Mitglied inaktiv
Wieviel zahlt ihr für den Kigaplatz und aus welchem BL kommt ihr? Und falls zutreffend, Essensgeld und Bastelgeld/Getränkegeld. Bei uns: Bundesland Hessen (Waldeck-Frankenberg) 85€/Monat von 7:30 - 16:30 (Freitags 14:30) Getränke/Bastelgeld 3,50€/Monat Mittagessen 2,15€/Tag Jeden Mittwoch gemeinsames Frühstück, ansonsten muss Frühstück mitgegeben werden. Wir sind wirklich sehr günstig hier, in anderen nachbar Orten sind die Preise viel höher.
Hallo, wofür musst du das wissen?? LG Anja
Aus purer Neugierde :o)
sohn: 150 ,- plus 53,- essen, plus 10,- bastel/milchgeld plus 10,- ausflugsgeld 8-16 uhr tochter 93,- plus 53,- essen plus ???? 13-16 uhr lg
kitaplatz, ab 3 jahre, für 6 stunden 125,00 € +2,50 essengeld (trinken, obst, mittag) ausflüge usw. zahlen wir extra
Schleswig-Holstein: Sohn: 252,00 € 8-17 Uhr, 2,00 €/Tag Essensgeld, nix Milch- oder Bastelgeld Tochter: 220,00 € 7:30 - 14:00 Uhr, 2,20 €/Tag Essensgeld, 2,00 €/Monat Milchgeld, nix Bastelgeld. Thüringen ab 1.6. wegen Umzug: je Kind 72,00 € 8-17 Uhr (kann sie aber schon ab 6 Uhr bringen fürs gleiche Geld), 2,19 €/Tag Mittag, 0,30 €/Tag Frühstück, 0,30 €/Tag Nachmittag, Milch- oder Bastelgeld weiß ich nicht.
Das ist doch schon krass was das für ein Unterschied ist (Bundesland) oder?
Rheinland-Pfalz kostet der Kiga-Platz nix. Halbjährlich bezahlen wir 18€ in die Getränke- und Obstkasse. Jährlich spenden wir 20€ in die Trägerkasse für Anschaffungen. Achja, die Zeiten sind von 8-12 Uhr und von 14-16:30 Uhr
Berlin Kosten Kitaplatz: 0 € (da ab 3 Jahre von der Stadt getragen) + Mittagsgeld: 21,00 € + Frühstück 13,00 € + Vesper: 7,50 € Sport: 7,50 €/Monat
In Hessen beispielsweise ist das von Gemeinse zu Gemeinde verschieden. In Ffm wird der Beitrag berechnet Aufgrund des Einkommens der Eltern. Es gibt 3 Stufen. Das letzte Jahr egal welche Stufe ganztags ist frei. Da wo wir in Hessen wohnen kostet der Halbtagsplatz 100€, das letzte Jahr halbtags ist frei. Ganztags kostet 150€, das letzte Jahr kostet 50€ Mittagessen kostet in Ffm und auch hier 50€ im Monat, Getränkegeld ist 5€ im Monat. Hier wird noch 5€ im Monat für Frühstück eingesammelt und Ganztagskinder bezahlen 2,50€ mehr für Nachmittagssnack. In den Nachbargemeinden sieht es wieder anders aus.
bayern 115 EUR / Monat für 8-15 uhr (freitags bis 14) Essen: 45 EUR / Monat, wird aber ab 5 Fehltagen/Monat anteilig erstattet (auf Antrag)
bayern ist ZAHLERLAND im länderfinanzausgleich. so mal als denkanstoss für die, die einen kostenlosen KiGa-Platz haben... berlin und so...
Mahlzeit, Bundesland: BAYERN - 98€ für 35-40Std./Woche (inklusive 3€ Spielgeld) - Halbjährlich 18€ Getränkegeld (muss gezahlt werden) obwohl mein Junior sein Trinken täglich von zuhause mitbekommt - Mittagessen: 45-50€ pro Monat - Frühstück und Brotzeit für Nachmittag wird mitgegeben von zuhause - diverse Ausflüge, Theater und Co. 5€ pro Monat und das als Alleinerziehend, Bravo Bayern!!! LG
Niedersachsen, 130 € von 07:00 bis 13:00 Uhr, Essensgeld entfällt, Bastelgeld und ähnliches geht nur über die Elternkasse. Keine Staffelung am Familieneinkommen.
Kitaplatz ab 3 jahren 58€ (Alleinerziehend) für 6 Stunden 2€ Mittagsessen, 0,30€ Vesper und 0,20€ Getränke Krippenplatz 110€ alleinerzeihende
NRW. 200 Euro/Monat 7.30 -13 Uhr, 14 - 16.30 Uhr (35 Stunden pro Woche) zzgl. Bastelgeld 15 Euro im Jahr Ausflüge werden extra bezahlt. Frühstück wird mitgegeben. Sport (nachmittags) ist inklusive.
Mahlzeit!!! Niedersachsen Die beiden Großen gehen in einem Heilpädagogischen Kindergarten da zahle ich für den Platz nichts. Frühstück je Kinder 13€ und Mittagessen je Kind 50,65€ Ausflüge werden extra bezahlt Betreuungszeit ist 35 Std/Woche RegelKinderGarten für den Kleinen ab nächstes Jahr wird hier gestaffelt nach Einkommen Betreuungszeit 8-17 Uhr Der niedrigste Satz ist 42€ und der höchste 193,20€ Frühstück wird von zuhause mit gegeben genauso wie der Nachmittagsnack Was Mittagessen kostet weiß ich jetzt nicht
Sachsen 177€ Krippenplatz für 9 Stunden + ca. 32,00 Mittagessen( wird Tag genau abgerechnet) + 2,50€ Getränkegeld Frühstück und Kaffeetrinken muß selbst mitgegeben werden
Sachsen Anhalt 25 Stunden Betreuung pro Woche - 120€ / Monat 40 Stunden Betreuung pro Woche - 150€ / Monat 50 Stunden Betreuung pro Woche - 180€ / Monat e.V. Gebühren - 2€ / Monat Vespergeld 0,30€ / Tag Getränkegeld 0,30€ / Tag Mittag 2,30€ / Tag Frühstück, Windeln, Feuchttücher müssen selber mitgebracht werden Ausflüge müssen separat bezahlt werden Zahnpasta, Taschentücher, Einwegwaschlappen, Sonnencreme etc. werden von den Eltern im wechsel mitgebracht und auch selber bezahlt.
Oh das ist ja günstig, wir wohnen in Kassel also ganz in der Nähe von dir
Mein sohn wird im august gehen, wir müssen 105€ für die zeit 08-12:00 uhr ohne Essen zahlen. Da seit ihr wirklich günstig.
BaWü 80euro/monat 7:30-12:45 frühstück nehmen sie von zu hause mit
Wo wir vorher gewohnt haben (andere Gemeinde) hat der Halbtagsplatz 80€ gekostet!
Jetzt hab ich nen Ganztagsplatz und der kostet grad mal 5€ mehr.
Hier in Frankenberg wird mit der "Familienfreundlichkeit" geworben, das stimmt in dem Fall wenigstens schonmal...
Niedersachsen 4 Stunden 8:00-12:00 85€ + 6€ Essen/Trinkengeld pro Monat Der Kindergarten hat von 7:30 bis 13:00 auf und pro halbe Stunde länger, die man bucht, kommen dann noch mal 10€ extra dazu. Mittagessen gibt es hier nicht.
Hallo, NRW 45 Std. 7-16 Uhr 190€ (Beitrag ist Einkommensabhängig) Essensgeld ca.60€ mtl Trinken: 3€ mtl Frühstück wird mitgegeben LG Aeonflux
Hessen 200 EUR im Monat. Essen ist da mit eingerechnet Betreuung 7.30-15.30 Uhr
Hier auch hessen (rhein-main) Essen 50€ Getraenke u sport 10€ Platz 122€ (7:30 bis 17, freitags bis 16) Ist ein kirchlicher kiga
Fruehstueck wird mitgegeben, ausser 1x pro woche. Und nachmittags gibts vesper. Bastelgeld etc gibts nicht, ausfluege u gruppenkasse gehen extra
eur 146,-- für 6-7std. täglich, + mittagessen eur 45 und spielgeld eur 8, also insgesamt eur 199,00 pro monat hinzu kommt noch getränkegeld 20 eur pro jahr obst und gemüse für vormittags wird abwechselnd von den eltern gekauft
das sind ja krasse unterschiede. wir wohnen in österreich (kleinstadt/ steiermark) und zahlen derzeit für krippenplatz 210€ plus jause (frühstück) selbst mitbringen (wäre sonst 27€ gewesen). allerdings nur öffnungszeit 7:30-12:30 uhr kiga-platz ab september 120€ plus 42€ jause plus 10€ bastelbeitrag auch nur halbtags 7.30-13 uhr beim kiga kann man aber je nach verdienst zuschuss bekommen ich finds für halbtags viel, aber es ist privat-kiga (montessori). und die einzige krippe weit u breit.
Kind groß: nichts, da Integrationskind. betreuung momentan noch von 8-13 uhr, frühstück 1 muß mitgebracht werden, 2. frühstück (um 12 uhr) gibt es dort. 8 euro/monat getränke/frühstücksgeld. ab nächsten kiga-jahr (also ab sommer, geöffnet von 8-14 uhr, inkl. mittag). essens/mittagskosten steht noch offen. Kind klein: betreuung von 8-15 uhr, z. zt. 70 euro/monat (fürs kommende kita-jahr wird neu berechnet). 5 euro getränke/frühstücksgeld im monat, frühbstück gibt es komplett da, muß nichts mitgenommen werden, mittagsgeld 2,40 €/tag bzw. essen. bundesland: niedersachsen.
Hi, ich habe in den Posts was von Berlin und kostenlos gelesen, dann mach ich irgendwas falsch. 7-9 Stunden Betreuung am Tag kosten 403€ zzgl. 23€ Mittagessen im Monat. Frühstück muss an 3 von 5 Tagen in der Woche mitgegeben werden. Dazu kommen noch 5€ p.M. für Obst und Getränke, Gruppenkasse für z.B. Bastelzeug und Ausflüge extra. Ach ja, der Kita Platz ist gehaltsabhängig, es zahlen also nicht alle soviel. Ich habe aber gerade die Abrechnung von Amt bekommen und die Kita bekommt insgesamt etwas über 900€ für die Betreuung unseres Kindes pro Monat, das heisst wir tragen 50% selber. Gruß Apydia
Wenn dein Kind noch nicht 3 Jahre alt ist, gibt es auch nichts kostenfrei. Nach dem 3. Geburtstag ist frei, außer du bist in einem Privaten Kiga.
Bundesland Niedersachsen 7.00 Uhr- 17.00Uhr 197,00Euro Tarifklasse 1 166,00Euro Tarif 2 152,00Euro Tarif 3 40 Euro Mittagessen 10 Euro im Jahr für 1x wöchentlich Cornflakes und 1xwöchentlich Obst/Gemüse 1 Euro Gruppengeld im Monat(freiwillig)
Land: Niedersachsen Betreuungszeit: 7:30 - 12:30 Kosten: 220,- € mtl. ohne Essen, Frühstück bringt jeder selbst mit, Mittagessen käme extra (3,- pro Tag) und längere Betreuung 2 € pro 30 min. Gruß Fafa
Hallo, wir wohnen in Rheinland-Pfalz: 0 € für den Platz (7.30 - 16.30 Uhr), Essen 60 €, Bastelgeld freiwillig (sie nehmen auch gerne Sachspenden) Vorher haben wir in Hessen gewohnt, da hätte in unserer Gemeinde der Platz allein schon 360 € gekostet + Essen nochmal 80 €, allerdings war kein Platz zu bekommen (trotz Rechtsanspruch *grrrrr*), also das ganze noch in einer Nachbargemeinde, ähnliche Preislage, schlechtere Betreuungszeiten + Fahrtzeiten u. -kosten. LG, Sabine
bawü ich zahl 62 euro (weil wir 2 kinder haben) ohne essen betreuungszeit 7.30 - 12-30 zu den 62 euro kommen alle 3 monate 1,50 teegeld, 6 euro pro jahr für den elternbeirat und wenn irgendwas ist muss man auch extra zahlen, so kostete vor etwa 5 wochen ein puppentheater nochmal 2,50, dazu werden spenden für taschentücher "gefordert" habs schonmal gepostet vor einiger zeit, unser kiga ist sehr kompliziert, mein sohn darf nur für 3 stunden bleiben, angeblich packt er mehr nicht, er geht seit februar in diesen kiga
Berlin - nichts. 23€ Essensgeld pro Monat und 1,50€ pro Monat für die Gruppenkasse. Ausflüge müssen zT extra bezahlt werden. Lg
Das ist ja mal günstig ....wir sind in der nähe von Gießen und da kostet es soviel: 7:30-13:00Uhr : 130Euro länger bis 16:30 nach einkommen ca.320 dazu Essensgeld : Mittagessen 2,75Euro pro Essen und Getränkegeld pro Jahr 25Euro Frühstück wird mitgegeben...
NRW - bei uns sind die Kindergartengebühren vom Einkommen abhängig. Wir zahlen 256 Euro für 45 Stunden Betreuung. Hinzu kommen 55 Euro für die Verpflegung. In unserem Kindergarten können nur 45 Stunden gebucht werden und die 55 Euro zahlt jede Familie, unabhängig davon wie oft das Kind tatsächlich im Kindergarten ißt. Bastelgeld/Getränkegeld gibt es nicht - für besondere Projekte und Ausflüge wird dann manchmal gesammelt (z.B. 5 Euro / Familie wenn es mal ins Theater oder ins Museum geht).
Na da soll mein Freund nochmal sagen, 85€ wären viel!
Aber in drei Monaten fallen die auch nicht mehr an, weil das letzte Kindergartenjahr beginnt.
Unserer ist auch ein Integrationskiga, allerdings ist mein Sohn kein Integrationskind.
Aber nach euren Postings zu urteilen sind wir ja schon wirklich günstig.
Danke euch
Dazu müsstest Du wissen, was das Familieneinkommen ist
Denn hier (Brandenburg) läuft es Einkommensabhängig. Wir zahlen für einen 8-Stunden Kiga-Platz 216,00 € Dazu kommt Essen 45,00 € . Alles drin (jede Mahlzeit, alle Getränke) Es kommt nur ein Beitrag für die Gruppenkasse dazu (1,00 €) und ein zwei Mal im Jahr 2-3 € für Theater.
Also hier in unser Stadt zahlen alle das selbe (85€ ganztags, 60€ halbtags) und ab dem letzten Jahr nichts mehr (außer Essensgeld, Ausflüge etc).
Unabhängig davon, wieviel verdient wird.
Und auch ein Ganztagsplatz bekommt jeder, auch wenn man ihn nicht unbedingt "braucht" weil man zb in Elternzeit ist.
Deswegen ja meine Umfrage, weil wir hier scheinbar sehr verwöhnt sind...
Hier waren es: etwa 185 € im Monat für maximal 35 Stunden Kiga in der Woche im kirchlichen Kiga. Mehr hatte unserer nicht geöffnet. Die Stadt muss hier in NRW genehmigen, wieviel Stunden pro Woche die Kitas anbieten dürfen. Zwar wurden hier auch 45 Stunden gewünscht, doch der Kiga darf sie nicht anbieten, da schon andere in der Stadt das tun und damit angeblich der Bedarf gedeckt würde... Öffnungszeiten waren: Mo, Di, Fr von 7.30 bis 13.00, Mi und Do von 7.30-15.30 und Mo nachmittags nochmal von 14.30-17.30. An weiteren Kosten kamen noch hinzu 15 € im halben Jahr für Milch, Wasser (wird mit dem Sodastreamgerät zubereitet) und Früchtetee. Kakaopulver spenden immer die Eltern der Vorschulkinder, jeder muss einmal 2 Dosen im letzten Jahr mitbringen. Für Ausflüge oder Aktionen der Vorschulkinder oder z.B. den Schwimmkurs oder Englischkurs muss man extra bezahlen. Einmal im Jahr war jede Familie dran, die Handtücher jeder Gruppe zu waschen. Frühstück musste mitgegeben werden.
Thüringen Kreis SÖM, und ganztags(6-17) 100 Euro Krippe, 90 Euro KiGa. 2,50 am Tag Essen(Vollverpflegung). Sind sehr zufrieden, da sie sich echt viel Mühe geben und ca 2x im Monat kleine Feste ausgerichtet werden wo die Kinder immer kleine Mittbringsel mit Heim bringen.
NRW 29€/Monat (von 7-12:30 u. von 14-16h) Mittag ißt sie Zuhause Je. Do. gibts gesundes Frühstück, jeder darf sich aussuchen was er mitbringt (dafür werden Zettelchen mit "Gurke", "Tomate", usw. aufgehängt u. jeder nimmt was mit u. bringts dann am Do. mit). Ab 01.08.12 fällt das weg, d.h. müßen dann Essensgeld üebrweisen, je. Monat 10€ (Geschwisterkinder nur 9€).
Boah haben es hier viele gut, KiGa Platz im letzten Jahr kostenlos, so was gibts hier nicht...
Wir zahlen in Schleswig Holstein knapp 600 Eur/monat inkl Essen für 7 Stunden 2 Kinder, 1 Elementar, 1 Krippe. Im direkten Vergleich zu Dir (1 Kind) Ein Kind Elementar alleine wäre für 9 Std 326,00 + 50 Eur Frühstück+Mittag/monat= 376,00
Das ist wirklich ein himmelweiter Unterschied!
Ich bin echt baff wie verschieden es Deutschland ist
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?