Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin Mama eines Vorschulkindes aus Rheinland-Pfalz. Wir (eine Gruppe von Mamas) diskutieren derzeit mit dem Kindergarten (Träger: Kath. Kirche) über die Vorschulförderung, die nach unserer Meinung unzureichend ist. Antwort der Leitung: Sie sei nicht verpflichtet, überhaupt Vorschulförderung anzubieten. Ist das so? Kennt Ihr Kindergärten, die überhaupt kein Vorschulprogramm anbieten? Danke für zahlreiche Beteiligung. Martina
Hallo, ich kann es nur für Bayern sagen - da gibt es inzwischen ein eigens Bildungsgesetz für die Kindergärten - und Vorschulerziehung ist gesetzlich festgeschrieben - nur wie die gemacht wird, entscheidet jeder Kindergarten. Aber das regelt halt wieder jedes Bundesland wie es will. Dhana
Huhu, es ist tatsächlich so. Denn A L L E S, was vor der Schule ist, sprich alles, was im Kiga passiert ist "VOR-Schule"!!! Die meisten Kigä bieten aber trotzdem ein "Programm" für die zukünftigen Schulkinder an. Wenn du meinst, dass der Kiga zu wenig macht, dann mach doch du das mit deinem Kind daheim!! Der Kiga arbeitet übrigens familienergänzend und nicht ersätzend!! LG CZUE
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op