tweenky
Ab wann sollten Kinder korrekt Silben mitklatschen können bzw. Fehler in Bilderreihen erkennen können? Wird dies in Euren Kigas getestet? Danke für Eure Antworten.
ja, wird bei uns getestet (vorschulkinder). zusätzlich haben wir das würzburger sprachprogramm (silben klatschen, anlaute erkennen..... ) lg
Mein Sohn ist 4,5 J. alt und konnte bei einem Test beides nicht. Zuhause nochmal Silben klatschen probiert - einzelne Silben kann er noch nicht unterscheiden. Muss ich mir Gedanken machen?
nein, du brauchst dir keine gedanken zu machen. man kann zur unterstützung spielerisch verse aufsagen (ente tente tirumente...zb.) und dazu klatschen. was war das für ein test?? lg
Anscheinend ein interner Test für die Kigas unseres Ortes. Im Grunde wurden die Punkte der U 9 abgefragt, allerdings ist die ja erst ab 5. Trotzdem will ich das Ganze nicht klein "reden", falls es Defizite gibt, kann man ja jetzt noch etwas fördern. Mich hat das Ergebnis nur sehr überrascht, da er ein sehr großes Vokabular hat und sehr gut spricht und ebenfalls gut mit Zahlen umgeht. Puh.
viele kinder haben probleme damit silben zu erkennen, denn............wann macht man das denn mal?? im würzburger sprachprogramm legen die kinder silben mit bausteinen - wir klatschen und singen silben, schreien und flüstern sie - wir haben bilderkarten ... ... ... ... ich denke nicht, das du dir einen kopf machen musst!!
Meine fängt es jetzt gerade an zu lernen (Vorschulkind) LG
Meine Tochter ist kürzlich 5 geworden und die machen das im Kindergarten schon mal, aber nicht regelmäßig oder so. Neulich waren wir bei der Grundschule zur Anmeldung und da musste sie ein paar Aufgaben lösen, unter anderem SIlben klatschen, ein Türmchen aus einer bestimmten Anzahl Klötzchen bauen, zwei Klötzchen wieder herunternehmen und sagen wie viele es dann sind (im Grunde superleichte Plus- und Minusaufgaben), Farben benennen, ein kleines Würfelspiel spielen (ich glaube, da ging es eher um die Frustrationstoleranz, wenn man verliert, und Verhalten beim Gewinnen - den anderen trösten, also Spzialkompetenz) Ich war nicht bei dem ganzen Test dabei, ich glaube aber nicht, dass sie Bilderreihen angeguckt haben. Ich glaube auch nicht, dass es schlimm ist, wenn die Kinder da noch nciht alles können. UNd die Tests sind wahrscheinlich nicht standardisiert oder so, das wird wohl jeder Kiga und jede Grundschule etwas anders handhaben. Viele Grüße Suse
Mein sohn wird 7j und macht das gerade in der vorklasse mein patenkind auch fast 7j macht es gerade im 1 schuljahr!
Danke Euch. Bin jetzt ein wenig beruhigt und werde es einfach ab und zu mit ihm üben.
Du hast eine PN
Also mein Sohn hatte das im Rahmen des Vorschulprogramms im KiGa. Er war auch ziemlich fit für sein Alter aber ich kann Dir nicht sagen, daß er das mit 4,5 Jahren schon konnte. Und wenn man bedenkt, daß man ca. 1/2 Jahr Zeit hat, eine U durchzuführen (unser KIA macht die immer am Schluss des vorgegebenen Zeitraums) ist da 1 Jahr Differenz zwischen! Da kann noch soviel entwicklungstechnisches passieren...Also da würde ich mir gerade gar keine Gedanken machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen