Vanillepudding
Hallo. Kann man von einem fast 4 jährigen Kind erwarten, dass es morgens selbstständig seine Kiga-Tasche mitnimmt? Was, wenn es dieses Kind dauernd trotz Erinnerung daran nicht hinbekommt? LG
Naja, er geht ja sicherlich nicht allein zur Kita, verstehe also das Problem nicht. Vielleicht möchte er ja gar nicht die Kita-Tasche nehmen,... Meiner ist 3 und er mag seinen Rucksack einfach nicht tragen, aber ist mir egal, mach ich und gut. Spätestens in der Schule trägt er das Teil schon:) Sehe darin kein Problem und mache es nicht zum Thema.
dann nehm ich sie, selbst in der Schulzeit, habe ich das ein oder andere Mal dem Kind den Turnbeutel in die Hand gedürck, weil es von selbst nicht daran denkt....
Mein Sohn läuft mit acht morgens noch manchmal ohne Tornister aus der Tür !
Warum soll er sie denn selbst mitnehmen? Geht er alleine? Ich habe die immer eingepackt (und zweimal versehentlich mit in die Arbeit genommen :-)). Von einem Vierjährigen erwarte ich das nicht, erst vom Schulkind, aber auch das vergisst dauernd etwas, v.a. in der Schule...
Ich hab selbst als Kind meinen Schulranzen ganz oft vergessen und ich bin auch heute noch sehr vergesslich, na und ??? Das kann man nicht erziehen.
Meine Tochter ist 3,5 Jahre. Sie würde NIE von selbst an ihre Kindergartentasche denken. Und ich glaube, auch mit 4 ist das noch zu früh, das zu verlangen.
nein denke ich nicht, die Kinder sind früh viel zu sehr damit beschäftigt, sich anzuziehen, selbst das ist schon eine hohe Anforderung an die Kleinen... da sollte man nicht zu streng sein... unser Sohn ist 5 und würde auch nicht an seinen Rucksack denken, wenn ich den nicht vor seine Nase halten würde
Nein, ich finde nicht dass man das in dem Alter verlangen kann. Meine Tochter ist 4. Und die Kindergartentasche mitzunehmen ist bisher noch meine Aufgaben.
Also ich würde da einfach selbst tragen! Aber ich stand auch schon mal im Kiga und hatte bemerkt, dass die Tasche noch zu Hause hängt!
Mein 4-jähriger nimmt das mit, was ich ihm in die Hand gebe. Ich bin froh, wenn er an seine Jacke denkt. Mehr erwarte ich nicht von ihm.
Wenn er gerade vier geworden is is es vielleicht noch etwas zu viel, aber bei fast fünf kann man mal anfangen zu erwarten das sie auch selbst dran denken. Ich hab meine beiden meistens viel gelobt wenn sie selbst dran gedacht haben, wurde mit der Zeit dann Selbstverständlich. Brotzeit hab ich hergerichtet, Tasche packen sie mittlerweile selbst und nehmen alles alleine mit. Wurde bei uns im Kindergarten von der Erzieherin erwartet das sie sich selbst kümmern. Find ich auch gar nicht so schlecht, wegen der Schule, da müssen sie auch lernen sich selbst zu kümmern das sie alles dabei haben.
Ok danke, dann erwarte ich wohl ein bisschen viel von den Kindern. Werde nun morgens ihre Taschen direkt vor die Haustür legen, damit sie nicht mehr dauernd vergessen werden. So stolpern wir ja drüber.
auch das schaffen Kinder (und auch Erwachsene)
Wieso vor die Haustür legen? Das ist dasselbe wie reden. Wo ist das Problem die Taschen einfach selbst zu nehmen?
Ich trag die meistens, ich packe alles zusammen und nehme dann die Taschen mit. Meine Große trägt die Schultasche selber, sie packt diese auch selbst, aber sie ist schon 10. Der Kleine ist erst 5.... Es wird noch kommen, dass er selber daran denkt. Für mich ist das nicht schlimm, wenn ich das tue. melli
... es ist in diesem Alter total normal, dass Kinder an so etwas noch nicht regelmäßig denken können. Ich find's krampfig, daraus überhaupt ein Thema zu machen. Du musst halt für Dein Kind sorgen und auch noch ein bisschen für es mitdenken, das gehört zum Muttersein dazu.
vor die Türe stellen kannst du machen aber wundere dich nicht das dein Sohn einfach darüber steigt. ab besten du denkst daran sie mit zu nehmen Ling
Meine Jungs sind 6 Jahre, kommen jetzt in die Schule und ich drücke ihnen ihre Kiga-Rucksäcke immer noch jeden Morgen in die Hand. Sehe dadrin kein Problem, wird mit den Schultaschen erstmal wohl auch nicht anders werden ;)
Wir besprechen am Frühstückstisch, was wir alles nicht vergessen dürfen. (Papa seinen Rucksack, Kinder den Kindergartenrucksack und Mama das Baby) Wenn er keine Lust hat ihn zu tragen, frage ich ihn ob er mir helfen kann seinen schweren Rucksack zu tragen er ist doch schon so groß und stark. Meist hilft das und er denkt schon mal daran, wenn ich nicht daran denke. Manchmal lass ich den Rucksack mit Absicht stehen und frage an der Haustür ob jeder alles hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..