Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Mutti geworden dieses Jahr im April und möchte auch die 3 Jahre zu Hause bleiben, weiß aber nicht wann man sich um ein KiGa-Platz kümmert. Jetzt schon? Ich lebe erst seit 1 Jahr in Essen. Vielleicht kommt ja noch jemand von hier und kann mir einen guten KiGa empfehlen. Danke
Hallo, hier werden die kinder im november für das kommende Jahr angemeldet. lg bea
Hallo, man kann sein Kind ruhig schon kurz nach der Geburt vormerken lassen. Man weiß nämlich vorher nicht, wie in drei Jahren die Nachfrage nach Kiga-Plätzen sein wird. Ich habe meine Tochter mit einem Jahr angemeldet, was leider schon zu spät war. Ausgerechnet in dem Jahr, als sie drei wurde, war die Nachfrage superhoch. So dass nur die Kinder, die am frühesten auf der Liste standen, genommen wurden. Im Jahr vorher und nachher war kaum Nachfrage, so dass der Kiga sogar den Müttern hinterher telefoniert und gefragt hat, ob sie ihr Kind nicht schicken wollen. Es kann also sehr stark schwanken. Mein zweites Kind habe ich daher sicherheitshalber im Alter von wenigen Monaten angemeldet. Man sucht sich am besten drei Kigas in seiner Nähe aus und besichtigt sie erstmal. In den meisten Einrichtungen darf man auch hospitieren, also mal eine Stunde oder auch einen ganzen Vormittag zuschauen. Man sollte nur nach Bauchgefühl entscheiden: Wirken die Erzieherinnen liebevoll und engagiert? Oder eher genervt? Ist der Kindergarten mit den unvollkommenen Basteleien der Kinder dekoriert, oder wirkt alles so auffallend schön, als ob es die Erzieherinnen ganz allein gebastelt hätten (was oft der Fall ist). Gibt es frei zugängliche Bastelmaterialien und Werkbänke? Die Ausstattung (Möbel) müssen nicht perfekt und neu aussehen. Es gibt Kigas mit schicker Einrichtung, die schlecht sind, und solche mit älteren Möbeln, die supergut sind. Spiel- und Bastelangebote, das Miteinbeziehen der Kinder bei der Kiga-Gestaltung und dem Tagesablauf (z.B. durch allmorgendliche Kinderkonferenz) ist wichtig. Grüßle, Hexe
Hallo, ist ja überall anders, aber bei uns gerade megaknapp mit (guten) Plätzen. Weiter weg gibts noch was. Habe zum Glück ein Geschwisterkind, die werden bevorzugt. Ansonsten sieht es richtig eng aus (unter drei, ab drei gehts einigermaßen - mit längerer Fahrzeit). stillmama
bei uns ist Anmeldung erst in dem Jahr, wenn das Kind im September in KIGA kommt. gruß tine
es nach Geburtsdatum geht. Auf diese Weise werden Zugezogene nicht benachteiligt. LG Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..