Säberzahntiger
Hi, ich wollte mal nachfragen ob eine Integrationskita bzw. I Erzieherin mehr Geld bekommen wenn aus einem Regelkind eine Kind mit Integrationsstatus A werden soll? Hätte die Kita bzw. die Integrationserzieherin dadurch Vorteile und würde mehr Geld bekommen? Meine Bekannte meinte das SPZ und mache Integrationskitas zusammenarbeiten und absichtlich ohne Grund ein Regelkind zum Integrationskind machen wollen da es um das Geld geht. Stimmt das oder hat die Integrationskita da keine Vorteile dadurch? lg
Hallo Ein Integrationskind bedeutet einen höheren Förderbedarf und somit einen höheren Stellenanteil. Man sollte dem aber nicht allzu negativ stehen. Wenn ein Integrationsstatus begründet ist, bedeutet das für das Kind eine intensivere Förderung für das Kind.
Wenn keine, oder nicht genug, Kinder einen Integrationsstatus haben, darf der "integrative Grad" der Einrichtung aberkannt werden. Das ist natürlich mit finanziellen Nachteilen verbunden.
Mehr Geld bekommen die Erzieher nicht. Aber der Bedarf an Erzieher/ Betreuungsbedarf pro Gruppe steigt. Ich würde mich beim Kinderarzt schlau machen ob ein berechtigter Grund für Integrationsbedarf beim Kind besteht. LG Isa
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..