Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wie das bei euch im Kiga ist mit den Großen den kleinen gegenüber. Unser Sohn kam ja im September in den Kiga, vorher war er schon über 2 Jahre in der Krippe. Ich finde es ja schon etwas befremdlich das die Großen die Kleinen ständig ärgern. Haben es selber schon gesehen, daß ein großer Junge unseren Sohn einfach in die Weichteile treten wollte obwohl er nur so rumrannte. Mein Mann hat sich den Jungen dann gleich vorgenommen, ob ihm das gefallen würde wenn man das bei ihm macht. Aber sie ärgen ihn wohl auch so, er hat erzählt ein Junge hätte am Dienstag zu ihm gesagt, der Papa ist zu Hause und vergisst ihn im Kindergarten dann muss er alleine da bleiben. Die Erzieherinnen wigeln da immer ab aber ich finde das schon etwas daneben. Da muss man doch mit den Großen auch mal intensiver reden was den Umgang mit den Kleinen umgeht oder seh ich das zu eng? Ich hab meinem Sohn jetzt schon erklärt, daß er sich auf jeden Fall wehren darf wenn ihn jemand schubst oder ärgert. Aber ich hab ihm sonst immer erklärt, daß wir nicht hauen etc. Ich weiss nicht ob er das jetzt versteht.
Hallo, die Erzieher dürfen in solchen Fällen nicht abwiegeln. Gleichaltrige dürfen rangeln und das auch nur mit Grenzen. Fußtritte sind tabu! Die Kinder lernen sonst nur, der Stärkere, Frechere oder das Kind der Erzieherin hat Recht. Es sind Kinder im Kindergarten und nicht verlassene Tierkinder in der Wildnis. Ärgern mit Worten kommt bestimmt immer mal vor, aber das was da bei Euch abgeht ist ja schon psychische Grausamkeit. Dann sollten Erzieher einschreiten und dem EINEN erklären, das es Quatsch ist was er das sagt und dem ANDEREN, das er NIEMALS vergessen wird. Ähnliches hatte ich vor Jahren auch durch mit meinem Sohn (heute 23). Da hatte ich ganz deutlich und unmissverständlich gesagt:" Wir sind hier nicht in "BREHMS-Tierleben" und ich zahle Geld für die Betreuung meines Kindes. Das hier ein Kindergarten und keine Kindersammelstelle. Damit war der größte Ärger beseitigt und mein Sohn hatte Ruhe. Ich hatte natürlich einen Stempel weg, was mir aber so was von egal war. Ruhig mal Klartext reden. Auch gerne mal mit den Eltern des tretenden Kindes. Gruß, Tesafilm
Das kenn ich so nicht. Als meine Kleine mit 2 in den Kiga kam war sie die jüngste und wurde eher "bemuttert" was sie aber sehr gestört hat, denn sie ist ja "groß". Bei würden die Erzieherinnen eingreifen.
Danke für die Antwort. Ich bin da schon immer etwas verunsichert ob ich das halt zu eng sehe. In der Krippe hatten wir solche Probleme nie. Die Erzieherin hat uns erzählt, mein Sohn würde die grösseren Kinder schon mal stören beim Spielen und deshalb wären sie dann auch sauer aber das ist doch kein Grund, dann physisch auf ihn los zu gehen. MIr tut der Kleine voll leid. Ich rede ganz oft mit ihm und erkläre ihm, daß die Kinder da dumm sind wenn die sowas sagen und er da gar nicht drauf hören soll. Das eine Kind, von dem er mir immer wieder erzählt und den mein Mann selber schon gesehen hat, ist auch noch der Sohn einer Erzieherin in dem Kindergarten. Ob ich da einen Stempfel weghabe ist mir auch recht egal.
Bei uns ist es eher so, dass die jüngeren (U3) bei den größeren Schubsen und mal hauen. Das wird von den Erzieherinnen schon bemerkt und in dem Moment werden die Kinder getrennt. Ich habe meiner Tochter 5 erklärt, dass sie wenn sowas wieder vorkommt, den Kleinen nicht hauen darf, da sie sehr viel grösser ist und sich auch mit Worten wehren kann, was die kleinen noch nicht so gut können. Sie soll dann ignorieren und weggehen und wenns nochmal vorkommt die Erzieherin informieren.
Wenn das Kind der Erzieherin häufig auf Kleinere los geht, ob verbal oder nicht, dann ist es höchste Zeit mit DIESER Erzie´herin zu reden. Wenn sich nicht innerhalb von 2 Tagen etwas ändert, würde ich die Leitung informieren. Ihr zahlt Geld für gute Betreuung und nicht das sich Erzieherkinder an die Kleinen abreagieren dürfen. Ich nehme an, wenn Euer Kind etwas älter ist und er würde in Euren Beisein einen Kleineren derart ärgern und quälen, dann würdet ihr doch auch eingreifen. Es ist schön, dass Euer Kleiner so auf Euch zählen kann. Gruß, Tesafilm
auf jeden Fall. Er ist an kleiner Kinder gewöhnt und bemuttert sie eher. Das kennt er noch aus der Kinderkrippe. Aber im Moment lernt er halt eher das man sich physisch abreagiert wenn einem was nicht passt. DAs merken wir mittlerweile auch schon zu Hause. Hab mit meinem Mann schon ausgemacht, wenn er ihn heute holt, daß anzusprechen ansonsten mach ich das wenn ich gehe. Ich muss erstmal fragen, welche Erzieherin zu dem Kind gehört.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita