Elternforum Kigakids

Wann kommt mein Kind in die Schule?

Anzeige kindersitze von thule
Wann kommt mein Kind in die Schule?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So ein durcheinander. Kann mir jemand sagen, wie die Regelungen zur Zeit sind? Meine Tochter ist Ende September 2003 geboren. Wann kommt sie dann in die Schule? Kann mir da jemand weiterhelfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Bayern wäre sie 2009 dran. Aus welchen Bundesland seit ihr denn? ist überall unterschiedlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und meine Tochter? Sie ist 2004 im Januar geboren, wann muss sie dann? Wir sind in Bayern. Ich dachte, 2010 im September, kann das sein? Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In NRW ist 31. August Stichtag. Das heißt, alle 2003 Kinder die bis zum 31.08.2009 6 Jahre alt werden, müßen in die Schule. Das heißt Dein Kind kommt 2010 in die Schule. Meine Maus muß schon mit 5 rein, sie wird Ende August dann erst 6. LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Schulpflicht (1) Die Schulpflicht beginnt für Kinder, die bis zum 31. Dezember das sechste Lebensjahr vollenden, am 1. August desselben Kalenderjahres. Kinder, die nach dem 30. September das sechste Lebensjahr vollenden, werden auf Antrag der Eltern ein Jahr später eingeschult. (s. auch Absatz 2 der Übergangsvorschriften im Anschluss an § 132) (2) Kinder, die nach dem in Absatz 1 Satz 1 genannten Zeitpunkt das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind (Schulfähigkeit); sie werden mit der Aufnahme schulpflichtig. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter unter Berücksichtigung des schulärztlichen Gutachtens. (3) Schulpflichtige Kinder können aus erheblichen gesundheitlichen Gründen für ein Jahr zurückgestellt werden. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter auf der Grundlage des schulärztlichen Gutachtens. Die Eltern sind anzuhören. Die Zeit der Zurückstellung wird in der Regel auf die Dauer der Schulpflicht nicht angerechnet. Das Schulamt kann in Ausnahmefällen auf Antrag der Eltern die Zeit der Zurückstellung auf die Dauer der Schulpflicht anrechnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

September 2010 wäre sie dran. 2009 ist dran wer im November 2002 bis 2003 geboren ist. 2010 ist dran wer im Dezember 2003 bis Dezember 2004 geboren ist. 2011 ist dran wer im Januar 2005 bis Dezember 2005 geboren ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst Du auf die Daten? Es gilt immer zwei Jahre: Dieses und nächstes Jahr, wer bis Ende Juli 6 wird. 2009-2010, wer bis Ende August 6 wird usw. Das sagte die Leiterin unseres Kindergartens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gilt für Bayern. siehe hier http://www.km.bayern.de/km/schule/schularten/allgemein/grundschule/thema/00030/index.shtml


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! hab das dazu gefunden : http://www.mobile-familienmagazin.de/schulstart/einschulung/details?k_onl_struktur=385563&k_beitrag=726388 lg safrarja