Mitglied inaktiv
Hallo! Interessiert, wie in anderen Kigas / Kitas die Vorschulförderung erfolgt. Bei uns ist es so, dass einmal pro Woche nachmittags ca. 1 Stunde mit den Kindern Arbeitsblätter gemacht werden, wobei diese sich (O-Ton der Leitung) über Jahre BEWÄHRT haben, d. h. unverändert sind. Bestimmte Programme, wie z. B. das Würzburger Trainingsprogramm oder andere Neuerungen werden abgelehnt. Wie sind Eure Erfahrungen? LG Martina
Hallo, schade das die bei euch so auf ihre althergebrachten Vorgehensweisen bestehen. Bei uns ist es so, das 1x die Woche das normale vorschulprogramm abläuft. Dazu erfolgt seit ein paar Jahren von Januar bis Juli das Würzburger Programm. d.h. jeden Tag 30 Min. Von der Grundschule kommt positive Resonanz. Fands auch bei meinem Sohnemann sehr gut. Seit diesem Vorschuljahr wird von Okt - Dez jeden tag 30 Min noch ein Zahlenprogramm eingeführt. Erfahrungen habe ich jetzt damit nochnicht, da ich erst nächste Jahr wieder mitreden. Also für die Vorschulkinder wird schon einiges getan. liebe grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?