Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis, hier wurde mir mal vor einiger Zeit sehr geholfen und ich hoffe ich darf mich nochmals an Euch wenden. Meine Tochter ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und geht seit April in den Kiga (8:30-12:30). Am Anfang klappte es eigentlich ganz gut, sie geht und ging immer gerne hin und hat sich ganz gut eingelebt. Im Mai wurde ihr Geschwisterchen geboren und von da an wurde sie sehr schwierig (Eifersucht). Im Kiga aber keine Verhaltensänderung von Trotzanfällen und neuen Schimpfwörtern mal abgesehen. Dies hatten wir in der letzten Zeit eigentlich gut im Griff aber seit 1-2 Wochen geht es wieder los..sie schreit pausenlos alle mit A....loch an, schubst , beisst und schlägt grundlos andere Kinder- auch ihre "besten Freunde". Von Eltern wurde ich schon angesprochen, XY hat wieder gebissen etc. und langsam weiß ich nicht mehr weiter...sie geht morgens lieb und nett und äußerst gut gelaunt hin und ich geb ihr jeden Morgen die Option zuhause zu bleiben. Doch wenn ich mittags komm um sie zu holen und frage wie war es sagt sie: Ich hab gebissen und an den Haaren gezogen. Und A....loch gesagt" und grinst dabei oder tut so als würde sie sich schämen und guckt auf den Boden aber ich merke das es nicht so gemeint ist. Wie soll ich mich verhalten? Z.ZT. schimpfe ich dann gleich los warum machst du sowas, die Kinder haben dir doch nichts getan usw. oder ich erkläre ihr dass dann niemand mehr mit ihr spielen möchte und sie immer alleine ist. Ich habe das Gefühl nichts kommt bei ihr an obwohl sie ein pfiffiges Mädel ist. Zuhause haben wir auch einen Machtkampf nach dem anderen und ich bin fix u fertig. Eure Meinungen würden mich interessieren. Danke fürs Lesen!
Hallo das Verhalten Deiner Tochter ist ja nicht so ganz ungewöhnlich. Meine Tochter hat mit 2 1/2 auch noch gebissen (zum Glück dann aber bald aufgehört). Da haben Ermahnungen sicher nur langfristig gewirkt. Ich habe ständig aufgepasst, dass sie nicht beisst, damit sie nicht der "Buhmann" wird. Das kannst Du natürlich im KiGa nicht. Ich hätte meine Tochter daher ungern mit 2 1/2 in den KiGa gegeben. Auch kann es ja sein, dass sie ihren Frust über das Geschwisterchen an den anderen Kindern auslässt. Vielleicht kann sie sich auch einfach nicht gut genug verständigen und reagiert deswegen mit Beißen (den Eindruck hatte ich bei meiner Tochter). Die Frage ist halt: warum hast Du sie in den Kindergarten getan? Meine mal etwas ketzerische Vermutung ist, dass Du Dich darüber gefreut hast, dass sie einen Platz hast, damit Du etwas Ruhe hast, wenn das Baby kommt. Kann das sein? Vielleicht spürt sie das und fühlt sich abgeschoben (was ja ein wenig auch so wirkt). Ich würde Dir zunächst mal empfehlen, mit den Erzieherinnen zu sprechen, wie diese mit dem Verhalten Deiner Tochter klarkommen, denn rausnehmen, ist ja jetzt sicher nicht die beste Lösung. Ansonsten kannst Du nur versuchen, mit Geduld auf Deine Tochter zu reagieren. Ihr Verhalten ist absolut normal. GLG Robina
Hallo! Frag doch mal die Erzieher, wann diese Anwandlungen anfangen. Sofort? nach 2h? Vielleicht ist Ihr die Zeit dort zu lang und anstrengend? Fühlt sie sich bedroht? Sind es immer die gleichen Kinder die sie beißt und schubst? Wenn sie so gerne in den KiGa geht, würde ich vielleicht sagen, wenn Du heute beißt, kratzt, schubst oder A... sagst, darfst Du morgen nicht zu den Kindern. Vielleicht kriegst Du sie so?! LG Nicki
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..