Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gerade unten gelesen das bei manchen der Kiga so teuer ist. Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, wir bezahlen demnächst nur knapp 45,00 plus ca. 6,00 Frühstücksgeld im Monat. Die Betreuung ist dann von 7.30-12.15 und nachmittags von 14.00-16.00. Wir kommen aus NRW und es ist eine DRK Tagesstätte (wir haben aber nur einen Kiga-Platz). LG Tanja
wir haben hier in Hessen eine reiche Gemeinde, da sind die Kigaplätze sogar kostenlos. Dann gibt es einkommensabhängige Modelle und halt Festpreise. Bei uns im Ort sind es Festreise und ich bezahle für 7:30 (aber bitte nicht vor 9 bringen...) - 15 Uhr 120 Euro + Essensgeld + Geld für getränke
Hallo, wir sind in einem kirchlichen Kindergarten. Ist aber der einzige Kindergarten, die Gemeinde hat keinen eigenen. Die Kosten werden gedrittelt - sprich 1/3 Träger (Kirche), 1/3 Gemeinde und 1/3 Eltern. Ein Platz für 25h pro Woche (8.00 bis 13.00) kostet so 76 Euro + 6 Euro Getränke und Spielgeld. Dhana
Das ist erst mal regional unterschiedlich und zudem noch Einkommensabhängig,wir sind "Grossverdiener"*lach* und zahlten deshalb im Kiga immer den Höchstsatz. LG Tanja
Hallo, bei uns spielt das Einkommen der Eltern keine Rolle - jedes Kind zahlt das gleiche. Einzig Sozialhilfeempfänger oder so können übers Jugendamt die Erstattung beantragen. Dann kommen die für die Kosten (ausser Getränke und Spielgeld) auf. Dhana
Also habe vorher mit einem Kind 80€ gezahlt und seit dem wir 2 haben bezahlen wir nur noch 67€ und ab 4 Kinder isses kostenlos. Naja dasa 3te kommt ja bald und dann machen wir halt noch ein 4 tes damit der Kiga nix kostet *lach* Ne warn Witz. Aber wenn ich hier sehe was manche so bezahlen müssen is echt der Hammer. Wir sind hier auf dem Dorf und die kleine fährt morgens sogar mit dem Bus in den Kiga und den bekommt sie bezahlt.... LG
Hallo, wir wohnen auch in NRW und ich kenne es nur so, das die Kindergartenbeiträge einkommensabhängig sind. Dazu gibt es auch Tabellen im Netz, google mal... Meine kleine Tochter ist in einer privaten Spielgruppe (von 2 bis sie in den Kindergarten kommt) und wir bezahlen pauschal 3 EUR pro Stunde plus 1 EUR Essensgeld. Kommt sie dann nächstes Jahr in den Kiga, zahlen wir leider auch den Höchstsatz von um die 150 EUR einen normalen Kindergartenplatz (also ohne Übermittagbetreuung, sonst wäre es noch erheblich teurer). Gruß Birgit
Bei uns kostet der Kiga 110 EUR im Monat (Jeden Morgen 7:30-12:30 2Mal die Woche noch 14-16:30) Es ist ein Gemeindekindergarten in einer Gemeinde mit 5500 Einwohnern in Baden Württemberg.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita