Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde mal interessieren, wie alt ihr wart, als Euer Kind bzw. Eure Kinder geboren wurden und wie Ihr so zu dem Trend steht, dass Kinder erst ab 30 „geplant“werden. Also ich war beim ersten Kind 24 Jahre und beim zweiten 29. Wenn ich Freundinnen von mir sehe, die mit 30 oder später ihr erstes Kind bekamen, dann bin ich irgendwie immer froh, dass ich so „jung“ war und mein Leben inzwischen wieder ganz anders führen kann. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich selber junge Eltern habe und damit eigentlich sehr zufrieden war. Mir fällt auf , dass „ältere“ Mütter sich um alles unheimlich Gedanken machen und immer alles richtig machen wollen. Das soll jetzt aber kein vorurteil sein, ich weiß, dass es auch ganz andere Mütter gibt. Mich würde einfach mal interessieren, wie Ihr das so seht. VG Chris
Hallo Meine erste Schwangerschaft wurde an meinem 30. Geburtstag festgestellt *gg* und das 2 mal Kind bekam ich 3 Jahre später. LG Marion mit Flo & Nessi
Also: ...dann bin ich wohl eine der "älteren" Mamis... Ich war fast 34, als ich meine Sohn bekam. Maxi ist heute 5,5 Jahre alt und es stimmt, ich mache mir über vieles Gedanken... Viele unserer Freunde und Bekannte bekamen ihr Kind/ihre Kinder auch ziemlich spät und so können wir uns heute gut austauschen, da wir viele Dinge ähnlich sehen. Wenn ich heute so nachdenke, war der Zeitpunkt für mich persönlich aber trotzdem richtig gewählt. Ich fühle mich eigentlich auch nicht älter als andere Mütter, die ich auf Spielplätzen oder in Spielkreisen kennengelernt habe. Aber dass ich mir über manche Dinge Gedanken mache, über die ich mit Anfang/Mitte 20 vielleicht noch nicht nachgedacht hätte....? Ja, kann schon sein. Ich sehe das jedoch nicht unbedingt als Nachteil. Bin gespannt auf die anderen Antworten,-) Viele Grüße, Janine
Hmm, das ist wie jedes Thema Ansichtsache. Ich bin eine ältere Mutter (35 bei Geburt). Und das war für uns genau richtig! Ich hatte in meinen gelernten Beruf mittlerweile Fuß gefasst, bin Vorstandssekretärin. Ich glaube nicht das es etwas mit dem Alter zu tun hat, sondern mit dem Typ Mensch. Ich bin schon immer ein strukturierter Mensch gewesen, auch *lach* in jungen Jahren .. bin mittlerweile 40! Bin mal gespannt was die anderen schreiben ... :-) Liebe Grüße April65
x
Hallo ich war 24 als das erste kam das 2te kam da war ich 29 und der letzte kam da war ich 33. Also gedanken hab ich mir bei jedem Kind gemacht ob das alles so richtig ist den jedes Kind ist anders alle 3 hatten immer wieder neu Probleme also denk ich das es eigentlich egal ist ob mit 30 oder 20 jeder hat ein anderes gefühl.LG simone
Hallo, ich war bei der Geburt unseres Sohnes 36, für mich was das das optimale Alter, ich fand es auch nicht besonders alt - es war auch immer klar, dass wir nur ein Kind wollen. Aber das ist eine ganz persönliche Entscheidung und der richtige Zeitpunkt kann für jeden anders sein. Gruß, Renate
Hallo, ich war 20 Jahre und 13 Tage alt *gg* als ich meine Tochter bekommen habe. Sie war ein "Unfall", in dem Sinne das mein Freund eigentlich keine Kinder hätte zeugen können, denn er hatte 2 Jahre vorher Mumps und das ist bei Männern in dem Alter eigentlich so das die Fruchtbarkeit dann mega beeinträchtigt ist. Nun, ja wir waren 3,5 jahre zusammen und er war 6 Jahre älter, also haben wir uns nach kurzem Zögern für das Kind entschieden und das war auch gut so!! Haben es nachher noch lange versucht mit ´nem 2ten aber da ist leider auf natürlichem Wege nicht´s zu machen. Wir lassens einfach weiter drauf ankommen und was kommt das