Mitglied inaktiv
Hallo, in dem Alter sind die Kinder ja oft doch schon anspruchsvoller. Da wir daheim feiern möchten, brauche ich noch schön Tipps außer die üblichen Spiele wie die Reise nach Jerusalem usw. Was habt Ihr gemacht und wieviel Stunden? Danke! Alex
Hallo, den 7. Geburtstag weiß ich leider gar nicht mehr genau - ist schon 2,5 Jahre her. Den 9. Geburtstag haben wir diesemal in die Abendstunden gelegt (mein Sohn hat im Januar Geburtstag) da war es dann schon dunkel. Wir haben dann mit Fakeln eine Nachtwanderung gemacht zum nächsten Bach (etwa 2 km einfach) und dort kleine Holzboote mit Teelichtern drauf schwimmen lassen, jedes Kind durfte auf das Segel noch einen Geburtstagswunsch schreiben. Und daheim gab es dann im Garten ein kleines Lagerfeuer mit Würstchen und Stockbrot - und diese Knickleuchtbänder hatte wir auch. Spiele brauchte wir da keine - Versteckenspielen im Dunkeln war der Hit. Wir haben etwa 3,5h gefeiert. Wir hatte alle riesen Spass - und das kalte Wetter hat gar nicht gestört. Mein 2. Sohn hat im Februar den 6. Geburtstag gefeiert. Der wollte dann auch draussen mit Lagerfeuer. Haben wir aber nicht nachts gemacht und wir haben auch drinnen gegessen. Wir hatten ein paar Spiele für draussen hergerichtet mit Luftballons und Schatzsuche - aber die wollten einfach nur rennen und toben. Und haben sich nach 2h rennen hungrig auf das Essen gestürzt. Insgesammt haben wir da 3h gefeiert und allen hat es Spass gemacht. Grüße Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?