Elternforum Kigakids

Waldkindergarten

Waldkindergarten

faenny

Beitrag melden

Nur mal interessehalber: wie ist das bei euch so im Winter? Hier ist gerade Dauerfrost und heute morgen hab ich sohnemann mit leicht schlechtem Gewissen bei -10 C abgeliefert, und war froh, wieder ins warme zu dürfen. Aber ich muss jeden waldtag (wir haben gemischt - 2 Wald und 3 raumtage) wieder feststellen, dass ich mir umsonst sorgen mache ;-) Die haben ihr "Basislager" bei einer Hütte mitten im Wald mit gemütlichem holzofen drin. Und er ist beim abholen immer schön warm. Wie ist das bei euch so?


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Bin seit 2009 Waldmama. Z.Z. mit dritten Kind im letzten Jahr. Sind immer im Wald, haben einen Bauwagen mit Heizung ung je nach Temperatur dehnen sie die Frühstückspause aus und bleiben auch mal halbe Tage am Bauwagen. Die Kinder nutzen das aber kaum. Die frieren auch nicht mit richtiger Kleidung und Bewegung. Ich bin auch Ersatzkraft im Wald und ja ich brauche 2 Schichten obenrum mehr als meine 5 J. die rennt, klettert, hüpft Aus meiner langjährigen Erfahrung ist Kälte nur ein Problem der Eltern.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Unproblematisch. Sind ja entsprechend warm angezogen. Bei dem Wetter laufen sie viel und frühstücken z.B. in der Sonne. Ich war heute ohne Jacke bei -6 Grad draußen körperlich arbeiten. Mir war auch nicht kalt.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Ich bin da auch hin- und hergerissen. Die Kindergruppe meines Sohnes macht ein- zweimal die Woche einen Ausflug an den Waldrand oder in den Auwald außerhalb der Stadt mit der S-Bahn. Zurück geht es erst wieder am Nachmittag und manchmal machen sie ein kleines Lagerfeuer. Allerdings nicht immer und gejausnet wird im Freien auf einer normalen Picknickdecke am Boden. Mir wäre lieber, wenn mein Sohn die Möglichkeit hätte, bei Bedarf in einen geheizten Raum zu gehen. Ich war einmal als Ausflugsbegleitung mit und es gibt Kinder, die öfter und länger mal irgendwo rumsitzen oder keine Bewegung machen. LG


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Die Kinder haben wir auch. Wenn sie genug anhaben und das Team das um Blick hat, ist auch das OK. Unsere sitzen allerdings auf ihren Sitzmatten die meist wie ein Stück Isomatte ist. Das bringt viel mehr bei kalten Boden. Merk das doch mal an.Jedes Kind hat seine Matte im/am Rucksack. Ikea bspw. hat im Familyshop eine Faltbare für knapp 2€.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Danke für den Tipp!


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faenny

Danke euch noch für eure Antworten. Stimmt schon - die sich nicht bewegenden Mamas ;-))))