wowmom
Hallo, ich habe mal eine ungewöhnliche Frage und würde gerne wissen ob jemand schon Ähnliches erlebt hat und wie ihr reagiert habt. Mein Sohn (6) hat einen Freund der seit letztem Jahr zur Schule geht und mit dem er sich zu Kita Zeiten sehr gut verstanden hat. Die Beiden spielen toll zusammen und die Freundschaft ist geblieben. Früher haben die beiden immer nach der Kita bei uns gespielt. Ich wollte meinen Sohn nicht bei seinem Freund spielen lassen, weil ich bei dem Vater ein komisches Gefühl habe. Bevor mir jetzt irgendjemand mit Klischees kommt, weils ein Mann ist, so ist es nicht. Bei anderen Playdates habe ich dieses Gefühl nicht, und ich habe zB. öfters mitbekommen wie er im Kindergarten andere Kinder hoch gehoben und gekitzelt hat, obwohl diese das gar nicht wollten und das auch so geäußert haben. Er das aber entweder nicht ernst genommen oder verstanden hat oder ihm einfach egal war. Ich habe sogar, unangenehmerweise, zufällig mitbekommen wie ein Erzieher ihn ermahnt hat das zu unterlassen, da es fremde Kinder sind etc. und die Kinder das auch nicht wollen Jetzt wollten sich die beiden wieder verabreden und der Vater hat mich jetzt mehrfach gefragt ob mein Sohn nicht nachmittags bei denen zuhause spielen möchte, mit einem gewissen Nachdruck. Ich will ihm nichts unterstellen, und vielleicht tue ich ihm auch Unrecht, was mir auch eigentlich egal ist, weil ich das vor ihm oder anderen nicht thematisieren werde. Hier geht es viel mehr um mein Gefühl, dass ich mich unwohl fühle bei dem Gedanken, dass mein Kind dort alleine mit ihm ist. Das kann und will ich auch nicht abstellen, werde ich auch nicht. Ich erfinde einfach Gründe wieso er nicht dorthin kommen kann. Dabei bleibe ich auch, weil ich auf meine Intuition als Mama vertraue. Es fehlt ihm einfach an angemessener Distanz. Wart ihr mal in einer ähnlichen Situation? Wie habt ihr gehandelt oder reagiert?
Ich habe es durchgezogen bis auf eine Ausnahme pro Jahr - den Geburtstag des anderen Kindes.
Hallo, ich denke, dein Bauchgefühl ist berechtigt. Wir haben ähnliches erlebt. Zwar war es kein Vater, aber der Opa eines Kumpels von meinem Sohn, der die Kinder gern man angefasst hat, scheinbar harmlos: sie bei Schulfesten gekitzelt, sie in die Wange gekniffen oder ihnen, wenn sie saßen und eine Shorts anhatten, den nackten Oberschenkel getätschelt hat etc. Viele finden es vielleicht harmlos, wenn sie das lesen. Aber es war nicht sauber, denn dieser Mann machte das extrem penetrant und ständig, und er konnte damit auch nicht aufhören. Er unterhielt sich auch nie mit Erwachsenen, sondern schwänzelte ununterbrochen nur um die Jungen herum. Im besten Fall ist der Vater, von dem du sprichst, nur distanzlos. Aber im schlechtesten Fall ist er jemand, der gern den Körperkontakt mit Kindern hat und ihn genießt. Und für mich ist die Sache klipp und klar: Egal ob dir das peinlich und unangenehm ist oder nicht – never ever würde ich mein Kind zu solchen Leuten nach Hause lassen. Klar muss nichts passieren, aber im Zweifel betatscht er deinen Sohn auch. Und was einmal passiert ist, kann man niemals rückgängig machen. Weißt du, man muss anderen Leuten nicht alles plausibel zu erklären versuchen, muss sich nicht rechtfertigen, muss auch keine tolle Ausrede finden. Letztere gibt es in diesem Fall sowieso eher nicht. Sondern man kann bei sich bleiben, ohne gefallen zu wollen und ohne verstanden werden zu wollen. Man sagt: „Nein, das passt im Moment nicht.“ Wenn es eine Ausrede sein muss, dann: „Mein Sohn ist bei anderen Leuten ein bisschen schüchtern.“ Letztlich hat man immer die Wahl: Will man gefallen und nicht anecken? Oder will man auf Warnzeichen achten und tun, was man für richtig hält? Ich denke, für eine Mutter ist die Wahl klar, oder? LG
Nicht hingeben! Immer auf das Bauchgefühl hören. Gibt es denn da auch eine Mutter zu? Ich würde tatsächlich einfach zur Notlüge greifen und sagen, dass mein Kind sich nicht traut woanders zu spielen. Dann fühlt er sich nicht gekränkt (falls er einfach nur distanzlos ist).
Ich vertraue so oder so auf jeden fall auf mein bauchgefühl, das könnte ich niemals übergehen! Das stand auch gar nicht zur Debatte da auch nur ansatzweise nachzugeben. Ich erziehe auch so, dass mein Sohn kein People-Pleaser wird. Grundsätzlich mache ich das persönlich das auch nicht, aber in diesem Fall könnte es mitunter anmaßend sein die Wahrheit zu sprechen. Ja, es gibt eine Mutter dazu. Die ist allerdings voll berufstätig und im Gegenteil zu ihrem Mann, hat sie schon zu viel Distanz und ist sehr streng und kalt in der Erziehung. Der Junge der beiden ist toll, wirklich ein super liebes Kind. Ich habe nun gesagt, da wir Nachwuchs haben, dass unser Sohn lieber zuhause spielen will, weil er bei seinem Bruder sein möchte. Daraufhin kam dann, hm okay aber nächstes mal wäre er dann aber wirklich mal dran. Ist mir wirklich suspekt. Grundsätzlich freue ich mich immer wenn mein Großer mal woanders spielt, aber bei diesem Freund wird das in diesem Leben nicht mehr zustande kommen.
Du wirst deines Lebens nicht mehr froh, wenn du gegen das Gefühl handelst und dann was passiert. Lass die Kinder bei euch spielen und sage einfach, dass du noch nicht möchtest das dein Sohn alleine woanders spielt. (Oder wie vorgeschlagen wurde, halt die Ausreden, dass dein Kind sich nicht traut, fände ich auch ok)
Nein, wie ich schon mehrfach geschrieben habe, habe ich zu keinem Zeitpunkt vor gehabt mein Kind dort alleine zu lassen. Mein Posting galt lediglich dem Austausch, ob euch auch sowas mal passiert ist und wie ihr da reagiert habt. Und nochmal weils so wichtig ist: ich vertraue immer auf mein Bauchgefühl.
“Grundsätzlich mache ich das persönlich das auch nicht, aber in diesem Fall könnte es mitunter anmaßend sein die Wahrheit zu sprechen.“ Och komm, trau dich ruhig! Es ist doch nicht anmaßend, wenn Supermammi die Wahrheit verkündet.
„Daraufhin kam dann, hm okay aber nächstes mal wäre er dann aber wirklich mal dran. Ist mir wirklich suspekt.“ Das ist ne typische Reaktion, die ich ständig von anderen Eltern höre. Einfach, weil sie die „Arbeit“ auch mal abnehmen möchten und ich dann meine Ruhe haben kann. Es ist einfach normal sich mal abzuwechseln. Mein Großer spielt allerdings nur zu Hause und will nirgends hin. Deshalb habe ich diesen Satz schon so oft gehört ;)
“Ich will ihm nichts unterstellen, und vielleicht tue ich ihm auch Unrecht, was mir auch eigentlich egal ist, weil ich das vor ihm oder anderen nicht thematisieren werde.“ Und, was soll dein Thread? Willst du ne zusammengestellte kleine Liste von Notlügen? Zu bequem selber kreativ zu werden?
Kannst du nicht lesen oder spielst du einfach nur gerne den Internetrambo?
Internetrambo?
Wie kreativ.
Du machst das schon, du intuitive Supermamm!
Du bist ganz toll, wahnsinnig verantwortungsvoll und ich hätte es genauso gemacht.
Besser?
Hoffe du fühlst dich jetzt besser du alte Ziege
Ja, hatte ich. Da betraf das komische Gefühl aber einen "Onkel" der mit im Haus der anderen Familie lebte. Es gab Einladungen für Übernachtungen etc. ... ich/wir sind nicht darauf eingegangen. Wenn es die Kinder im anderen Haus trafen, dann ware die ganze Familie eingeladen (Geburtstag, Grillen). Mittlerweile ist der Kontakt eingeschlafen (auch dank Corona), war eine Urlaubsbekanntschaft von K1 und doch zu weit weg als das man sich häufiger über den Weg läuft. Bei Kita-Bekanntschaften stelle ich mir das schwieriger vor. Was sagt den dein Sohn dazu, möchte er den auch bei dem anderen Jungen zu Hause spielen? Falls nein, dann hast du doch einen wunderbaren Grund. Falls ja, würde ich vielleicht abwägen und bei so einer Verabredung dabei sein, um zu schauen wies läuft und was die Kinder machen.
Meistens stimmen Bauchgefühle.. Und wenn nicht: die Kinder konnten trotzdem spielen und DU BLEIBST DIR SELBST TREU. Zieh das so durch - niemand verliert. Und ggfs gewinnen dein Kind und du unendlich…
Du musst nix begründen - einfach nur "nein, ich will dass sie hier spielen" Warum? "Weil ich das will" Das nächste Mal aber bei uns "Nein. Ich will auch dann das sie hier bleiben" Warum "weil ich mich dann besser fühle" "warum sollen die bei euch spielen? Genieß die Ruhe daheim" Weil sie jetzt so oft bei euch waren "Stimmt. Das hat über gut geklappt. Wir machen es so weiter." Keine Notlüge - nix. Sei einfach unnahbar und ein Fels in der Brandung. Maximal: "ich komme mit" Oder "wir können gern mit beiden Familien alternativ was unternehmen"
Genau so!! Man wird diese Diskussion sonst dauernd führen müssen. Und man sollte einem Kind beibringen wie man ohne Lügen durchs Leben kommt (und trotzdem nicht immer alles sagt, was einem auf dem Herzen liegt).
Meine Tochter hatte eine Freundin da ging es daheim mehr als unschön zu,die Mutter ist dem Vater mit einem Messer an die Gurgel gegangen,die beiden haben permanent gezofft,auch vor anderen Erwachsenen Ich habe den Vater deutlich gesagt dass ich genug weiß um meine Tochter nicht dort spielen zu lassen,die Tochter bei uns aber willkommen ist,es war OK für ihn(wobei ich schätze dass er der misshandelte Teil des Paares ist) Und weißt du selbst wenn es" nur ''das Kitzeln und Kneifen gegen den Willen ist,mein Opa hat das früher immer gemacht,niemals mehr,aber trotzdem hatten wir Kinder immer ein sehr mulmiges Gefühl wenn wir dort waren,meine Eltern haben uns immer von ihm weggehalten,aber meine Cousins und Cousinen sollten von den Eltern aus immer neben ihm sitzen weil es ja schließlich der liebe Opa ist,alle haben wir ihn in unangenehmer Erinnerung (Einer meiner Cousins hat ihm im Teenie Alter dann mal eine geklatscht,aber selbst da ist es nicht besser geworden,auch meine Kinder mussten niemals näher an ihn Ran als sie wollten)
Wenn du sowieso auf deine Intuition hörst, warum hast du dann hier gepostet? Ist doch alles fein.
Nein du willst das nciht . Fertg. Kein ausreden kein nichts ich hatte das wmal mit einer Raucherwohnung. Ich habe geagt mein Kind besucht keine raucher und gut
Vertraue auf dein Gefühl! Und mach die playdates bei euch.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..