zumaamuz
Hallo, hat jemand die Erfahrung gemacht, das Kinder im Wald-KiGa weniger oft Infekte bekommen als im regulären Kindergarten? Im direkten Umfeld sehe ich, dass 2 Waldkindergartenkinder trotz dessen, dass sie ja immer draußen an der frischen Luft sind mit den anderen Kindern, permanent krank sind. Klar, ist es auch total individuell ob Kinder anfällig oder weniger anfällig für Infekte sind aber wie verhält es sich z.B. mit dem Thema Läuse? Kommt sowas im WKG seltener vor, da es auch einfach nicht so viele Kinder sind wie in einem regulären Kindergarten? Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!
Mein Kind ist an 3 Tagen in der Woche im Wald und einen Tag im Schwimmbad. Er war schon lange nicht mehr krank, letztes Jahr, ohne Waldtage, war er öfter krank. Aber das kann natürlich auch am Kind an sich liegen. Aber auch Magen Darm hat ihm nichts getan und das hängt wirklich oft im Kindergarten aus. Läuse hatte bisher keins meiner Kinder (fast 13, fast 8 und 5 Jahre alt).
Die Infektanfälligkeit ist eine Typfrage und hat weniger mit Wald-Kiga oder nicht zu tun, auch wenn frische Luft natürlich sehr gut ist. Meine Tochter zum Beispiel war als Kleinkind so gut wie nie krank. Die Kinderärztin hat uns jahrelang nur zu den U-Untersuchungen gesehen. Jedesmal, wenn wir dann erschienen, war sie überrascht. Sie dachte, wir hätten vielleicht zwischenzeitlich den Arzt gewechselt, weil wir nie erschienen. Mein Sohn dagegen war bis ins frühe Schulalter extrem oft krank. Er hatte x-mal Mittelohrentzündung, Bronchitis, Scharlach, Darmgrippen, zweimal landete er mit Lungenentzündung in der Kinderklinik usw. Beide Kinder sind im Wald aufgewachsen (wir haben ein Waldhaus, die Kinder waren täglich stundenlang draußen, bei jedem Wetter. Morgens mit dem Kiga, nachmittags hier bei uns). Man schickt sein Kind eher nicht in den Wald-Kiga, damit es weniger Infekte hat. Sondern damit es seelisch gesünder und stabiler aufwächst. Kinder, die im Wald-Kiga sind oder täglich im Wald spielen können, haben viel seltener ADHS-Symptome, sind weniger bildschirmsüchtig, kreativer, können sich besser selbst beschäftigen, bekommen mehr motorische Reize (Klettern, Balancieren) und sind daher in vielen Bereichen fitter und selbstständiger. Wir sind ja von unserer Evolution her Waldmenschen (und keine Wohnungsmenschen), denn Europa war Zehntausende von Jahren komplett mit Wald bedeckt, und wir haben viele tausend Generationen dort gelegt, deshalb tut der Wald kleinen Kindern so gut. LG
... wobei oft unklar ist, welche Effekte ein Waldkindergarten hat, weil es oft bestimmte Leute sind, die ihre Kinder dort hinschicken. Kann auch an diesen Leuten liegen, daß Kinder aus Waldkindergärten etwas anders geraten. Zumal die Waldkindergärten oft nur vormittags betreuen. Das filtert auch enorm... :-)
Weniger Infekte war für mich ein ganz großer Faktor, warum meine Kinder im Waldkiga waren. Man hat weniger Stress als Familie dadurch und gegen viele Erreger können sich ältere Kinder mit reiferem Immunsystem besser wehren.
Da gibt es Studien zu, sind statistisch weniger krank. Über die Gründe wird gestritten. Die einen meinen, es ist das Tageslicht, weniger Stress, weil Kinderlärm im Wald sich besser verteilt. Dass die Schleimhäute wegen mangelnder Heizung feuchter bleiben oder dass die wechselnden Temperaturen das Immunsystem stimulieren. Ich glaube persönlich, dass es ganz profan daran liegt, dass die Keimkonzentration im Wald selbst wenn sie auch im Bauwagen hocken, meist geringer ist. Viele Waldkigas haben auch kein festes Klo, das geteilt wird und wenig Spielzeug. Dann verteilen sich Erreger über Schmierinfektion schlechter. Läuse hatten wir im Waldkiga tatsächlich nie, da weiß ich aber nicht, ob die im Wald wirklich seltener sind. Prinzipiell hängt das damit zusammen, wie sehr Kinder auf Gutdeutsch die Köpfe zusammenstecken. Wenn ein Kiga z.B. eine Turngruppe hat (gibt es im Wald ja nur sehr selten), wo die Kinder z.B. Pyramiden bauen, würde sich das auch besser übertragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?