Elternforum Kigakids

"warum"-fragerei

"warum"-fragerei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn ist jetzt 3 jahre und 3 monate alt. er war schon immer etwas schwierig. allerdings auf seine eigene art und weise. die ersten 1,5 bis 2 jahre bestanden im prinzip aus dauerjammern und nörgeln und ständig unzufrieden sein. die ärzte schoben es immer auf seine neurodermitis, die auch sehr stark am ganzen körper war. jetzt haben wir die nd super im griff und man sieht kaum was. allerdings hat er seit monaten wieder eine leichte nervige art an sich. momentan besteht sie daraus, z.b. ständig zu fragen "warum?" und so weiter. versteht mich nicht falsch. ich habe nichts gegen ein aufgewecktes neugieriges kind. im gegenteil, ich finds gut, daß gefragt wird. aber, die fragerei ist inzwischen zu einer art angewohnheit oder sowas geworden. er fragt mich die gleichen sachen zehntausend mal. und wenn ich sage: "du kennst die antwort", dann sagt er nein, er weiß es nicht. manchmal weiss ich, daß er es weiß, aber manchmal bin ich mir auch nicht sicher. aber, dann frag ich mich, warum fragt er mich die gleiche sache zig mal, wenn er es eh nicht behält? es sind auch immer etwas merkwürdige fragen dabei. z.b. wann ist der mülleimer voll? und die antwort, die er hören möchte (dann manchmal auch selber sagt) ist: "wenn er voll ist". und so zieht es sich durch den ganzen tag. ist es nur so eine art angewohnheit oder will er nur aufmerksamkeit haben? der kinderarzt meinte vor ca. einem jahr mal, er ist wohl sehr intelligent. auf der einen seite ist er auch wirklich pfiffig (z.b. was das thema zahlen und mengen angeht)und im moment möchte er z.b. oft wissen, was irgendwo draufsteht, merkt sich die antworten dann aber irgendwie nicht oder tut nur so?. ist es bei intelligenten kindern denn nicht eher so, daß sie wissen aufsaugen, wo sie nur können und jede antwort speichern? oder macht er nur ein spiel draus? vielleicht kennt ja jemand dieses problem. jedenfalls nervt mich diese ständige (dumm)fragerei langsam. werd schon immer mit einem lächeln angeschaut, wenn wir irgendwo sind und es immer heisst "warum......"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau das kenne ich auch. Habe dafür eine gute Variante entwickelt. Wenn er fragt, warum es regnet und die Antwort "weil aus den Wolken das Wasser fällt" zum 10. mal nicht ausreicht, dann erklär ich es eben wissenschaftlich. Das Wasser der Erde verdunstet, steigt auf, wird in den Wolken durch physikalische Prozesse in Wasser umgewandelt. Wenn dann die Temperatur oder der Luftdruck sich ändern o.so .... dann regnet es. Die Wassertröpfchen fallen auf die Erde, verdunsten wieder u.u.u.... Meistens hört er dann schon nicht mehr zu ;o) das soll nicht heißen, das ich ihn nicht ernst nehme. Er ist auch ein helles Köpfchen und ich erkläre gerne und auch oft, aber manchmal denk ich er macht ein Spiel draus. Sehe ich an seinem Grinsen. naja, und dann gibts eben die wissenschaftl. Tour.... z.B. "Mülleimer voll" kannst Du ja mal mit Volumen berechnen versuchen zu erklären ;o) Lg kati