Elternforum Kigakids

Umzug - schwere Eingewöhnung für das Kind

Umzug - schwere Eingewöhnung für das Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, ich hoffe die eine oder andere Mutter hier kann mir vielleicht einen Tipp geben. Wir sind vor ca. 6 Wochen in unser eigenes Haus gezogen, nachdem wir vorher zwischen Oma & Opa und Onkel und Tante mit Cousin (gelegentlicher Spielkamerad) gewohnt haben. Sind aber im gleichen Dorf geblieben, sodaß es sonst keine Änderungen gibt. Unser Robin ist fast 4 Jahre und wir waren jeden Tag am Bau und er kennt auch schon die meisten Kinder, die dort rundherum wohnen aus dem Kindergarten und hat während der Bauphase gut mit ihnen gespielt. Nun sind wir wie gesagt vor ca. 6 Wochen eingezogen und Robin kann sich nicht eingewöhnen. Er hatte schon immer Probleme mit neuen Situationen, aber bis zum Umzug war er eigentlich immer ungeduldig, wann wir endlich einziehen können. Den Umzug hat er live miterlebt und auch teilweise seine Sachen selber gepackt, natürlich freiwillg. Leider gibt es seitdem große Probleme er ißt kaum noch, war nun auch prompt erst erkältet, hat dann eine Mittelohrentzündung gehabt und sich nun wieder weitestgehend erholt. Leider ißt er immernoch schlecht und spielt auch nicht eine Minute allein in seinem Zimmer. Er traut sich nichtmal allein ins andere Stockwerk. Sind wir unten, geht er nicht allein hoch. Wie können wir ihm helfen? Habt ihr Ideen? SChöne Grüße TINE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Hausbau und der Umzug waren eine aufregende und besondere Sache, die euer Sohn natürlich genau so euphorisch angegangen ist wie ihr auch. Aber jetzt ist es schon komisch... Es riecht ganz komisch, wahrscheinlich gibt es (teilweise) andere Möbel, eine völlig andere Zimmeraufteilung... Hattet ihr vorher eine Maisonette- Wohnung? Verbringt ihr trotz des Umzugs- und anschließenden Weihnachtsstresse viel Zeit mit ihm in seinem neuen Zimmer, bzw im oberen Stock? Ich denke er braucht viel mehr Zeit, Beständigkeit und GLEICH BLEIBENDE Rituale. Nutzt die Feiertage um es ruhig angehen zu lassen. Das mit der Erkältung würde ich als jahreszeitlich bedingt einstufen und solange nichts mehr nachkommt, mir keine Gedanken machen. LG und Frohe Weihnachten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind vor 5 Jahren von einer 4-Zimmer Wohnung in ein kleines Reihenhäuschen umgezogen. Unsere Jungs waren damals fast 5 und 3 Jahre alt. Auch die zwei wollten kaum nach oben (ist ja sooo weit weg von Mama). Zumal sie die Wohnzimmertür immer schliessen sollten, wegen dem kalten Flur. Sie fühlten sich glaube ich auch total unwohl. Mit der Zeit ging es dann. Aber es dauerte auch länger. Heutzutage toben die zu dritt (kleinster Bruder ist nun wiederum 3 Jahre alt) und keiner fühlt sich mehr komisch. Manchmal kann einem ein Stockwerk höher wirklich schon Angst machen, je nachdem, wie gross das Haus ist. Vorher alles evtl. auf einer Ebene, da hörte man auch mal die Eltern reden o.s. Oben alleine ist wahrscheinlich totale Ruhe. Vielleicht hilft ein CD-Player mit Musik oder ein Radio, was laut durchs Haus dudelt ?????? Das wird schon noch ! Gruss Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben dann im Flur noch bunte Bilder (gaaanz schnell) aufgehängt. Von Janosch. Oder bunt streichen ? Irgendwas hübsches und seis nur für die erste Zeit vielleicht ? Schöne, helle Lampen. Gruss Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tipps. Ich hoffe auch, dass es sich bald bessern wird. Wir werden alles dafür tun. TINE