Elternforum Kigakids

Warum wollt Ihr alle in den...

Warum wollt Ihr alle in den...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..Elternrat? Ich bin froh nichts damit zu tun zu haben! Also warum seit Ihr so heiß drauf? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habs dieses Jahr in der Schule: Gründe: wenn keiner Tut hat die Klasse keinen Sprecher und kann nicht mitreden 2. bin ich überhaupt nicht neugierig *LOL* und als EB erfährt man vieles Internes. 3. helfe ich ja eh wenns geht und daher liegt es nahe. 4. verstehe ich eher nicht, warum soviele es eher nicht machen wollen. Schließlich gehts auch um die Belange der Kinder. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach es zwar grad nicht, aber ich schließe mich der frage von tineS an: wie kann man das denn NICHT wollen? es geht doch um die eigenen kinder und um die möglichkeit, dinge mitzugestalten. das ist demokratie. ich persönlich kann ja leute nicht ab und habe auch null verständnis für diejenigen, die meckern, nörgeln, maulen, sich beklagen und beschweren - aber nicht mit-machen, wenns drauf ankommt. natürlich kann es auch mal sein, dass man keine zeit für sowas hat. aber im prinzip ist es doch nur recht + billig, dass man sich einsetzt. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz einfach: Weil ich es gerne mache - für die Kinder (besonders natülich für meines) - schließlich sind sie die Zunkunft und es lohnt sich! LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an. Es sind meine Kinder auch in diesem Kiga, und damit tue ich auch immer was für sie mit. Außerdem sollen meine Kinder auch lernen, dass man sich auch für andere engagieren sollte und sich aktiv am Leben beiteiligen sollte. Ich kenne das so von meinen Eltern und ich hoffe meine Kinder werden auch mal so. Ich finde darüber hinaus der Zeitaufwand hält sich in Grenzen und es sit schön, wenn strahlende Kinderaugen Danke sagen. Ein Motto ist in meinem Leben Nicht meckern und ärgern, sondern selbst anpacken, mitmachen und schauen was man dadurch verändern kann. Kann manchmal auch sehr nervenaufreibend sein, aber ist mir eben wichtig. LG Janet, die neben Job sich auch an der Stadtpolitik beteiligt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich den Vorrednerinnen an. Und es ist das Recht der Eltern! Viele haben für diese Art der Mitbestimmung gekämpft. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde es auch wichtig sich aktiv zu beteiligen. Und schließe mich voll und ganz meinen Vorrednern an! LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das sich viele auch einfach nur wichtig machen wollen...und dann eben behaupten können "Ich bin aber im Elternbeirat". Also ich muss sagen, da halte ich mich lieber schön zurück. Und zum helfen habe ich sowieso keine Zeit. Können ja die machen, die sich gerne präsentieren...ich habe mit meinen Job genug um die Ohren! LG Sylle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Einstellung finde ich jetzt wirklich Schei...! Es ist für Dein Kind und ich finde, da muss man auch etwas Einsatz zeigen. Lars ist immer stolz, wenn er sieht, dass ich im Kiga helfe. Also mehr schreibe ich nicht dazu! Mir fehlen die Worte! *Kopfschüttel Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich geantwortet habe. Nur um zu sagen ich bin dabei, ist mir meine Zeit auch zu schade, da will ich schon Ergebnisse sehen. Ich habe übrigens einen 40-Stunden-Job, bin in der Stadtvertretung plus diverse Ausschüsse, beteilige mich aktiv an einem Förderverein für ein Literaturhaus und habe dazu 2 Kinder. Was ich damit eigentlich sagen will, man kann sich die Zeit nehmen, dass ist alles eine Frage der Prioritätensetzung. Wenn du nicht mitmachen willst, ist es doch für Dich in Ordnung, man soll keinen dazu zwingen, dann wird es nämlich nichts. Aber lass denjeningen, denen die aktive Mitarbeit Spaß macht, in Ruhe und komm nicht mit solchen Sprüchen, von wegen wichtig machen etc. Gruß, Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..ich auch... Das ist ja ne tolle Einstellung.. Also viel Zeit hab ich auch nicht, da ich alleinerziehend bin und Vollzeit arbeite! Aber bei uns haben auch sehr viele leider diese Einstellung, nur irgendwer muss es ja machen, kommt ja auch denen zu Gute die lieber nichts machen nur alles nehmen was Angeboten wird. Ausserdem so wichtige Aufgaben hat der Elternrat gar nicht, jedenfalls nicht bei uns. Ausser vielleicht mal St. Martin mit organisieren oder die Weihnachtsgeschenke für die Erzieher besorgen...Ob man sich damit wichtig macht???? Aber überall hingehen und geniessen un Lieber andere helfen lassen oh mann... ne ich hör jetzt lieber auf..... LG Ciruna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss auch nicht unbedingt dabei sein, aber ich finde es gut, das es eien Elternbeirat gibt und die echt einiges bewirken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das ist ja mal ne Einstellung :-)) Aber auch solche muss es geben: keinen Einsatz zeigen,sich immer schön in Zurückhaltung üben wenn Mitarbeit gefordert ist,aber mitunter dann meckern,wenn etwas nicht passt. Supi.....ist übrigens auch ein tolles Vorbild für deine Kinder: nach dem Motto "nur um anzugeben