Mitglied inaktiv
Hallo, was haltet ihr von einem Waldkindergarten? Wer hat Erfahrung damit? Wäre dankbar für ein paar Infos. Sofern vorhanden Pro und Contra. Ich hätte einen Platz im nächsten Jahr für meine Kleine in solch einem KiGa. Ebenso in einem kirchlichem KiGa und einem AWO-KiGa. Danke für eure Antworten. LG Jule
Hallo, ich persönlich kenne keinen Waldkindergarten..aber was ich über Googel gelesen habe hört sich toll an ein... geb mal über Googel : Waldkindergarten ein...da findest du eine Menge. Wir wohnen sehr ländlich ringherum nur Wald und für meine Tochter gibt es nichts schöneres als im Wald zu spielen... Blätter sammeln..auf Baumstämme balancieren...hinter Bäume vertsecken zu spielen etc...sind fast jeden Tag im Wald und ich merke einen Unterschied...sie ist aufmerksamer, schaut sich Dinge genauer an, hat kaum Angst, sammelt Blätter, Zweige, sieht Tiere ( Käfer, Rehe die grasen mitten auf unserer Wiese usw. ) Wie gesagt wir wohnen mitten im Wald ( auf einen Bauernhof )und ich kann sagen besser kann ein Kind nicht aufwachsen..obwohl sie in eine I-Kita ( muß )geht. LG Barbara
hallo was ich mal darüber gehört und gelesen habe war das das sozialverhalten der kinder besser ist als in einem normalen kindergarten und die fantasie auch unheimlich angeregt wird angeblich sollen die kinder sogar weniger krank sein das einzig negative war das die kinder in der feinmotorik etwas hinterher sein sollen mfg pflaumenmus ach,ja die beiträge für den kindergarten sind normalerweise auch nicht gerade billig , da es sich meistens oder überwiegend um priv. kigas handelt
Ich denke, es kommt auch noch auf's Kind an. Unser KiGa wurde vor einem Jahr auf Waldkindergarten umgestellt (d.h., die Zwerge sind von morgens bis abends egal bei welchem Wetter/bei welcher Witterung draußen). Für extremes Wetter steht ein alter ungeheizter Bauwagen als Unterschlupf zur Verfügung. Ergebnis: Von den rd. 30 Kindern sind gut 10 ständig krank - und meine gehört natürlich dazu:-) Sie ist eben aufgrund einer angeborenen Krankheit sehr empfindlich und so werden wir zum Sommer den KiGa wechseln. Die Idee ansich finde ich trotzdem gut. Wir zahlen im übrigen neben dem normalen KiGa-Beitrag 60,00 Euro im Jahr dafür dass unser KiGa eine Elterninitiative ist + 12 Arbeitsstunden (Wäsche waschen, kochen für die Mittagskinder usw.) Gruß Sophie
Ich muß ehrlich sagen das ich es nicht für toll halte wenn Kinder -die ja teilweise erst knapp 3 sind -bei jedem Wind und Wetter draußen sein müssen und ein Bauwagen...??? Nee also ich bin auch dafür das die Kleinen oft draußen sind und in der Erde um Modder wühlen aber das halte ich für zu Extrem. Da gehen die Meinungen wohl weit auseinander. Förderung und alles hin oder her aber es bleibt ein Kindergarten wo die Kleinen spaß haben sollen und ob 3 jährige Kinder wirklich glücklich sind bei Kälte und Regen 3-4 Std. im Wald zu hocken? Was ist mit kochen,lesen,basteln,Spielen wie memory und co-halte ich auch für wichtig...LG
Hallo, unser Max (*21.06.2001) geht seit 02.11.05 in einen Wald Kiga und wir sind restlos begeistert. Er war im Regel-Kiga mit der Menge der Kindern und dem Lärm in geschlossenen Räumen absolut überfordert. Er konnte und wollte nicht still sitzen, weder im Stuhlkreis noch am Tisch beim Basteln :-( Es war grausam. Seit er im Wald Kiga ist, haben wir ein ganz anderes Kind. Er ist ausgeglichen, kann die Reize des "Alltags" besser wegstecken und ist ein Ass in motorischen Dingen wie balancieren, Ball fangen etc. Er ist ein totales Erdkind. Er manscht, buddelt und werkelt in der Erde mit einer Ausdauer die ich vorher nie an ihm feststellen konnte. Seit er sich "erden" kann, ist er ruhiger und nicht mehr so zappelig. Er findet seine Mitte, wie man so schön sagt. Sie basteln auch dort, aber eben mit Naturmaterialien wie Rindestücke, Hölzern oder Moos. Ich kann gar nicht alles aufstellen, soviel bringt er mit nach Hause :-) Sie kochen auf dem Holzofen. Vor Kurzem gabs Pfannkuchen. Jeder durfte sich seinen eigene backen :-) Unsere Erzieherinne singens ehr viel und machen viele Reime mit ihnen. Max klatscht z.B. schon alle Vokale - nur übers Gehör. Sie sind viel mit einem gepackten Bollerwagen unterwegs. Dadurch wird das "Wir Gefühl" gestärkt, denn die Gruppe ist nur so schnell wie das schwächste / kleinste Mitglied. Meist wird der Rucksack der Kleinen von den Großen getragen, oder die Kleinen sitzen im Bollerwagen und die Großen helfen schieben. Im Moment sind sie den Amphibien auf der Spur. Sie haben dem NABU geholfen die aufgefangenen Tiere über die Straße zu helfen und gehen nun öfters an einen Tümpel um die Kröten beim "Hochzeit machen" ;-) zu beobachten. Bei uns hier im Wilden Süden Dtschl. hatte es diesen Winter so an die -15°C - da hatte ich auch ein schlechtes Gefühl und hab mir die Mühe gemacht mich in meine Skiklamotten einzumümmeln und mal einen Vormittag mitzulaufen. Und es hat mich nicht gefroren, da wir fast nur unterwegs waren. Die Kids sind so aktiv und klettern, springen und machen sonstige Spiele um warm zu bleiben. Und wenn ein Kind malen will, dann gibt es in unserer mit einem Holzofen beheizten Hütte auch die Möglichkeit dazu. Max hatte vorher immer Bronchitis. Seit er im Wald ist, ist er viel weniger krank und die Bronchien werden weniger angegriffen. Er ist sowas von abgehärtet und ich kann Dir mit ruhigem Gewissen sagen, dass unsere Entscheidung ihn aus dem Regel Kiga rauszuholen (5 Kinder mit 1 Erzieherinnen und einer Praktikantin) und in den zwar teureren, privaten Wald Kiga (14 Kinder mit zwei Vollzeiterzieherinnen) die beste Entscheidung war, die wir für ihn treffen konnten. Ich hab Dir hier einen Link zu einem Nachbar-Wald-Kiga, da unsere Seite leider noch im Aufbau ist. Die haben einen Bauwagen, wir halt eine Hütte. Aber das Grundprinzip ist das gleiche: http://www.wurzelzwerge.net/wurzelzwerge_wz.html LG und bei Fragen einfach mailen. Addi ist hinterlegt :-) Danny.
oT
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..