kommt und wird herzlich aufgenommen. Ich denke ich war mit 20 in einem guten alter nur wenn´s so um andere Mütter geht, die dann doch wad älter sind, merke ich schon das die mich nicht für voll nehmen. Klar gibt es junge Mütter die null Bock auf arbeit hatten und gerne was kleines zum knuddeln wollten, aber von denen distanziere ich mich strikt. Ich weiß das ich eine große Verantwortung zu tragen habe und ich nehme meine Aufgabe an, gerade weil ich zeigen will das auch eine junge Mutter ein tolles Kind haben kann. Und das ist mittlerweile 5,5 Jahre alt. Ui, das ist jetzt ganz schön lang geworden. LG Lilo
Beim Großen war ich gerade noch 31, beim Kleinen 35 (und jetzt werde ich schon bald 41). Aber: ich habe den Mann fürs Leben erst mit 27 kennengelernt und mit 28 geheiratet. Und - als wir dann Kinder wollten, mußten wir eine ganze Weile üben. Trini
Hallo, bei Paul war ich 19Jahre alt.. Emily&Luis sind 2004 leider tot zur Welt gekommen, da war ich 22 und nun bei Henry 23
Hallo, ich war 27, unser sohn ist jetzt vier und wir planen noch ein Kind, dann wäre ich also auch über 30. Also, für mich war es mit 27 ein guter Zeitpunkt, viel länger hätte ich nicht "warten" wollen, ich war aber zu dem Zeitpunkt auch schon lange mit meinem Partner zusammen. Gedanken hab ich mir auch mit 27 schon superviele über alles gemacht ;-), ist vermutlich nicht unbedingt nur eine Frage des Alters sondern auch des Charakters. Aber vielleicht wäre es 10 Jahre später noch "schlimmer" gewesen? Hier gibt es ziemlich viele "späte" Mütter und ich bin mir manchmal auf Spielplätzen und so richtig jung vorgekommen. Naja, ist ja auch mal ein schönes Gefühl ;-). LG Kristina
hallo ich war 23 jahre jung.. sindy
Hallo, ich war 24 und 27 Jahre alt, fand das genau richtig so. Tanja
Ich habe mit 20 und 22 meine 2 Großen bekommen und die 2 Kleinen mit 36 und 37... Ich denke es ist ne Frage der Typs, denn ich war früher keine andre Mutter als jetzt. Bin nicht vorsichtiger oder ängstlicher und Fehler gesteh auch ich mir ein. Mütter dürfen auch mal was nicht richtig machen. Die Großen sind 17 und 19 ich wußte was auf mich zukommt, wenn die 2 Kleinen größer werden... das ist ein Vorteil aber sonst seh ich keine großen Unterschiede. Die 2 späteren SS waren allerdings nicht so easy wie die in jungen Jahren, es gab mehr Schwierigkeiten udn die Kinder waren kleiner und leichter. Kerstin
Ich habe meinen ersten Sohn der heute 14Jahre ist mit 23 bekommen. Meinen 2. Sohn habe ich mit 34 J. bekommen:-)..er wird im Mai 4 Jahre alt. LG Diana
hallo bei Max war ich grad einen Monat 26 und bei Franzi war ich 28, eine ehemalige Kollegin von mir hat vor 2 Wochen mit 39 das erste Kind bekommen. viele Grüße Antje
Bei Patrick war ich 33 und bei Hannah 35. Mein Mann ist jünger, da war das so der richtige Mittelweg. Grüsse Sabine
Das erste mal war ich mit 26 Schwanger und das 2. Mal mit 29...wollte immer vor 30 meine Familienplanung abgeschlossen haben (frag nicht warum-keine Ahnung)...finde das Alter für mich optimal kann aber auch verstehen jünger oder später Kinder zu kriegen. Meine sind jetzt 3 1/2 Jahre und 8 1/2 Mon... leider stellt man sich heute finanziell sehr viel schlechter wenn man Kinder hat-ich denke das ist auch ein Grund spät Kinder zu kriegen (finanzielles Polster wenn man lange in Beruf war und so). Wenn sich da nicht bald was tut braucht sich niemand zu wundern wenn es immer weniger Nachwuchs gibt...LG
und es war für mich gut so. Hab meinen Mann erst kennengelernt als ich "schon" 29 war und hatte jeweils vor jedem lebenden Kind eine FG. Wir haben es halt anders gemacht als die "jungen" Mamas, wir sind viel gereist haben uns alles angesehen was wir sehen wollten und können uns jetzt über unsere Kinder freuen ohne das Gefühl zu haben etwas verpasst zu haben. Das soll kein Angriff auf die jungen Mamas hier im Forum sein, doch in unserem Spielkreis ist eine 22 jährige Mami die nur darauf wartet, dass ihr Sohn endlich so groß ist, dass sie ihn auch mal für 2 Wochen Urlaub zur Oma bringen kann und das finde ich einfach schade für den Zwerg. Gruß Ute (mittlerweile fast 41)
Hallo, ich war gerade eben noch 30 (6 Tage nach Fumis Geburt bin ich 31 geworden) und 35 Jahre alt. Für mich war es wunderbar so. Ich habe vorher ein sehr unstetes Leben geführt, war beruflich viel unterwegs und auch privat ständig auf Reisen. Zwar schaue ich immer noch manchmal mit einem neidischen Blick auf meine männlichen Kollegen, die ohne Probleme einen Auslands-Job und Kinder unter einen Hut bringen, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Hätte ich meine Kinder früher bekommen, würde mir ein wichtiger Teil meines Lebens fehlen, dann wäre mein Neid auf die Kollegen sicher größer. Wegen mir hätte es sogar noch ein paar Jahre später sein können (Fumi war ein "Unfall"). Eigentlich hatte ich gerade einen unwahrscheinlich interessanten Job mit Reisetätigkeit angenommen, als ich dann schwanger wurde. Aber jetzt ist es so, wie es ist, in Ordnung. Ob ich mir mehr Gedanken mache? Glaube ich nicht. Ich mache mir eigentlich erstaunlich wenig Gedanken um die Kinder. Ich bin froh, daß ich eine ausgezeichnete Ganztagsbetreuung habe, so daß ich die unangenehmen Seiten der Kindererziehung delegieren kann. In meiner Freizeit konzentriere ich mich dann auf den lustigen Teil. Gruß, Elisabeth.
ich war beim ersten kind 22 jahre alt und habe es bisher noch nie bereut. ich selber hatte "alte" eltern, sämtliche freundinnen von mir hatten so junge eltern, so daß ich mir manchmal dumm vorkam. Deren Mütter haben viel mit ihnen unternommen, schwimmbad, spielplatz, meine Mutter fühlte sich dazu zu alt :-( Mein großer sohn ist jetzt fast 14 jahre alt und ich bin 36, wir können es uns hin und wieder erlauben, abends mal essen zu gehen und die kinder zuhause zu lassen. Wenn ich mir da meine freundin anschau, die mit 37 das erste kind bekommen hat, sie kann das nicht, sie ist zuhause gebunden. gut, ist ein dummer vergleich, aber wie gesagt, ich habe es nie bereut, so früh kinder bekommen zu haben.
Hallo, ich war 28 als Lars kam. LG Sylvia
habe zwar jetzt nicht alle beiträge durchgelesen, will aber trotzdem berichten. 1. kind mit 30, 2. kind mit 32 und für mich war es das perfekte alter!!! habe auch erst meinen mann mit 27 kennengelernt, dann geheiratet, dann haus gebaut u. anschl. die kiddies. gedanken mache ich mir als mutter so oder so, egal wie alt ich bin wenn ich meine kinder bekomme. ich habe auch nicht das gefühl meine jugend verpasst zu haben, ich habe meine jugend gelebt, war oft in urlaub u. habe die zeit ohne kinder genossen. seit die kinder da sind hab ich nicht das gefühl das ich was verpasst hätte in meinem leben. ich konnte mir was bei der arbeit aufbauen, genug geld aufseite legen für ein eigenes haus etc.. leisten u. würde meine kinder nie wieder her geben. meine schwester hat ihre kinder mit 20 u. 24 bekommen u. sie hat im nachhinein immer gesagt das war zu früh, später wäre es besser gewesen. aber das muß wohl jeder für sich entscheiden was für ihn das beste ist. eins steht fest es gibt garantiert eltern die mit 30 aufwärts sich vielleicht mehr gedanken machen, aber genauso gibt es eltern die sich mit 20 jahren genauso verrückt machen....
