Mitglied inaktiv
gestern hab ich meine tochter ja nur reingebracht, mich verabschiedet und bin dann gegangen. sie hat dann wohl ingesamt 1,5 stunden geweint. heute hab ich sie hingebracht, bin 30 minuten bei ihr geblieben und hab mit ihr gebastelt und hab mich dann von ihr verabschiedet. sie hat zwar auch wieder geweint, aber ich hab eben im kiga angerufen und da sagte mir die erzieherin, dass es heute viiiiel besser war. sie hat sich besser beruhigen lassen, ist jetzt zwar noch sehr still, aber sie spielt gerade auf dem bauteppich. ich glaub, jetzt hab ich für uns die variante gefunden, wie die eingewöhnung am besten klappt klappt. ich bin optimistisch, dass sie mich in ein tagen gehen lässt, ohne zu weinen. lg two_kids
Hallo wie alt ist deine kleine. Meine 2 tochter geht auch seit gestern in den kika die grosse beschützt sie. als ich ging weinte sie auch hatt sich schnel beruhig und gespielt um 12.20 uhr haben sie mich dan angerufen das sie wieder wein ich habe sie dan gleich geholt und heute morgen wollte sie wieder nicht bleiben. sie ist erst 2 einhalb
gestern hab ich im kiga angerufen, nachdem ich sie 1,5 stunden vorher dort abgegeben habe. sie hat da immernoch sehr geweint und ließ sich nicht beruhigen. gegen 10 uhr sollte ich sie dann wieder abholen (als ich dort angerufen habe, war es 9:15 uhr). als ich um 10 dort war, hat sie sich gerade bücher angeguckt und wollte nicht nach hause. ich bin dann noch zwei stunden mit ihr dort geblieben. lg two_kids
Hallo, meine ist auch erst vor kurzem 3 geworden und geht seit gestern in den Kiga. Mit 2 Jahren war sie 2 x vormittags in einer betreuten Spielgruppe. Also etwas kennt sie das Verabschieden von Mama schon. Auf jeden Fall mußte ich damals und jetzt auch beim Kindergarten immer ein paar Minuten mit bei ihr sitzen, was spielen oder mir von ihr zeigen lassen (die Spielsachen, Bücher, "Freunde") und erst DANACH darf ich dann gehen. Klar, beneide manchmal schon die, wo die Kinder nur zur Tür hereinkommen, der Mama von der Hand wegrennen und gerade mal noch flüchtig ein Tschüss oder Winken schaffen - aber auch nur weil die Erzieherin sie daran erinnert ;-) Aber gut. Lieber ich bin noch da und es dauert einige Minuten und ich kann dann gehen als das es Geschrei / Geweine gibt. Ich versuche aber, dass nie länger als 10 Minuten auszudehnen. Denn irgendwann (ist mir in der Spielgruppe 2 x passiert) ist der richtige Zeitpunkt zum Gehen überschritten und sie weint genauso und will wieder mit. Zumindest meine Tochter ;-) Aber nur so als Tipp, könnte ja ähnlich sein. Grüße, Bianca
Hallo nachdem Du ja gestern schon geschrieben hast, dass Du gegangen bist, wüsste ich jetzt doch gerne mal, warum Du Dir nicht die Zeit nimmst, bei Deiner Tochter zu bleiben. Ich finde es wirklich traurig zu lesen, dass Kinder immer noch weinend im KiGa zurück gelassen werden. Warum muss das sein? Was heißt übrigens, heute sei es viel besser gegangen? Hat sie jetzt nur 1 Stunde geweint? Es ist doch nicht zuviel verlangt dazubleiben, bis die Kinder wenigstens etwas Vertrauen in die neue Umgebung gefasst haben. GLG Robina, der Deine Tochter aufrichtig leid tut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op