musst du dich nicht engagieren"-lass es mal gleich sein! Wenn es nur Eltern deines Schlages geben würde,hätten die Eltern null Mitspracherecht und müssten alle (nicht immer unbedingt guten) Entscheidungen des KiGa mittragen (und ausbaden müssen es dann die Kinder....und genau darum geht es ja) Aber ok-jedem das Seine und man kann sich ja denen anschliessen,mit denen man auf einer Wellenlänge liegt :-)) Also LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die dem Elternbeirat die Arbeit sauer machen. Nichts damit zu tun haben wollen, aber sicher die Erste sein, die sich beschwert wenn etwas nicht nach ihren Wünschen läuft! Aber daß Du Dich darüber aufregst und Dich echauffierst, spricht Bände, da braucht man gar nicht zwischen den Zeilen zu lesen :-)) LG Antje (auch im Elternbeirat)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, solche Elternteile wie Du (Die Sylle)sind genau solche, die von anderen Eltern erwarten dass diese die Arbeit tun und hintenrum wird dann gespeckert und gemotzt. Ich (als Erzieherin)denke, jeder sollte für sein Kind aktiv sein und das nicht nur von anderen erwarten. Auch andere Eltern haben Vollzeitjobs aber Gott sei Dank denkt nicht jeder so wie Du. Und SOOOO VIEL Arbeit ist das GAR NICHT. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine ansicht ist ganz schön oberflächlich, wenn ich das mal so sagen darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber nicht, weil ich nichts tun will, sondern weil ich nicht der Typ dafür bin, also für die Diskussionen und Entscheidungen. Bei uns ist der Elternbeirat sehr aktiv. Dafür habe ich dann auch meinen Ansprechpartner, dem ich mal ne Idee vortragen kann. Und wo ich weiß, daß meine Ansicht und die der anderen Eltern kompetent vertreten werden. Wenn es dann um Aktionen geht, bin ich immer mit dabei, helfe gern, aber die Entscheidungen dafür zu treffen ist halt nicht mein Ding. Snilles Ansicht find ich auch toll *ironieoff*, pack die Kinder in die Aufbewahrungsanstalt, Tür zu, interessiert nicht weiter? Nee, meine Kinder bekommen ne tolle Bildung und Erziehung im KiGa, und nicht zuletzt wegen des Elternbeirats (und den wichtigtuern darin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar kannst du das so sehen, die sylle...ist aber natürlich totaler unfug! ich denke, die meisten, die sich engagieren, haben es nicht nötig, sich wichtig zu tun. sie sind es ja. :-) im ernst: wenn die sachen im kiga (oder sonstwo) nicht so laufen, wie es dir oder deinem kind passt und du nichts tust: pech. bist dann halt selber schuld. möchte nicht wissen, wie dein kind das sieht, wenn es in der schule ma ein problem gibt und du lebst ihr vor: "engagement? ich doch nicht, bin doch keine streberin!". allerdings solltest du dir klar machen, dass du trotz deiner einstellung von all denjenigen profitierst, die sich überall engagieren: du bekommst geschenkt, was andere erkämpft haben (wahlrecht, gewerkschaft, kommunale mitbestimmung, elternbeirat uswusf.). schonmal drüber nachgedacht? gilt im großen wie im kleinen! lg paula (mit ca. 60-stunden/job, bald zwei kindern, vielen gremien- und ausschuss"jobs"...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich danach alle toll finden und ich endlich die Anerkennung finde, die ich sonst nicht habe. Damit ich Mütter, wie Dich, richtig fertigmachen kann. Ich möchte das machen, weil ich schon immer gern organisiert habe. Bei einem 37,5 Stunden-Job habe ich natürlich auch nicht die Zeit dazu, aber ich weiß, dass ich oft gute Ideen habe, dass ich mich gern für mein Kind und andere Kinder einsetze. Ich habe sehr gute Kontakte in alle Himmelsrichtungen, was ein mittelgroßer Freundeskreis und ein großer Dunstkreis im Arbeitsbereich mit sich bringen. Ich nutze meine Freizeit dazu gern. Ich war zwei Jahre lang alleinerziehend und ich weiß, wie es ist, wenn man mit allem alleine ist oder kein Netzwerk hat. Und so möchte ich anderen Eltern auch helfen, ein solches Netzwerk aufzubauen, nicht nur was für die KInder zu machen sondern auch was für die Eltern... Kontakte knüpfen, Picknick organisieren. In meiner letzten Firma hatte ich viel mit eventmanagement zu tun und außerdem ne Lehre zur Rechtsanwalts- und Notargehilfin absolviert, habe einen Kontakt zur Presse *ggg*, zu Putzfirmen, zu Immobilienfirmen, zu Marketingfirmen... - ich denke, dass "so jemand" immer irgendwie nützlich sein kann. Nur wie Du selbst schon sagst, "solche Leute" wollen sich einfach nur in den Vordergrund drängen und DU bist "die Anderen", die Schuld sind, wenn sich aus Scham keiner mehr meldet, weil er danach als Schleimer oder Wichtigtuer hingestellt wird. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag mal ganz ehrlich,heiß darauf bin ich nun wirklich nicht,dazu hab ich einfach zuviel um die Ohren.Manchmal gehen einfach andere Sachen vor,da bleibt keine Zeit für Elternrat.Das muß jeder nach seiner eigenen Situation abschätzen. Tschau IgelMama (die in der Schule,im Kindergarten und Spielkreis abgelehnt hat,in den Elternrat zu gehn)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selber möchte das auch nicht. Und werde mich nicht dazu auch wählen lassen, aber wenns andere wollen, warum nicht, Moni