*
und ich muss sagen,beim ersten war ich oft unsicher,ob ich auch alles richtig mache.HAtte von Stillen,Beikost und alldem keine Ahnung,nur nette Bekannte,die mir den Rat gaben,mit 6 Wochen Frühkarotten in die Flasche,mit 10 Wochen Bananenbrei u.s.w. Beim zweiten wusste ich´s besser,hatte auch die Ruhe und vor allem Informationen und bei unserem Nesthäkchen sehe ich vieles gelassener!Ehrlich,sie profitiert davon,dass ich mich einfach besser auskenne,genau weiß,dass sie mein letztes Kind ist und ich die Zeit mit ihr tatsächlich geniesse,ohne ständig unter Druck zu stehen.Also "Alte Mutter",die zum perfektsein neigt,-nein ganz bestimmt nicht!!!LG MArlies,die mit 45 Jahren im Kindergarten zwar die älteste Mutter ist,aber nicht die ganze Zeit meint,alles richtig machen zu müssen,-im Gegenteil!
ich war 31 und 34. habe selber auch junge eltern. halte mich aber selbst noch für jung genug, daß ich im alter nicht verschroben und spießig werde. habe genug jugendsünden hinter mir. das vergesse ich nicht. gruß claudia
Hi, ich wollte früher nie Kinder, und wenn, dann mit 30. War nur ein Spruch. Mit 29 begann mein Sinneswandel, dessen Erfolg sich recht bald einstellte. Mit 30 J. und 1 Monat kam meine Tochter zur Welt. Gedanken - ja, mach ich mir viele. Ob´s am Alter liegt? Hm, keine Ahnung. Ich denke, das Alter hängt auch ein bisschen von der Lebensplanung ab. Wenn man z.B. bis Mitte 20 studiert, will man auch erstmal im Job einsteigen und dort einen sicheren Platz haben, ehe man eine Auszeit nimmt. War bei mir in etwa so. Altersmäßig würde ich im Nachhinein sagen, mit 27 oder 28 wäre noch besser gewesen, aber die Lebenssituation wäre nicht so optimal gewesen. Gruß Jutta
hallo, also mein 1. kam 10 tage nach meinem 24. geburtstag, der 2. mit 25, der 3. mit 27 und letztes jahr im juli meine kleine mit 29. viele grüße tine
1.Kind 26 2.Kind 28 3.Kind 31 gruss jonica
Das Erste mit 24,Nummer 2 mit 26....weitere Kids leider ausgeschlossen-die beiden Schwangerschaften verliefen mehr als Dramatisch-beide Kinder waren Extrem-Frühchen...aber alle Beide fit und mittlerweile 6 und 8 Jahre alt ;o) LG Tanja
hallo zusammen ich wurde zum erstenmal mit 21jahren mama von einer süssen tochter und mit 23 wurde ich nochmal mama von ein zwillingspärchen, die jetzt 9 monate sind....
Hallo, mein Kind bekam ich mit 21 jahren der kleine ist 32 Monate jetzt, ich bin 24. Ich hätte eigentlich auch lieber später ein Kind gewollt. so mit 28. grüsse Moni
Hi! Also Ich hab meine Tochter mit 23 bekommen und fands ok. Mit 30 oder so wollte ich net erst mein Kind bekommen. Liegt best. auch dadran das meine Eltern au net grad Alt sind! Lg, Nicole
Ich war beim ersten Kind noch 24; bei Nummer 2 dann gerade 27. Ich hab immer gesagt, dass ich mind.eine abgeschlossene Ausbildung und die Probezeit im Job hinter mir hätte, bevor ich ein Kind möchte. Die SS kam dann doch schneller als ich es erwartet hätte, aber meine "Voraussetzungen" hatte ich. gg Das zweite Kind kam absolut außerplanmäßig. ;-) Da unser zweiter Sohn sehr anstrengend ist und ich oft an meine Grenzen nervlich komme, denke ich schon mal, ob es nicht doch besser gewesen wäre, erst später Kinder zu bekommen. Vielleicht hätte ich dann bessere Nerven. Mit 24 war ich was die SS etc. angeht noch etwas naiv. Beim zweiten wußte ich schon viel mehr, hab mich natürlich auch noch mehr informiert etc. Da war mir eigentlich das Naiv-Sein mit 24 lieber! ggggg Man macht sich ja doch immer so seine Gedanken. Hatte/hab auch eine junge Mutter und bin froh darüber, da sie ja vom "Jung-Sein" noch nicht so weit entfernt war/ist. Bes. als Teenie war das gut. ;-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?