Mitglied inaktiv
Hier ist am 19.März Vatertag!! Das wird im KIGA gefeiert (mit den Eltern) und natürlich gibts auch ein Geschenk für die Papas!! Das einzige Problem ist, dass es bei uns keinen Papa gibt!! Wie soll ich das am Besten handhaben?? Einfach alleine hingehen oder vielleicht meinen Bruder mitnehmen? Es gibt auch keine Möglichkeit, dass der Vater des Kleinen kommen könnte!! Liebe Grüße!
oh je, na das kenne ich! Also ich würde eine männliche Bezugsperson, vielleicht wirklich Deinen Bruder, mitnehmen. Wir haben ja hier die gleiche Situation, auch wenn bei uns "Vatertag" nicht celebriert wird. Allerdings hatten wir schon mal die Szene, dass die Kinder ihre "Familie" malen sollten. Damals lebte ich noch in einer Partnerschaft, allerdings war das da nicht der Kindsvater. Alle haben, Mama, Papa, Kind(er) gemalt und bei Simon stand eben Mama, H, Simon. Und aus H haben sie dann einfach "Papa" gemacht, was ich nicht ok fand - denn er WAR NICHT DER PAPA... Allerdings bin ich von 100 Kindern die einzige alleinerziehende Mutter, also man kann da ja auch nicht auf jeden, oder hier eine Person, Rücksicht nehmen. Meinst Du, Dein Kind hat ein Prob damit?! LG Frau Koch
noch sicher nicht - er ist ja erst 18 Monate!! Mal sehn, wies nächstes Jahr wird, aber da lässt es sich dann ja auch einrichten, dass der Vater herfliegen könnte!! Nur jetzt ist alles so kurzfristig - in Österreich ist Vatertag ja erst im Juni... Ich werd das Geschenk dann wohl einfach zur Post bringen und dem Papa schicken... Als hätte ich eine Wahl!! *seufz* Liebe Grüße!
ich habe das jetzt so verstanden, dass er keinen Papa hat :o))) also schon einen hat, der aber nicht mit Euch zusammen ist... LG Frau Koch
naja, haben tut er schon einen, aber der wartet auf seinen nächsten Verhandlungstermin und wird entweder auf Therapie in Freiheit leben oder ein paar Jahre hinter Gitter... Soviel zu der Sache... Also vielleicht sogar besser, wenn kein Papa da ist...
Ich würde auch einen andere männliche Bezugsperson mitnehmen. Es gibt immer mehr Kinder, die nicht beide Elternteile verfügbar haben. Und es gibt auch immer wieder Kinder, die ohne Mutter aufwachsen...da kommt dann auch Oma oder Tante mit.
Hat dein Kind vielleicht einen Paten? Wen ja, könntest du den auch evtl. fragen. Makri
Bei uns im Kiga wird das auf die Einladung mit drauf geschrieben.Lieber Papa...blablabla....bei wem der Papa nicht kommen kann, bei dem ist selbstverständlich auch der Opa,Bruder usw.eingeladen.Es gibt auch Väter die die wollen,die arbeiten müssen o.ä
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?