windelbomber
Hallo. möchte mich nochmal zurückmelden. Inzwischen ists so..ich frag sie ganz oft, wenn sie abends ins bett geht ob sie bei uns im Bett schlafen möchte..möchte sie gar nicht, sie möchte in ihrem Bett schlafen.. Tagsüber beschäftigen wir uns viel mit ihr, dass sie nie zu kurz kommt. zum Thema kindergarten: sie geht total gern in den Kindergarten. Morgens und mittags. Wenn sie nachts heult ist sie weiterhin oft gar nicht ansprechbar..wie nachtschreck, nur mehrmals die nacht. ganz komisch. der Kinderarzt kann sichs auch nicht erklären.. sie heult und heult und ich versuch sie beruhigen, so dass nicht alle anderen aufwachen. Dann frag ich sie auch immer, ob sie mit zu mir ins Bett möchte, möchte sie oft gar nicht..und dann renn ich halt bei jedem Heulanfall zu ihr ins Zimmer. Letzte Nacht ging das zweimal pro stunde...irgendwann ging sie dann mit mir ins Zimmer, in mein Bett. wachte dort aber auch 2-3x in der Stunde wach...und hat losgeheult. ich hab sie dabei eine weile beobachtet.sie schläft und irgendwann verzieht sies gesicht und fängt an zu heulen..
So einen habe ich auch. Waren sogar im Schlaflabor ( da schlief er durch !! ) Heilpraktiker. Homöopath Alles...... gebracht hat es nix. Er ist gerade sechs geworden und seitdem er 5 ist nehmen zumindest die Nächte zu in denen er ab Mitternacht durchschläft. Wir sind teilweise alle 20 Minuten gelaufen. Einen Film zusammen schauen, in Ruhe telefoniere , ..... Ja, es wird langsam besser. Ganz langsam Halte durch, ich habe aufgehört mich darüber aufzuregen, seitdem geht es mir besser damit. Das Kind meiner Nachbarin ist auch so. Du bist nicht alleine damit.
Die Kinder verarbeiten das erlebte in der Nacht, mancher intensiver als der andere. Das haben meine zwei auch, Töchterchen 7 nicht mehr schläft durch und fest. Sohnemann kommt in der Nacht daher und weint. Sie brauchen dann einfach die Nähe , er beruhigt sich am besten wenn er zu uns ins Bett darf. Oder wenn man am Bett sitzt ,streichelt und psss sagt. Man muss leider selber schauen was beim eigenen Kind helft Man merkt richtig wie es abends in ihm arbeitet. Bei den Kids reichen es aus wenn sie im kiga zb stritten oder man mal geschimpft hat. Man weiß ja nicht wie das Gehirn das alles zusammen mixt. Das war bisher immer phasenweise wo es mal schlimmer wurde, meist wenn ein Wachstumsschub da war
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?