Mitglied inaktiv
Hallo, wir ziehen ja in einigen Wochen um und unsere Tochter (grad 4) wird den Kindergarten und die Freunde wechseln, da wir sehr weit weg ziehen. Mir gehts nun um den Abschied vom Kindergarten hier. Sie wird ja vor dem Beginn der Sommerferien umziehen und auch das Sommerfest nicht mehr mitmachen können. Was habt ihr in solchen Fällen gemacht? Was zu Essen mitgeben wie beim Geburtstag? Oder habt ihr andere Ideen? Die Erzieherinnen hab ich schon angesprochen, aber da kam leider nix. Die haben das mehr so abgetan. Ich möchte sie nochmal ansprechen, dann aber mit eigenen Ideen, vielleicht komme ich dann weiter :-)) Viele Grüße Sylvia
also ich denke, ich würde etwas mitgeben, allerdings mußt da wieder aufpassen, dass nichts drin ist was Allergien gefährden könnte blabla, jedenfalls ist das bei uns so (keine Milchprodukte, kein Schweinefleisch, nix mit Ei...) Was eine Bekannte von mir gemacht hat, sie hat ihren Sohn die besten Kigafreunde einladen lassen und hat eine Art Abschiedsparty bei sich daheim veranstaltet. Vielleicht hast Du ja da räumlich die Möglichkeiten zu?! Wobei DAS dann mit extrem mehr Tränen verbunden war als der eigentliche große Abschied ausm Kiga... LG Sue
Hallo ... ich mal wieder ! Da wir ja das gleiche Problem haben, habe ich schon mit den Erzieherinnen gesprochen. Unser Sohn wird eigentlich bis zum letzten Tag hier im Kiga bleiben, aber die Erzieherinnen haben vorgeschlagen, seinen Abschied schon ein paar Tage vorher zu machen, damit er nicht beim Schulkinder-Abschied mit untergeht. Das fand ich toll ! Ich werde ihm, ähnlich wie an seinem Geburtstag etwas mitgeben, und auch beim Stuhlkreis dabei sein. Den Rest wollen die Erzieherinnen gestalten und machen ! Schade, dass die Erzieher bei euch, diesen Tag nicht so ernst nehmen, denn für das Kind ist er wichtig ! Liebe Grüße montpelle
Hi ihr beiden, ja, an eine Abschiedsparty zu Hause habe ich auch schon gedacht ... die Räumlichkeiten hätten wir, ich glaube das werde ich auch machen. Sie hat zwar vor kurzem erst Geburtstag gehabt, aber da waren nur die 4 allerbesten Freunde hier. Und ich werde dann wohl auch die Mütter mit einladen. Denn eine große Feier quasi für die Erwachsenen wollen wir nicht machen, wir verabschieden uns als Familie dann von den guten Freunden einzeln. Von daher ist eine Kinderabschiedsparty gar nicht schlecht. Aber die Idee, mit beim Stuhlkreis dabeizusein finde ich auch super. Das werde ich einfach mal ansprechen, mal sehen wie sie reagieren. Danke für eure Tipps, ich halte euch auf dem Laufenden! @montepelle: Erstickt ihr schon im Chaos oder hält es sich in Grenzen? Bei uns lichtet sich das Chaos gerade etwas ... aber noch sind ja auch 3 Wochen Zeit :-))
Bei uns steht der Umzug zwar erst im Herbst an, aber um den KiGa-Wechsel mach ich mir jetzt schon gedanken, denn unser KiGa hier ist echt spitze. Da meine Tochter zu dieser Zeit auch noch Geburtstag hat, werden wir noch mal ein Riesenfest mit all ihren Freunden hier feiern, im KiGa wird auch noch mal gefeiert und am Tag danach werde ich ihr Kuchen o.ä. für ihre Gruppe mitgeben, zum Abschied von Kindern wird hier nämlich immer gemeinsam gefrühstückt. Ich hoffe nur, dass der neue KiGa auch gut ist, sonst fällt die Umgewöhnung schwer... LG, lupa
Hallo Lupa, ich wünsche euch viel Erfolg beim Umzug! Du hast mich mit dem Frühstück auf eine tolle Idee gebracht. Normal wird hier ja nach dem offenen Konzept gearbeitet, aber vielleicht finden die Erzieherinnen und Kinder es trotzdem nett, mal einmal gemeinsam zu frühstücken ... ich werde einfach mal nachfragen! Danke für den Tipp. P.S. Wir sind hier auch sehr zufrieden und hoffen, dass auch der neue Kiga toll ist. Am Montag haben wir bzw. meine Tochter einen Schnuppertag - ich bin schon ganz aufgeregt :-) LG Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen