Elternforum Kigakids

was kosten bei Euch die Kitas?

was kosten bei Euch die Kitas?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wurde bei Euch in letzter Zeit erhöht? Aus welcher Ecke seid ihr? bin aus Thüringen und habe bisher 77 € plus Essen bezahlt. Jetzt soll es teurer werden.. mich würde interssieren, wie ist es bei euch? Ist es nach Std. gestaffelt?


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Berlin, oder?? :)


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gestaffelt nach Stunden und nach Familieneinkommen. Wir zahlen für zwei Kinder 300 im Monat plus Essen (2x45€) das nutzt Dir aber nun erstmal gar nichts, da du nicht unser Einkommen kennst. Falls Interesse ist, kannst Dir Bundesland Brandenburg die Gebührenliste raus suchen :) Ein Kiga-Kind und ein Krippenkind. Liebe Grüße


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

Hallo, bei uns gestaffelt nach Betreuungsstunden -20h (5 Tage a 4h Vormittags) 56 Euro -25h 65 Euro -30h 74 Euro -35h 83 Euro dazu kommt pro Monate 3 Euro Getränkegeld und 3 Euro Spielgeld - Mittagessen muss extra bezahlt werden mit 2,70 pro Essen Kernzeit ist von 8-12 bzw. -13 Uhr, Frühdienst ab 7.30, Mittagsbetreuung bis 13.45 Uhr. Nachmittagsangebote für Kinder über 4 Jahren/Vorschulkinder bis 16.00 an 3 bzw. 4 Tagen die Woche. Freitag keine Nachmittagsbetreuung und auch keine Nachmittagsbetreuung für Kinder unter 4 Jahren. August hat der KiGa komplett geschlossen, Ausweichplätze gibt es auch keine - aber muss voll bezahlt werden. Kinder unter 3 Jahren zahlen anders - da kenne ich die Preise aber nicht. Bei uns gab es die letzten Jahre jedes Jahr eine Preiserhöhung um ein paar Euro. Preise sind unabhängig vom Einkommen und Geschwisterrabatt gibt es keinen mehr (früher mal 10 Euro/Geschwisterkind) Lg Dhana


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

360 € für U3 und 190 € für Ü3, das ganze 9h am Tag. Nach Stunden gestaffelt aber nicht nach EInkommen. Bayern, wo man froh ist überhaupt nen Platz zu ergattern. Anouschka


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ist bei uns auch abhängig vom Einkommen und der Stundenzahl. NRW. Mittagessen kostet fest 50 Euro im Monat extra, Frühstück ebenso noch mal extra. Dazu Bastelgeld.


larissa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

395 Euro monatlich für die Kinder unter drei und 168 für die Kinder über drei (Platz von 8-14 Uhr inklusive Mittagessen), Bayern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larissa

berlin 4std. 15euro und 23euro essen jetzt hab ich 12std platz: 7euro vesperbuffet/monat 2euro/monat gruppenkasse und 48euro inkl. essen betreuung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bezahle für den großen im Hort 4 Std 26 Euro pro Monat plus 1,80 € für mittag pro tag. Für Kindergarten 6 Std bezahl ich 21 pro Monat plus 1,80€ für Mittag, 0,55€ für Frühstück und 0,55€ für Vesper pro Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achja. Komme aus Brandenburg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Garnix! Es ist nach Jahreseinkommen gestaffelt und dazu haben wir zu wenig. Thüringen.


ccat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir bezahlen 450€ im Monat inkl. Essen, Trinken, Bastelsachen, Unternehmungen, Feste...also alles abgedeckt. Unser KIGA ist Privat, geöffnet von 6-20Uhr. LG ccat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccat

Wir bezahlen 212 €. Halbtagesplatz mit Essen, privater Kindergarten. LG Michaela www.kindergartenwahl.de


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen bis auf 4€ für Obst, Tee und Wickeln nix. Ist ein Regelplatz. Bei einem Ganztagsplatz mit Mittagessen käme noch Essensgeld dazu. Achja, wohnen im süd-westlichen Rheinland-Pfalz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Rheinland-Pfalz :-) Mensch haben wir ein Glück!


kat.ren

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch nix, RLP. Nur Essensgeld.


jenny510

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niedersachsen: Kiga 350 inkl 55 € Essengeld (Rundumversorgung)


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Berlin: Nach Einkommen gestaffelt, wir zahlten 12€ (+Essensgeld) im Monat für 4-5 Std täglich. Die letzten 2 Jahre vor Schuleintritt sind kostenfrei, nur Essensgeld muss gezahlt werden (sind 23€ im Monat). Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich ziehe um, es gibt doch wirklich kostenlose Kigas oder ist das das kostenlose >Vorschuljahr?? Wir zahlen für mindeststunden (5-6) 97 Eur im Monat, + 7,00 Eur Spielgeld, Getränkegeld, Essen kostet 3,00 Eur am Tag Wo, natürlich Bayern!!


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komme auch aus bayern, zahle eur 175 pro monat für 5-6 std. tgl. inkl. mittagessen + spielegeld getränkegeld kommt noch hinzu brotzeit gobt man den kindern mit die kinder haben einen gemeinsamen obst- u. gemüseteller für die brotzeit, das finde ich toll, die eltern kaufen das obst u. gemüse abwechselnd für die ganze gruppe von 25 kindern ein


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eur 175 pro mon. für 5-6 std. tgl. inkl. mittagessen, es ist ein kiga für kinder ab 3 jahre, krippe wäre noch viel teurer!


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi wir kommen aus Niedersachsen. Hier ist der Beitrag auch abhängig vom einkommen. Wir zahlen für einen Ganztagsplatz (8-16:30 Uhr) ikl. Mittagessen 156 € im Monat. Finde ich nicht teuer da direkt in einer Großstadt. Freunde von uns wohnen im Landkreis und zahlen knapp das doppelte.... Aber auch bei uns gehts nach Stunden... LG Roxy


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

NRW. Wir zahlen 59€ von 7:30 - 14:30 Uhr ohne Essen. Mit Essen weiss ich jetzt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

BaWü, unabhängig vom Gehalt, man kann halbtags oder "ganztags" (4 oder 9 Stunden), nach den Stunden berechnen sich die Gebühren: U3 455€ im Monat für 9 Stunden am Tag, da ist Mittagessen, Trinken und Obst zum Frühstück und nachmittags mit drin. Ü3 300€ im Monat für 9 Stunden am Tag, da ist nur das Mittagessen drin (2€ pro Tag). LG, Mari (ich wohne ganz eindeutig familienfeindlich :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komme auch aus Ba-Wü! Bei uns wurden im September die Beiträge um 5€ (Regelgruppe- Ü3) erhöht und jetzt ab Januar die Stundenzahl für die Kinder gekürzt.... Wo ist da denn die Logik? Man kann die Kinder auch nicht mehr für 15 oder 30Min. am Tag länger anmelden - gibt´s nicht mehr...... Entweder normal von 8-12 und dann von 13.45-16.00Uhr (außer Freitag nachmittag) oder verlängerte Öffnungszeiten von 7.30 - 13.30Uhr (dann kein nachmittag). Frühstücksgeld von 7€/Monat. Mittagessen von 50€/Monat. Das ist alles so familien- bzw. arbeitsfreundlich!!!!!!!!!!! In der Nachbarortschaft die nicht zu "unserer" Stadt gehört, da ist das alles viel besser!!!!! Aber was soll´s! Müssen wir durch!!!!!! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter kam mit 2 in den Kiga und da haben wir 67,50 bezahlt. Grad als sie 3 wurde, war auch ab 2 jahren gratis (dies Jahr, August) Jetzt ist sie 3 und es kostet uns keinen cent.


stefka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

457 Euro für 9 Stunden mit Rundumverpflegung! Komme aus Niedersachsen,Nähe Hamburg! Geht nach Einkommen! Ab Sommer 2011 zahlen wir nur noch Essengeld-dann beginnt das beitragsfreie Jahr vor der Schule! Lieben Gruß Katja


stefka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für 9 Stunden mit Rundumverpflegung! Komme aus Niedersachsen,Nähe Hamburg! Geht nach Einkommen! Ab Sommer 2011 zahlen wir nur noch Essengeld-dann beginnt das beitragsfreie Jahr vor der Schule! Lieben Gruß Katja


