Mitglied inaktiv
Hallo! wir Eltern bekamen gestern von unserem Kiga einen Umfragebogen unter dem Motto: "wir möchten (noch) besser werden. Es geht darum ob wir Verbesserungsvorschläge für den Kiga haben über die Betreuung und Einrichtung. Jetzt wollte ich euch fragen was ihr in euren Kindergärten so habt, das ihr oder eure Kinder super findet und das ihr nicht missen möchtet. Also bei uns ist es so, wir haben bereits eine Kinderbücherei, ein Bällehaus, ein Träumeland dort können die Kinder malen, es ist mit einem Vorhang abgedunkelt und die Beleuchtung ist dann ein Sternenhimmel und es läuft immer Musik zum entspannen. In der Gruppe befinden sich eine Bauecke, eine Puppenecke eine Spielecke und eine Kuschelecke, dazu noch ein Maltisch und ein Brotzeittisch. Bin schon gespannt was bei euch alles ist, das bei uns auch umgesetzt werden könnte. Ach ja und es wird auch noch gefragt weche Aktivitäten könnten wir häufiger Unternehmen? Was gibt es bei euch für Unternehmungen? Danke für die Antworten.
Hallo, ich finde, dass hört sich doch alles schon gut an;-) Was ich bei uns noch super finde ist, dass die Elternversammlungen nicht abends sondern Nachmittags statt finden, so dass die Kinder während der Zeit betreut werden. So braucht man keinen Babysitter. Sonst gibt es bei uns noch ein Sommerfest, St Martin, Weihnachtsfeier und ca. alle 6-8 Wochen ein "Elternfrühstück". Dabei helfen so ca 10 Eltern und es können alle kommen die Mögen. Eintritt 4,50€ Erlöss für den Kiga. Ich habe schon geholfen und war aber auch schon selber als Gast da. Es wird gut angenommen, auch von älteren Leuten, die eigentlich nichts mehr mit den Kiga zu tun haben. LG Sylvia
hallo ist ja schon super organisiert bei euch. Kochen und einkaufen wird bei uns gemacht. also viel Spass, und vergiss nicht ein grosses Lob reinzuschreiben. silvia
Wie siehts denn im Außenbereich aus? Vielleicht gibt es da was zu verbessern!? Aktivitäten: Bei uns werden regelmäßig Projektwochen gemacht. Das ist immer toll. Die letzte Projektwoche war zum Thema "Kürbis". die Kinder haben jeden tag etwas zum thema gemacht 8gemalt, getanzt, gesungen, gebastelt, gekocht). die vorletzte Projektwoche war zum Thema "Post", da haben sie die Post besichtigt, Briefe "geschrieben" und an die Eltern verschickt.... Das macht immer sapß und ist auch sehr lehrreich!
Hallo, in Stichworten - 1x im Jahr Arbeitseinsatz - Kids und Eltern pflanzen Blumen, verschönern die Außenanlagen - Wassermatschanlage im Garten - Ausflüge zu Bauernhof, Lehmspielplatz, Zoo, Museum - im Sommer draußen Essen, Mittagsruhe (Strandmuscheln) - Englischkurse ab 3 - Sportraum - Tiere (Fische, Vögel, Meerschweinchen) - Kinder kümmern sich mit darum - Kräuter-/Gemüsebeet stillmama
also mal überlegen bei uns gibt es 1x die woche turnen 1x die woche kochen in der Gruppe es finden Clubs statt für die kinder die länger bleiben, dh. von 13.00-13.45 uhr. Das wäre einmal der Sing und Tanz club, der GEschichtenclub (es werden geschichten vorgelesen und immer wieder auch dann bilder darüber gemalt) und der Gartenclub. einmal im Jahr gehen sie in den Wald, und wenn es geht besuchen sie nen Bauernhof. es gibt 4-6 wochen spielzeugfreie zeit das ist das was mir gerade spontan einfällt. viele grüße tine
Unser KiGa geht regelmäßig schwimmen und reiten und sie haben letztes Jahr erstmalig ein Vater-Kind-Zelten gemacht, welches sehr gut angenommen wurde. Sie haben ein offenes Konzept, wo jedes Kind zwischen den Angeboten wählen kann, und für meine tochter nicht missen möchte ich, daß sie jeden Tag nach Herzenslust in der Halle klettern, turnen und toben kann, sie also sehr viel Wert auf Bewegung legen. Einmal die Woche wäre für meine Tochter wohl zu knapp - wie nutzt das Bewegungsangebot sehr intensiv. Alles andere klingt doch schon gut. In unserem KiGa sehr bewährt hat sich, daß die Erzieherinnen das Frühstück machen, es gibt tolle leckere Sachen in super Auswahl - und man vermeidet damit automatisch die Diskussion über gesunde/ungesunde Sachen, welche die einzelnen Kinder mitbekommen. LG elke
Wow!!!!!!!!!!!!!!! Was habt Ihr alle für tolle KIndergärten? Träumeland??? Bei uns gibt es nicht mal ein Zimmer für Kinder die keinen Mittagsschlaf machen (Zwang oder nach Hause). Kinderbücherei? Toll, als Extraraum? ein Bällehaus klingt ja super. Bei uns gibt es ein kleines Sportzimmer mit einem kleinen Bällebad. Brotzeittisch? Darf bei euch die ganze Zeit gegessen werden? Bei uns gibt es leider nur feste Zeiten. Wow, etwas viel geschrieben was nicht dazu gehört, aber es gibt ja so tolle Kindergärten. Nun aber wir haben auch was tolles. Einen großen Garten mit Rodelberg (extra aufgeschüttet) im Sommer ein großes Plantschbecken und das übliche. Und unsere Erzieher gehen oft ins Theater oder bald in den Zirkus mit den Kindern. Manchmal kommen auch kleine Theatergruppen in die kita. Und es gibt viele kleien Themenfeste z.B. Herbstfest mit verkleiden. Die eine Erzieherin spielt Gitarre und singt viel mit den Kindern (sollte Pflicht werden für Erzieher), das ist ganz toll. lG simone
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..