Mitglied inaktiv
Mit dem Junge wurde ein "ernstes Wort" gesprochen, er hat sich heut morgen bei Jannek entschuldigt (allerdings glaub ich nicht, dass er noch wußte warum er sich entschuldigen mußte), ein Gespräch mit der Mutter ist angedacht, aber da muß man wohl den "richtigen Zeitpunkt" erwischen. Ich hab mit Jannek ausgiebig drüber gesprochen, damit war das Thema eigentlich für mich erledigt. Soweit ich weiß, waren die Zwei inder Kuschelecke und der Große hat so sachen Jannek zugeflüstert, sonst war wohl nichts. Jannek sagt jedenfalls, sein Pullermann war versteckt. Jetzt hat die Erzieherin mir vorhin angeboten, mit ihr zusammen und dem Jungen ein Gespräch zu führen, damit er merkt, dass ich als Mutter das nicht möchte. Das finde ich übertrieben. Davon abgesehen wäre ich stinksauer, wenn eine andere Mutter solch ein Gespräch mit meinem Kind ohne mein Wissen führen würde. Was meint ihr? Die Erzieherin erzählt mir auch für meinen Geschmack ziemlich viel von anderen Kindern.
Klar könnt ihr mit dem Jungen so viel später noch darüber sprechen - bringen wird es nicht viel. Das reflektierende Verhalten/Denken ist einfach noch nicht vorhanden. Es hat also nur Sinn in der Situation bzw sofort da nach zu reagieren. So ein Gespräch mit dem Kind würd ich auch ablehnen - die Kigaerzieherin hat ja ohnehin schon mit ihm gesprochen. Doppelt und in dem Alter - wär ich dagegen. Eher würd ich das Gespräch mit der Mutter suchen und da meine Bedenken anbringen...aber im Moment find ich selbst das überzogen.
Hallo, also wenn die beiden nur darüber gesprochen haben, würde ich es jetzt erst mal dabei belassen...je mehr Trara darum gemacht wird, um so interessanter ist es doch! Und in dem Alter haben sowieso manche Kinder ein unheimliches Vergügen daran, alles was mit Ausscheidungen und den damit verbundenen Körperteilen zu tun hat, zu thematisieren...ich würd den Ball flach halten, wenns nicht noch mal vorkommt! Kati
Also so ein Gespräch ist wirklich Blödsinn.. Und ich als Mutter würde mich auch bedanken, wenn mein Sohn mit einer fremden Mutter so ein Gespräch führen müßte. Und man muß ja auch mal ganz ehrlich dazu sagen, dass es zwar wirklich anstrengend ist, aber diese Phase durchlaufen Kinder eben. Da entdecken sie ihre Sexualität und ihre Ein und Ausgänge. Solange der Kindergarten drauf aufpaßt und auf solche Kinder ein Auge hat, gehört das einfach dazu... Es ist war nervig und manchmal auch wirklich blöd. Aber es ist wirklich so...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..