Mama1503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stefka

ES ist wirklich der Wahnsinn was es für Unterschiede gibt! Bis vor einem Jahr ging unser Sohn in einen Kindergarten (von der Stadt) und da die damalige Stadt einen großen Sponsor hatte (eine weltbekannte Firma die die Stadt gut unterstützt hatte und auch für KiTas viel gesponsort hat), waren die Beiträge gerade mal 60,00 Euro für einen Volltagsplatz (07:00 Uhr bis 17:00 Uhr) mit allem drum und dran. Wir hatten einen Volltagsplatz, der Platz bis Mittags war auch gerade mal 10,00 Euro billiger. Dann haben wir so keinen Zeitdruck gehabt, falls dann doch was war. Jetzt geht unser Kind in eine KiTa von meiner Arbeit aus, so kann sich das besser mit meinen Schichten vereinbaren. Geht aber auch hier nicht nach Einkommen. Wir zahlen nun 130,00 Euro für einen Ganztagsplatz (06:00 Uhr bis 20:00 Uhr) mit Essen Frühstück und "Kaffee" bringen wir aber selbst mit. Auch Ausflüge und Getränkegeld (5,00 Euro im Monat) kommen extra. Ich habe schon von vielen gehört, dass das letzte Jahr umsonst sein soll. Weiß nicht wie das bei uns aussieht. Achso, wohnen in Nordhessen. Über die Preise in Bayern bin ich wirklich geschockt!!! Da geht man ja nur für Miete und Betreuung des Kindes arbeiten!!! Ist doch aber sicher nach dem Einkommen abhängig, oder? Wie können sich denn Arbeitslose so einen Platz leisten?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1503

Ja so ist das in Bayern. Die Argumente, die ich dann immer Höre, Ihr verdient ja viel mehr, warum wohnt ihr auch da???? Ich will damit nicht jammern, aber man muß immer beide Seiten sehen, nicht alle in Bayern schleppen ihre Kohle in Eimern nach Hause, viele müssen auch hier hart dafür arbeiten, wie woanders auch. Aber leider wird nicht viel für Kinder getan, siehe kostenloses Vorschuljahr, Kiga-Gebühren, von der Miete reden wir ja gar nicht, aber trotzdem leben wir hier und wurschteln uns durch


Mama1503

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist es ja. Reicht das Einkommen, allein des Vaters, für die ganzen Kosten?? Einfaches Beispiel, junge Familie, Vater arbeitet im Büro, Mutter zu Hause weil neues Baby bekommen, "großes Kind" (4 Jahre) besucht die KiTa. Und nun??? Vater verdient in Bayern mehr??? Muss ja wirklich sehr viel mehr sein! Durchschnitt bei uns 1400,00 netto, gut vllt etwas mehr mit Familie, davon aber bei uns etwa 600,00 Euro für Miete, dann hat man auch ein Auto, evtl. auch zwei, Lebensmittel, Telefon, Anziehsachen.... Also ich finde das wirklich übertrieben mit den Gebühren!! Irgendwo muss doch auch mal schluss sein!!!


tapeten

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in RLP übernimmt das Land die Betreuungskosten ab dem 2. Lebensjahr. Essensgeld und Bastelpauschale fällt je nach Einrichtung an. Im "teuersten" KiGa mtl. 53 Euro fürs Essen und 4 Euro Bastel- und Getränkegeld. Dafür hat dieser aber auch nur 3 Wochen im gesamten Jahr geschlossen und während den Sommerferien geöffnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir zahlen jeden monat 330 für das 1. krippenjahr, kiga wird dann 280 kosten, krippe ist momentan mit 3 mal essen, aber ohne pampers und feuchttücher. gruss aus dem schönen baden.


