Elternforum Kigakids

Was für Feier im KIGA vorbereiten?

Anzeige kindersitze von thule
Was für Feier im KIGA vorbereiten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was bereitet ihr dafür vor?Ist ja wegen der Hygienevorschriften auch nicht so einfach.Mein Sohn wird am Sonntag 4 und wird am Mittwoch im kIGa feiern. Bin für jeden Tip dankbar. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandy, wie werden denn die Geburstatge bei euch im KiGa gefeiert? Bei uns bringt das Geburtstagskind am Tag, an dem gefiert werden soll einen Kuchen/Muffins o.ä. mit. Das wird dann i.d.R. als Nachtisch verteilt. Häufig bekommen die Kinder der Gruppe auch noch vom Geburtstagskind einen Lolly/kleines Tütchen Gummibärchen o.ä. Wegen Hygienevorschriften hatte ich noch nie Probleme. Frag doch die Erzieherinnen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem kenn ich auch, wir durften keine sahnkuchen mitbringen oder kein angefangenes glas nutella. am liebsten habe ich muffins mitgegeben, schön verziehrt mit smarties, gummibärchen u. zookeckse (da ist für jeden was dabei) oder einen marmorkuchen/sprudelkuchen - die kommen auch super gut bei kindern an. was noch toll war, leider war das nur eine ausnahme: minibrötchen mitgeben, mini hörnchen, zopf u. dann butter, nutella, marmelade u. mini würstchen (wichtig ist alles neu u. verschlossen) oder was auch noch gemacht worden ist dip mit gemüse u. ein paar kräcker - ist halt die frage ob du die sachen für dip mitgeben mußt u. die erziherinen machen es (was ich eher nicht glaube) oder ob du ihn schon zuhause machen darfst denke da ist bestimmt was für dich dabei, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zum 3. Geburtstag meines Sohnes einen großen Obstkorb gemacht.Bananen, Ananas, Orangen...was halt grad so Saison hat. Dann habe ich aus einem Buch "Papier falten" einen Schlangenkopf gebastelt und kleine Gummibärchentütchen als Schwanz dran genäht. Den hab ich als Aufpasser um den Korbgriff geschlungen. War etwas mühsam, kam aber gut an. Das Obst haben die Kindertanten dann portioniert und verteilt. Bei uns machen die sowieso das Frühstück für die Kinder. Wir geben nichts mit. Liebe Grüße und viel Spaß