Elternforum Kigakids

und schon wieder krank, ich dreh noch durch

und schon wieder krank, ich dreh noch durch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jetzt war mein sohn einen tag im kindergarten, nachdem er schon wieder krank zuhause war und was ist? er hustet wieder wie blöd :( ich könnte mich so dermaßen ärgern..... ich kann ihn doch nicht dauernd mit medikamenten vollstopfen, hab eh schon einen ganzen giftvorrat für ihn zuhause. hab ihm jetzt zwiebelsaft gemacht :( was mir aufgefallen ist am freitag, daß viele kinder mit husten und schnupfen im kindergarten sind, obwohl manche mütter zuhause sitzen. und das sind keine harmlosen huster, sondern echt deftig. ein kleiner junge hing an der erzieherin mit hochroten bäckchen, ich nehm an er hatte fieber :( wieso schicken mütter ihre kinder so krank in den kindergarten, wenn sie doch eh zuhause sind? wir haben nur 14 kinder im kindergarten, und ich kenne fast alle mütter, daher kann ich auch sagen, daß die betroffenen eh zuhause sind, weil sie kleinere kinder haben oder arbeitslos sind. ich mag jetzt vielleicht überreagieren, aber mein kleiner wird ja nie mehr richtig gesund. wir verbringen schon mehr zeit beim arzt als zuhause !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sprich doch die Erzieherin an, ob man ein Aushang n die Pinwand steckt, aber Kinder sind sehr oft krank, und wenn dein Sohn gerade mal den Husten weg hat, und wieder unter ein Kind kommt das Hustet sind seine Abwehrkräfte noch gewschwächt, vielicht silltest du dein Kind mal 3 Tage nach dem Husten daheim lasen, damit sein Imunsistem ganz erholt ist! aber Garanite dafür das er dan die Nächtse Husten oder Schnupfen atake heim nimmt ist nicht gesagt. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab das gleiche Problem und da hilft es auch nicht, den Kleinen bei Husten zu Hause zu lassen. Mein Sohn war im ertsen Jar soooooooo oft krank. Im Sommer hatten wir dan eine ruhige Phase***jubel*** Leider ist diese nun vorbei. Bronschitis und Co haben uns im 3 Wochenrythmus wieder;0( Sätestens....... Ich ärgere mich auch immer über diese Mütter. Egal ob Husten, Fieber oder sogar Durchfall...... Aber liebr im KIGA als nachher in der Schule....... LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heißt natürlich Bronchitis;0) Und ich meinte Spätestens....... ***gääääähnnnn***


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo So ähnlich gings mir, als ich mit den Kids noch in die Krabbelgruppe ging. Ich blieb immer mit Schnupfen HUsten und Fieber weg, da ich die anderen nicht anstecken wollte. Aber die anderen Muttis hat das nicht interessiert, da wurdend die Kids noch mit Babix, Nasentropfen ect vollgestopft und dann dort erklärt wie krank die/ der KLeine doch ist. meine haben auch immer sofort "HIER" geschrieen und waren spätestens am nächsten Tag krank. Mittlerweile muß ich sagen sind meine seit sie im Kiga sind relativ verschont geblieben, wenn ich mal so sehe wie oft und krank andere Kids doch sind. Und klar, mich haben die Erzieher auch schon mal auf den Husten oder die Schnupfennase meiner Kids angesprochen, meine sind aber find ich nicht soo verschnupft wie manche anderen Kids. Aber wieso soll ich meine 3 zuhause lassen wenn ander ihr 1nes Kind mit megahusten und schnupfen in den Kigs stecken? Solange die Kids nicht fiebern. Durch die Schnupfenzeit muß man halt durch. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch, wenn ich mich jetzt unbeliebt mache...aber wo sollen die Kinder ihre Abwehrkräfte kriegen, wenn sie nie mit kranken Kindern in Berührung kommen dürfen? Klar würde ich ein fieberndes Kind auch nicht in den Kindi stecken. Aber als erstes wegen dem kranken Kind selber. In den ersten Jahren machen die Kids sooo viele Infekte durch. Ist natürlich ätzend, aber dringend notwendig für die Kleinsten. Oder wollt Ihr sie dann in der Schule die ganze Zeit krank haben? Denn, da müssen die Kids dann hin. Also, lasst sie ruhig ihre Schnupfen und Husten bekommen. Ich kenne das auch zur Genüge, hab ja jetzt den dritten im Kindi. Und werde auch nicht verschont von Oktober-April mit dauernder Triefnase und Husten, dass die Wände wackeln. Aber meine großen sind nun dafür so gut wie nie krank. (toitoitoi). Ich wüsste nicht, wann Leon (9) in der Schule wegen eines grippalen Infektes gefehlt hätte. Ich glaube noch nie. (Aber dafür war er in der Kindergartenzeit dauernd verschnupft etc. Aber nei ernsthafter. Also, nie MOE, Lungenentzündung oder ähnlich gemeines. Und ich denke, Kinder, die jung sich nicht mit den Bakterien auseinandersetzen dürfen, sind für die fiesen Krankheiten eher anfällig) Und noch was Wichtiges: Wenn es irgendwie möglich ist, verzichtet auf Antibiotika. Denn dann bringt die Erkältung ja nicht die gewünschten Antikörper. Im Gegenteil, der Körper wird zusätzlich geschwächt, weil das AB die Darmflora - und somit das wichtigestes Immunorgan - zerstört. Meine Kinder kriegen ausschließlich Homöopathika und ich fahre sehr gut damit. Keiner meiner 2 kleinen hat jemasl Ab oder ähnliches Dreckszeugs nehmen müssen. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann gtatuliere ich dir mal zu deinen gesunden Kindern. Ich allerdings bin froh, daß es dieses "Dreckszeug" gibt, denn sonst (da will ich lieber nicht dran denken, was dann mit meiner Tochter wäre) LG, Tina, deren Tochter eine Dauerantibiose seit 3 JAhren erhält.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nur Antbiotika würde ich nicht als Dreckszeug bezeichen, sondern einzig und allein für einen überlegten Einsatz plädieren. Ansonsten sind laut unserem Kinderarzt 12 Infektionen pro Jahr im Kleinkind- und Kindergartenalter normal und wünschenswert. Dann haben die Kinder später auch ein funktionierendes Immunsystem. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und für echt schlimme Fälle ist es natürlich ein Segen. Aber bei uns in D wird das AB viel zu schnell verschrieben. Wenn ich mir z.B. hier die ganzen MOE anschaue.... alle werden mit AB behandelt. Und ihc bin bei meinem Posting natürlich von tendenziell gesunden Kindern ausgegangen. Dass es Deiner Tochter so schlecht geht, tut mir sehr leid! Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt natürlich, ist es eigentlich ja nicht. Nur, wie Du auch geschrieben hast, wenn es nicht sinnvoll eingesetzt wird, kann es eben zu solchigem werden. Vor allem fände ich es ganz schlimm, wenn die Kinder dann auch noch resistent dagegen werden. Und wenn dann wirklich mal Not am Mann/Kind ist, nützt das beste Penicillin nichts mehr. GRüßle Silvia (die heute, 2 Jahre nach einer schweren AB-Behandlung immer noch darunter zu leiden hat....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... daß die Kinder nicht dagegen resistent werden können, nicht wahr ;)? Und um dagegen vorzubeugen, daß die Keime resistent werden, da kann man sich auch an die eigene Nase fassen: indem man die AB-Gabe sachgemäß und bis zum Ende vornimmt, nicht einfach ohne ärztlichen Rat abbricht. Ich kenne da so manchen, der Schindluder treibt, und das ist das Hauptproblem dabei. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ersetze Kind gegen Bakterien....