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in Meck-Pomm. Unsere Kita hat von 5.30 - 17.30 Uhr geöffnet und der Träger ist ein privater Träger. Vollzeit-Krippenplatz (10 h pro Tag): 250 € Vollzeit-Kigaplatz: 155 € Teilzeit-Kigaplatz (6 h pro Tag): 99 € Dazu kommt 2 € für Mittag und Getränke pro Tag dazu. Und bei Vollzeitkindern kommt 8,50 € pauschal im Monat für Frühstück und Vesper und Obst-/Gemüsepause dazu und für Teilzeitkinder nur 3,50 € pauschal im Monat für Obst-/Gemüsepause. Bei den Tagesmüttern sieht es anders aus. Egal wie alt das Kind ist, ein Ganztagsplatz kostet zw. 125 und 130 € plus 3 € Essengeld pro Tag für Frühstück, Mittag, Vesper, Getränke. LG Kathrin


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in Meck-Pomm. Unsere Kita hat von 5.30 - 17.30 Uhr geöffnet und der Träger ist ein privater Träger. Vollzeit-Krippenplatz (10 h pro Tag): 250 € Vollzeit-Kigaplatz: 155 € Teilzeit-Kigaplatz (6 h pro Tag): 99 € Dazu kommt 2 € für Mittag und Getränke pro Tag dazu. Und bei Vollzeitkindern kommt 8,50 € pauschal im Monat für Frühstück und Vesper und Obst-/Gemüsepause dazu und für Teilzeitkinder nur 3,50 € pauschal im Monat für Obst-/Gemüsepause. Bei den Tagesmüttern sieht es anders aus. Egal wie alt das Kind ist, ein Ganztagsplatz kostet zw. 125 und 130 € plus 3 € Essengeld pro Tag für Frühstück, Mittag, Vesper, Getränke. LG Kathrin


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in Meck-Pomm. Unsere Kita hat von 5.30 - 17.30 Uhr geöffnet und der Träger ist ein privater Träger. Vollzeit-Krippenplatz (10 h pro Tag): 250 € Vollzeit-Kigaplatz: 155 € Teilzeit-Kigaplatz (6 h pro Tag): 99 € Dazu kommt 2 € für Mittag und Getränke pro Tag dazu. Und bei Vollzeitkindern kommt 8,50 € pauschal im Monat für Frühstück und Vesper und Obst-/Gemüsepause dazu und für Teilzeitkinder nur 3,50 € pauschal im Monat für Obst-/Gemüsepause. Bei den Tagesmüttern sieht es anders aus. Egal wie alt das Kind ist, ein Ganztagsplatz kostet zw. 125 und 130 € plus 3 € Essengeld pro Tag für Frühstück, Mittag, Vesper, Getränke. LG Kathrin


kathy508

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind in Meck-Pomm. Unsere Kita hat von 5.30 - 17.30 Uhr geöffnet und der Träger ist ein privater Träger. Vollzeit-Krippenplatz (10 h pro Tag): 250 € Vollzeit-Kigaplatz: 155 € Teilzeit-Kigaplatz (6 h pro Tag): 99 € Dazu kommt 2 € für Mittag und Getränke pro Tag dazu. Und bei Vollzeitkindern kommt 8,50 € pauschal im Monat für Frühstück und Vesper und Obst-/Gemüsepause dazu und für Teilzeitkinder nur 3,50 € pauschal im Monat für Obst-/Gemüsepause. Bei den Tagesmüttern sieht es anders aus. Egal wie alt das Kind ist, ein Ganztagsplatz kostet zw. 125 und 130 € plus 3 € Essengeld pro Tag für Frühstück, Mittag, Vesper, Getränke. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also z.z zahlen wir 60euro von 8-13uhr. jetzt wird eine stunde länger offen sein ab nächstem jahr von 7:30-13:30 dann kostets gleich 80euro im monat, ohne essen. bis kostet zusätzlich nochmal 26euro. alles teuer :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zahle für den Kigar 94 € + Essen (extra) . Und die Krippe kam 250€ + Essen ( extra) . Komme aus Rostock.


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bei Ü3 Kindern auch nichts.... nicht Berlin...