Elternforum Kigakids

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Habe mal eine Frage,ich bin im Elternbeirat und wir haben festgestellt,das es vielen Eltern zuviel ist,wenn sie mal z.B fürs Kino 2 Euro zahlen müssen und wenn einmal im Jahr der Fotgraf kommt (19 Euro).Es gibt soviele Eltern die dann gleich den Aufstand des Jahrhunderts machen.Wie kann es sein,das es sovielen Eltern egal ist??Ich sage mal, ich habe echt nicht viel Geld zum Leben im Monat ,aber die paar Euro hat man doch immer.Ist ja nicht so,das da jede Woche was ist.Mir mag es ja noch in den Kopf gehn,wenn man 5 Kinder hat,aber doch nicht mit einem.Ich würde alles dafür tun,das es meinem Kind gut geht und nicht von was ausgeschlossen wird. Sehn wir was falsch oder wie ist das bei euch???? LG kleened


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, manche Eltern regen sich über den geringsten betrag auf(besonders die die genug geld haben) Wir müssen auch immer sehen dass wir über die Runden kommen, aber ich finde grad im kindergarten oder Schule bei gemeinsamen Aktionen weiß man das doch vorher oder nicht?? Und ich finde die Kinder sollen nicht unter der Sparsamkeit ihrer Eltern leiden und dann nicht dran teilnehmen oder sonstwas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gegen solche Beiträge und zusätzlichen Ausgaben habe ich erst einmal nichts, nur das manche Sachen von einer Minute zur anderen Bekannt gegeben werden. Bsp.: Mein Sohn (1. Klasse) brachte die Bilder vom Fotografen mit nach Hause -> wir wußten gar nicht das er kam und wann und welche Kosten -> habe aber gekauft. Nur wenn ich jetzt für alle 3 Kinder (2 Kita/1 Schule)das auf einmal zahlen muß ist das schon hart (ca. 60 Euro!) Kino ist dann auch immer mal 2 also insg. 7 Euro, ... ... ... . Dazu muß ich sagen, wir haben nicht viel für 5 Personen. Wir sparen überall. Trotzdem versuche ich sollche Ausflüge möglich zu machen. LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, gerade die mit einem kind regen sich darüber auf, zumindest habe ich das festegestellt. wir haben 3 kinder, davon geht zwar nur die große in den kiga, die zwillis noch nicht, aber trotzdem. ich gebe gerne mal 2 euro oder 5 euro. kommt ja auch oft den kiga zu gute!! ich denke es muss immer querdenker geben. also nicht unterkriegen lassen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich regt es auf, wenn Eltern über solche Beiträge meckern und nach Zigaretten stinken. Könnt ich ausrasten. Kiga-Zeit ist so kurz und so schön, das muß man doch festhalten! Wir bezahlen Fotos, Ausflüge, ich bringe auch zwischendurch Kekse mit oder was ansteht. Es gibt immer Eltern, die meckern, die müssen ja nicht alles mitmachen. Und ich denke die Kita kommt Eltern, die 3 ihrer Sprößlinge hinbringen, auch in dieser Hinsicht entgegen. L. G. Katy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich nerven Eltern, die laufend motzen, sich aber nicht im Kindergarten engagieren, um eventuell Einfluß zu nehmen und Ideen anzubringen!!!!! Mußte auch mal gesagt werden!!!! Grüße Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jein, mich nervt es wenn Eltern die es sich leisten können darüber motzen. Es gibt aber auch genug die wirklich nicht genug Geld haben. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee - es geht nicht ums Geld. Natürlich nicht. Es geht um Einsatz und die offene Meinungsäußerung. Da gibt es Elternabende, aber die betreffenden Eltern tauchen nicht auf, motzen dann aber über irgendwelche Entscheidungen! Oder sagen, in den Gruppen wird zu wenig gefördert. Aber ansprechen tun sies auch nicht! So Sachen meine ich. Oder es werden Leute gesucht, die das Außengelände auf Vordermann bringen und diejenigen lehnen ab zu helfen, wollen ab, daß ihre Kinder schön spielen können. Ich meine nicht das finanzielle. Nönö! Ich meine Dinge, die eigentlich jeder kann, der einen Mund hat :-) Grüße Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da geb ich dir Recht, kleened hatte aber wegen dem Geld gefragt. Bei uns engagieren sich übrigens ALLE Eltern. Sie können auch gar nicht anders. Meine Tochter ist in einem privatem Kindergarten. Damit das bezahlbar bleibt (wir zahlen kaum mehr als in einem öffentlichten) ist Elternarbeit Pflicht und das wird auch kontrolliert. Erst dachte ich, daß ich das halt in Kauf nehme, weil der Kindergarten echt spitze ist, aber der Kindergarten ist auch gerade durch die Elternarbeit so toll und es macht richtig Spaß mit den anderen Eltern zusammen zu "schuften". LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muß sagen, ich finde die 21 Euro für die Bildermappe dieses Jahr auch ganz schön happig. Natürlich kaufe ich sie. Aber es gibt wirklich Familien, die für sowas kein Geld haben. Grüße Uschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das ganz vergessen,meinte natürlich auch das,selbst das wird bei uns nicht gemacht.Bei Kigafesten wird von fast allen Eltern vorrausgesetzt ,das sich der Beirat darum kümmert.Warum bekommen es die Eltern nicht hin ,sich mal 15 min hinzustellen,mal im Garten mitzuhelfen,Stühle wegzuräumen oder Getränke ausgeben z.B.Zum hinsetzen und fröhlich sein,haben sie auch Zeit.Soll jetzt nicht blöd rüber kommen,versteh nur es nicht.Haben echt Probleme den Eltern das nöher zu bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es ist ja ne Umfrage, also antworte ich auch noch - und bin da nicht ganz anderer Meinung. 1. Fotos muss man ja nicht nehmen bzw. oft ist es so, dass zumindest Gruppenfoto und Einzelfotos separat gezahlt werden. ich finde den Fotografen auch sehr teuer. Beim vorletzten Mal war der auch noch grottenschlecht. Gut, die Fotos kommen zum glück im November/Dezember, so dass man mit den Einzelfotos schon mal einen Teil der Weihnachtsgeschenke für Omas und Uromas hat. Letztes Jahr haben wir nicht mehr alle Bilder genommen, weilich es einfach übertrieben fand. Und dazu wird auch selten einer gezwungen. 2. Ja, die Eltern, die das Geld haben. Mittlerweile hab ich sicherlich genug Geld, um das zu finanzieren, aber ich muss dann noch lange nicht alles mitmachen und bezahlen bzw. darf es okay finden, wenn ich es nicht will. Ich bin ein eher sparsamer Mensch und eigentlich so erzogen, dass man nicht alles haben muss, egal wieviel Geld man hat. Und das will ich meiner Tochter eigentlich auch vermitteln. Es geht ja nicht immer nur um den Betrag allein, sondern um die Tatsache. Und wenn ich schon ziemlich viel für den Kiga an Gebühren zahle, finde ich zusätzliche Ausgaben nicht unbedingt okay! Und man muss auch nicht alles machen. Von Kino z.B. halte ich überhaupt nichts (aber das Thema war hier ja schon mal) und ich denke und hoffe, dass das auch in den nächsten 9 Monaten bei uns kein Thema sein wird. Klar, Kigafeste finde ich okay, dann engagier ich mich auch. Zwar nicht übermäßig, aber da bin ich schon der Meinung, dass ich meinen Beitrag (Kuchen oder so) dazu gebe. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mal ein paar heute für einen Ausflug oder Museumsbesuch finde ich völlig ok. Diese Fotografensachen finde ich furchtbar und viel zu teuer. In der Kita bei uns haben wir so was grundsätzlich nicht gemacht, man kann auch Fotos dort mal selber machen und für andere Eltern abziehen , das kommt viel günstiger. In der Schule haben wir die Bilder nicht genommen, außer einem einzelnen Klassenfoto, für so was gebe ich keine 20 Euro aus. Allerdings muss man auch bei den kleineren Beträgen sehen, dass es Familien gibt, die sich das wirklich nicht leisten können. Viele Grüße, Renate