Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine soll nächstes jahr mit +- 2 jahren in den kindergarten gehen. es gibt im ort einen städtischen mit den offenen gruppen,system (aber die 2jährigen bekommen eine sg nestgruppe) und einen katholischen mit dem gruppensystem. im städtischen war ich kurz, die haben sie auf die warteliste gestezt. in den katholischen werd ich dazu noch gehen. woher erkenne ich denn nun "von außen", welcher der kindergärten der bessere für meine tochter ist? hab ich da einfluss drauf?ich kann ja schlecht einen tag als besucher rumlaufen um zu schauen wie die erzieherinnen mit den kindern umgehen..?!oder warte ich einfach,welcher sie schlußendlich annimmt und dann arrangiert man sich mit den gegebenheiten? ...anke danke im voraus für eure meinungen
doch du kannst da rumlaufen...du darfst dir den kindergarten im normalen betrieb eigentlich anschauen...so machen es zumindest die guten kindergärten
Auf jeden Fall. Die guten KiGa, wie vorher beschrieben machen das. Du kannst einen Schnuppertag vereinbaren oder zumindest eine Schnupperstunde. Gehe auch zum Tag der offenen Tür, Flohmarkt oder sonstige Veranstaltungen. Überlege dir, was ist mir wichtig für mein Kind. Flexible Öffnungszeiten, Schlafenszeit, Essen,Ausflüge,Feste, Vorschule- das ist zwar noch eine Weile hin aber der Tag kommt wo es wichtig sein wird. Das kann ich dir garantieren. Eine gute Vorschule ist sehr wichtig. Bedenke auch, falls du ein zweites Kind haben möchtest, ob du es organisatorisch schaffst, dein Kind abzuholen ohne das Baby wecken zu müßen. Ob sie ein Geschwisterrabatt anbieten. Die Schliessungszeiten sind auch sehr wichtig, wenn du vorhast arbeiten zu gehen. Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben und wünsche dir bei der Wahl alles Gute. Fall es mit dem Wunschkindergarten nicht klappen sollte, lass dich nicht abspeisen sondern kämpfe darum einen Platz dort zu bekommen. Es ziehen immer welche weg. Liebe Grüße Andrea
Bei mir war es, dass ich jeweils einen Termin ausgemacht habe zum Kitabesuch. Dann hat mir Leiterin/Erzieher eine Menge erzaehlt und meine Fragen beantwortet. Da kann man ja nicht nur nach allgemeinen Fakten fragen, sondern auch nach dem Umgang mit den Kindern (z.B. muessen sie Mittagsschlaf halten, mittags aufessen, was passiert bei Regelverstoessen etc.) Ueberleg dir, was fuer dich wichtig ist. Dann konnte ich noch rumgehen und meine Tochter konnte meistens eine Runde mitspielen. In zwei Kitas durfte ich sogar einen ganzen Vormittag hospitieren. Wobei ich hier in HH aber eben viel Auswahl hatte. Wenn man nur zwischen zwei Kitas waehlen kann, muss man wahrscheinlich mehr Kompromisse eingehen. Aber informieren wuerde ich mich trotzdem. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita