Mitglied inaktiv
DU hattest ja wegen einer Beitragstabelle gefragt, die KiGa-Gebühren stehen leider noch nicht fest, warum auch immer... bei uns kann man auch nicht an Sonderveranstaltungen wie St. Martin teilnehmen, ich denke bei euch wird das auch nicht gehen!Genauso wie Großelternnachmittag usw.
Hallo Jana, erst mal vielen Dank für Deine Antwort. Nun noch mein Senf dazu: Aus elterlicher Sicht ist es ein Witz, dass die Höhe der Kiga-Gebühren noch nicht feststeht!! Wie kann man denn ein neues Gesetz verabschieden, ohne die Modalitäten zu kennen???? Und auch, dass die 25Std-Kinder nicht an Sonderveranstaltungen teilnehmen können, finde ich nicht ok. Wenn ich mal richtig überlege, bei uns gibt es an Sonderveranstaltungen: Fasching, Laternenbasteln, Kennenlernnachmittag, St. Martin und Adventsbasteln (wobei letzteres letztes Jahr schon aufgrund Desinteresse der meisten Mütter ausgefallen ist :-(((( ). Dafür - und evtl. für die Vorschule (???) - müsste ich extra 35 Std buchen? Finde ich persönlich nicht ok. Nun ja, dann werde ich wohl mal abwarten müssen. Ich tendiere eigentlich zu 25 Std, die mir trotz Berufstätigkeit reichen. Allerdings müsste das Vorschulproblem meiner Tochter noch geklärt werden. Verena
Schreib sie euch morgen abend mal hier rein LG und gute Nacht C
Die letzten 10 Beiträge
- 2 3/4 Jährige wacht in der Nacht auf und schreit, können sie nicht beruhigen nach Kitawechsel
- Zum Geburtstag eingeladen
- Eingewöhnung KiGa
- Kind will nicht mehr in den Kindergarten
- Kita-Platz Kündigung?
- Gemeines Kindergartenkind
- Gruppe wechseln ?
- persönliches Geschenk für die Erzieherin
- Ich brauche Motivation!
- Dreipunktgriff