Elternforum Kigakids

waldkindergarten

waldkindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen, finde die "idee" von waldkindergarten wirklich super, unsere kleine ist ein richtiger outdoor kind die am liebsten nur im dreck spielt, nicht lange ruhig sitzen kann und was malen oder kleben kann ...frage mich schon wie sie in einen "klassische kindergarten" aushält...mein problem ist: klassische kindergarten ist im dorf wo wir wohnen waldkindergarten gibt es leider nur ca.16 km weit weg und wir haben 1 auto der meinem mann braucht zum arbeit zum fahren... platz würde wir in beide bekommen... denke dass sie im dorf gehen wird, so kann sie andere kinder kennelernen mit der sie später zur schule geht...finde schade dass es vor allem in ländliche gegend so selten waldkindergarten gibt... wie sind mutter die ihre kinder in waldkindergarten haben zufrieden? gruss betulla


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin total zufrieden. meine gr. geht seit april 09, und geht jeden tag gerne hin. unsere fahrstrecke ist 10km. bei uns gibt es immer sehr schnell fahrgemeinschaften. ICH würde mein kind nie mehr in einen anderen kindergarten geben. nr. 2 kommt nach den sommerferien dazu. und wegen der anderen kinder aus dem dorf und so, unsere wird ja sommer 2012 in die schule kommen und im herbst 2011 werde ich sie beim kinderturnen hier im dorf anmelden. aber ehrlich gesagt finde ich das ein eher zuvernachlässigendes problem. sie hat auch im kiga schnell anschluss gefunden. warum soll das in der schule anders sein? worüber man sich im klaren sein muss, ist das viele waldkigas wenig stunden anbieten weil die kinder nach 4 std einfach platt sind. arbeiten ist da schwierig, und zumindest bei uns- wir sind eine elterninitative- sind auch die beiträge recht hoch. aber die chance so nah seine kindkeit in der natur, mit der natur zuerleben bekommt mein kind nie wieder. und wir sind auch nicht ein kiga wo es keine stifte, kleber und papier gibt. das höre ich nämlich immer wieder... falls du mal schauen magts: www.waldkinder-minden.de falls du noch fragen hast, frag. ich bin bei uns das "infostand-girl" lg christine


alexa24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr zufrieden. ich fahre auch täglich fat 9 km in unseren waldkiga. aber der aufwand ist es mir wert. wir haben drei kinder, die 2 großen waren im regelkiga. nur die kleineste geht jetzt in waldkiga, weil es ihn erst seit 2 jahren gibt. du kannst wenn du magst bißchen auf unsere kiga HP gucken. wenn du mehr fragen hast kannst geren pn schreiben www.waldkindergarten-niederaichbach.de lg alex