Mitglied inaktiv
Ab wievielen Tagen würdet ihr im KiGa anrufen und bescheid sagen das sie Krank sind? Oder nur wenn sie Ansteckend Krank sind? Also Masern, Scharlach oder so ein Zeug.
Hallo, Also ich rufe immer an, aber ich weiß das andere Mütter nicht bescheid sagen wenn sie krank sind.
Hallo, also ich rufe morgens direkt im Kiga an um zu sagen wenn Maurice krank ist.Wenn ich dann vom Arzt komme melde ich mich auch nochmal dort,damit sie wissen wann er ungefähr wieder kommt. Habe ich schon bei meinem großen so gemacht. lg Nicole
ich rufe auch gleich an dem Morgen an, und dann evtl. nochmal nachm Arztbesuch. Die Erzieherinnen müssen doch auch wissen warum das Kind net kommt. Also Abmelden tu ich meine immer; egal ob sie krank ist oder mal nen Tag Urlaub macht. Finde ich gehört sich auch so.
wir müssen noch am selben Tag anrufen - oder SIE rufen an. Und sie fragen auch immer ganz genau nach, was das Kind hat... Einige Krankheiten sind ja auch meldepflichtig, von daher schon. Ich meld mich immer gleich in der Früh. LG Sue
Ich habe bisher auch immer morgens gleich angerufen, sobald ich wusste dass er nicht in den KIGA kann¨(Krankheit, können aber auch andere Gründe sein). Finde ich eigentlich selbstverständlich, dann wissen die Erzieherinnen rechtzeitig mit wem sie an dem Tag rechnen sollen. Ausserdem sollte man bei uns auch deshalb bis 8 Uhr morgens anrufen, weil dann noch das MIttagessen für das jeweilige Kind abbestellt werden kann (später muss mans bezahlen - man kann es aber für das Kind abholen).
schließlich wollen die Erzieherinnen doch auch wissen, wer kommt und wer nicht. Kleine Freunde fragen auch oft danach, wo den der/diejenige ist. Gehört für mich eh zur Höfflichkeit dazu. Wenn meine Kids nix haben, was attestpflichtig ist, melde ich sie nur krank. Ansonsten sag ich das sie dies oder jenes haben. Schließlich wird das im KIGA ausgehängt, damit andere Eltern wissen was rum geht. Zudem müssen gewisse Krankheiten wie eben Scharlach, Masern etc vom KIGA gemeldet werden ans Gesudnheitsamt. Achja anrufen tu ich normalerweise gleich in der früh. Wenn ich absehen kann, das es länger dauert, dann entschuldige ich auch gleich für länger. gruß tine
Hallo, verstehe ich die Frage falsch?! Also wir müssen immer anrufen, wenn das Kind (heute) nicht kommt. Sei es wegen Urlaub, seltenen Besuch, verschlafen oder eben auch ab dem 1. Tag der Erkrankung. Gruß, Bianca
Nee hast die frage schon richtig verstanden. Uns ist das Freigestellt anzurufen. Deswegen wollte ich mal wissen wie ihr das so handhabt.
Gleich am ersten Tag, wenn das Kind fehlt!
also, wenn ich merke dass michelle krank ist, dann rufe ich gleich morgens halb 8 an und sag, dass sie heute nicht kommt. lg sandra
wird bei uns nicht so eng gesehen. nur wenn sie eine anstekende krankheit haben, melde ich mich. Es kommt öfters mal vor, dass sie in der nacht ewig husten, und schlecht schlafen. dann lasse ich sie auch ausschlafen und wecke sie nicht auf. und auch ich will dann ausschlafen wenn ich die halbe nacht wach war. Da stell ich mir bestimmt nicht den wecke und steh auf um im kiga anzurufen. Mittagessen gibts da nicht, geht nur bis 13.00 Uhr..die sehen dann schon, wenn das eine oder andere kind nicht kommt. Lg reni
*Und da hat man sich als Erzieherin ein tolles Angebot einfallen lassen wo das bestimmte Kind mit eingeplant ist und es kommt einfach nicht *Man möchte bei Traumwetter spontan spazieren gehen.Alle Kinder sind bereit.Nur deines fehlt.Kann aber nicht los...denn es könnte ja noch kommen. *Die Praktikantin hat ne Lehrprobe und rechnet mit deinem Kind.Kann dann aber nicht morgens über Ersatz nachdenken sondern muss spontan den Nächstbesten nehmen,da sie auf Dein Kind gewartet hat Ein bisschen Anstand sollte sein. Warum sind im Kiga "Schlampereien" so selbstverständlich.In der Schule traut sich das keiner mehr.
...kann ja wohl nicht angehen dass man sein Kind nicht krank meldet,sprich es quasi "unentschuldigt" fehlt ;o) Ich finde das hat was mit guter Erziehung zu tun-wenn ich (oder in dem Fall mein Kind ) irgendwo nicht hinkommen kann wo man erwartet wird dann melde ich mich und sag bescheid-seis nun Kiga,Schule,Arbeitsplatz....oder was weiss ich wo! LG Tanja
Ich empfinde es als Gebot der Höflichkeit anzurufen. Das kann auch später sein, wenn man ausgeschlafen hat, aber eben so früh wie möglich.
jup, also ich rufe auch immer an. nicht immer sofort, aber bis halb 10 dann ist die freispielzeit zu ende.
Hallo, sofort und gleich am 1. Tag, denn so macht man es ja auch an seiner Arbeitsstelle, wenn man krank ist. Da sollte man nicht zögern und ich mache es auch immer so. Denn die Vorgesetzten sowie die Erzieherinnen müssen ja schließlich wissen, was Masse ist. LG M.
Ich rufe immer an, wenn mein Kind nicht kommt. Ob es krank ist oder einfach mal nen Tag frei nimmt, die Erzieherin sollte das wissen, damit sie nicht auf ihn wartet, wenn sie irgendwelche Aktivitäten vorhaben, oder? Nicole
...jetzt hab ich hier aber ne Diskussion ausgelöst. Wie gesagt wir müssen nicht anrufen nur wenn das Kind Meldepflichtige Sachen und Ansteckende Sachen hat. Bei uns ist es allerdings auch so wer bis 10 nicht da ist kommt nicht mehr rein. Haben 2 Bringzeiten, von 8 bis 9 und dann wieder vin 9.45 bis 10, wer dann nicht da ist ist daheim.
Hallo, ich rufe auch morgens sofort an. Ich denke auch, dass es sich so gehört. Ich habe aber auch schon mal einer anderen Mutter bescheid gegeben, dass sie Lars entschuldigen sollen, da ich weiß, dass sie zuverlässig ist, kam es auch im Kiga an. Lg Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank