Elternforum Kigakids

Und wieder eine Umfrage

Und wieder eine Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Leon geht seit August2006 in den Kindergarten,er ist vier Jahre und einen Monat alt. Ich habe nur ein Kind, wollte nur wissen ob es bei Euch in den Kindergärten auch Einzekinder gibt, oder halt mehr Kinder die auch schon Geschwister haben. In Leons Gruppe haben die Kinder schon einen Bruder oder ne Schwester, er und noch ein Mädel sind die einzigen Einzelkinder dort. Wollte deshalb lesen wie es bei Euch so aussieht. grüsse MOni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Simon ist seit Oktober 06 im Kiga und wird im September vier. Er ist ebenfalls, mit wenigen Ausnahmen, das einzige Einzelkind und dabei wirds auch bleiben. Die meisten Mütter sind auch wirklich ne ganze Ecke älter als ich (und ich dachte schon, mit 32 bin ich älter), das zweite Kind ist meistens schon in der Schule, wobei viele jetzt noch ein Drittes nachlegen und wir morgens mehr Kinderwägen vor dem Kiga zu stehen haben als Roller oder Fahrräder. ich komme mir nicht bescheuert dabei vor, das ist mein Wunsch, nur ein Kind zu haben (und nichtmal das war geplant) und ein zweites ist bei mir überhaupt nicht vorgesehen. Allerdings wird man da schon schief angesehen. Neulich habe ich mir in so einer Diskussion ein "na, das muss ja jeder selbst für sich wissen, wie man sein Leben erfüllt" einkassieren, was mich herzlich wenig stört. Die einzige Mutter mit Einzelkind neben Simon (sie hat eine Tochter, ist Simons beste Freundin) sieht es genauso wie ich. Witzigerweise verstehe ich mich mit der von Anfang an am besten. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einzelkinder sind bei uns die Ausnahme. Die meisten haben 1 Geschwister, einige sogar 2, ich kenne nur wenige Einzelkinder, und auch bei diesen Familien ist die Familienplanung noch nicht völlig abgeschlossen. Meiner wird eins bleiben (nicht auf meinen Wunsch!) und das ist für ihn und mich ein Reizthema: Er gibt gerne mal an mit einer "großen Schwester" oder einem "großem Bruder", die/den er gar nicht hat. Und werde ich angesprochen darauf, wie schaut's denn aus mit einem Geschwisterchen, winde ich mich genervt und verlegen heraus: Meine bessere Hälfte will kein zweites und mein Kleiner und ich finden uns zähneknirschend damit ab - erzwingen werde ich es wohl nicht... LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eine Mischung, ungefähr die Hälfte hat Geschwister, würd ich sagen. Hat auch niemand irgendein Problem damit. Mir ist es auch egal, hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde jetzt auf Anhieb auch sagen, das es bei uns eine gesunde Mischung ist. Ich habe selbst auch nur 1Kind und vorerst reicht es mir auch. Hatte auch noch nie Probleme damit. Man wird zwar öfters mal gefragt ob es doch nicht noch ein zweites gibt, aber wenn ich dann sage:vorerst nicht; dann sind die mit dieser Antwort zufrieden und akzeptieren das auch. LG tlc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei fynn (3 jahre und 8 monate) sind 15 kinder, davon haben 6-7 ältere geschwister, keines ein jüngeres geschwisterchen. unser 2. sohn, wird am 21.6.2007 (spätestens geholt per ks), ist quasi das gruppen-baby - sobald ich ihn hole oder bringe, kommen alle an und streicheln den bauch oder erzählen dem baby was oder singen was. lg doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt hab ich da noch nie drüber nachgedacht, aber ich kann ja mal nachgrübeln... Also ich bin mal alle drei Kindergartengruppen durchgegangen, die ich mit meinen Kindern erlebt habe. Knapp die Hälfte der Kinder dort waren / sind Einzelkinder. Fast alle anderen haben ein Geschwisterkind. Mehr als ein Geschwisterkind ist (außerhalb der türkischen Familien) dagegen sehr selten. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die meisten haben schon noch Geschwister. Ich werde auch dauernd gefragt, ob ich noch ein zweites möchte. Wenn ich sage, auf keinen Fall, dann werde ich schon öfters komisch angeschaut. Für uns ist unser kleiner Zwerg der Größte und so soll es auch bleiben. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,ja ist bei mir ja auch so, dass man mich fragt ob ich noch eins möchte,und wenn ich es erkläre dass ich es nicht möchte, wird man auch "komisch"angeschaut. Also ich kenne das. grüsse Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns - ist inzwischen etwas her, unser Sohn ist 8 - waren die Hälfte Einzelkinder (ich weiß das noch genau, weil es mal so ein Projekt "Familie" gab). Ich selber bin überzeugte Einzelkindermutter, hätte nie ein zweites haben wollen, aber deshalb noch nie doof angesehen worden. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns sind Einzelkinder deutlich in der Unterzahl. Die meisten in der Gruppe meines Großen haben jüngere Geschwister, 3 Kinder ältere Geschwister, in der Gruppe vom Kleinen sind viele kleine Geschwisterkinder. Viele Mamas haben noch Babybäuche. 2 Mädchen und 1 Junge sind Einzelkinder, in den anderen Gruppe ist es ähnlich. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!! Also unsere Zwillingsmädchen werden im August 5 Jahre alt und gehen schon fast 2,5 Jahre in den Kindergarten. Bei uns gibt es mehr Einzelkinder. Grüssli Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es 21 Kinder. Davon nur drei Einzelkinder. Der Rest hat mindestens noch 1 Geschwisterkind, zum Teil auch zwei. Im Übrigen gibt es in der Gruppe nur deutsch-stammige Kinder (weil jemand oben schrieb, dass in ihrer Gruppe nur türkische Kinder mehr als ein Geschwister hätten). Ich habe selber zwei Kinder, der Große geht in den KiGa (er ist vier) der Kleine ist zwei und wird ab August mit seinem Bruder den KiGa besuchen. Mir persönlich ist es egal, ob die Kinder Einzelkinder sind oder mehrere Geschwister haben. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei allen weiss ich es nicht, aber mir fallen spontan mindestens drei weitere Einzelkinder ein, sind sicher noch mehr. Aber auch viele mit Geschwistern. Insofern gut gemischt. Ich habe nicht den Eindruck, dass das irgendwie ein Thema ist. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Annika in der Gruppe weiß ich nur von einem Einzelkind. Bei uns im Ort sind die meisten Familien mit 3 Kindern oder sogar 4 Kindern. Da sind wir mit 2en schon unterm Durchschnitt. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist (noch) eins von nur zwei Einzelkindern in ihrer Gruppe, allerdings eben auch nur noch viuer Wochen lang, dann kommt das Geschwisterchen... Bei uns im KiGa gibts fast keine Einzelkinder,die überwältigende Mehrheit hat zumindest noch einen Bruder oder eine Schwester, manche sogar mehr. Es gibt allein 8 Zwillingspärchen im KiGa und drei Familien mit je fünf Kindern. Das stimmt mich irgendwie zuversichtlich... LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben die meisten Kinder Geschwister Einzelkinder sind eher selten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Jasmin ist auch 4,1 und bis jetzt ein Einzelkind. Der einseitige Kinderwunsch in unsere Bezihung wirt mich dazu wohl auch weiterhin zwingen. Im Kiga gibts mehr Geschwisterkinder wie Einzelkinder. Ich habe 2 Geschwister Schwester 22 und Bruder 11 Mein GG nur eins und das ist seine Halbschwester 3,8 ------------------------------------- http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=jassy2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also schätzungsweise 85-90 % aller Kinder im KIGA sind Geschwisterkinder. Kenn echt nur wenige, wo keine Geschwister haben. Davon sind mind 50% die mehr als 1 Geschwisterkind haben. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserem KiGa gibt es viele Einzelkinder. Meine Tochter ist 3 und noch ein Einzelkind. Ein Geschwisterchen ist geplannt.