Elternforum Kigakids

Umfrage: KiGa-Wechsel...wie wars bei Euch? Gründe usw...

Umfrage: KiGa-Wechsel...wie wars bei Euch? Gründe usw...

Sue007

Beitrag melden

Hi, mein Sohn ist 5 1/2 jahre alt und sämtliche Gleichaltrige gehen jetzt in die Schule. Er wäre dann im (ganzen !!!) KiGa der einzige,der eingeschult wird,nächstes Jahr und sonst nur von 1-4 jährigen umgeben... Da wir recht neu sind,kennt er auch sonst keine anderen Schulkinder "in spe",die mit ihm zur Schule gehen werden. Deshalb haben wir uns entschieden,ihn nochmal wechseln zu lassen,für das letzte Jahr. Wie war das bei Euch und was waren die Gründe für den Wechsel? War es eine gute Entscheidung? Danke und vlG,Sue


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

Hi, aber in der neuen Kita kennt er doch auch keine Kinder oder? Das wäre doch dann das gleiche in grün. Und in der alten Kita kennt er wenigstens die Erzieher, den Ablauf, den Alltag.... Ich würde nicht wechseln. Aber das ist deine Entscheidung, nur du kennst dein Kind. Wir haben damals mit 3 die Kita gewechselt (sind umgezogen) und mein Sohn hat den Wechsel super hinbekommen, ist echt jeden Tag ganz tapfer hingegangen obwohl die Kita näher betrachtet keine gute Wahl war, wir haben ihn also nach nur 4 Monaten wieder wechseln lassen - die beste Entscheidung überhaupt. Diese Kita besucht er nun, bis er im Sommer in die Schule kommt. Wenn bei uns hier ein Kind aus der Vorschulgruppe nicht eingeschult wird, geht es praktisch in die nächste Gruppe - also in die, die dann ein Jahr später in die Schule kommt - erstens kennt er die Kids, da das ganze Prinzip offen ist und außerdem sind dass dann quasi seine Schulkameraden in spe - sofern sie auf die gleiche Schule gehen. Katja


Sue007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen500

Danke für deine Antwort..in der neuen KiTa lernt er dann ja seine Mitschüler in spe kennen,das ist ja der Hauptgrund für den Wechsel. Lg,Sue


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

Hm, naja, das ist dann natürlich ein Grund. Hängt er denn sehr an seine alte Kita und was sagt er denn zu einem Wechsel? Vielleicht ist er ja sogar begeistert von der Idee - Freunde kennenzulernen, die ihn später auch in die Schule begleiten.... Katja


Sue007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen500

Ja,er hängt schon an der Alten...Aber es ist natürlich auch schwer vorstellbar,wie es ohne die anderen Spielkameraden sein wird,ein Jahr lang,so vorrausschauend ist ein Kind ja nicht..NUR ausschließlich mit viiiel Kleineren zu spielen. Ich hoffe,er gewöhnt sich schnell um. Lg!


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen500

hallo, also meine tochter mußte durch umzug den kiga wechseln. und zwar war das letzten sommer (da war sie noch nicht ganz 4). vorher ging sie zwei jahre in einen anderen. meine tochter hat sogar einen intergrationsplatz bekommen. sie bekam schon lange (seit sie 2 ist) frühförderung und das ein i-platz für sie besser wäre, stand auch im raum. da man sie aber nicht aus der gewohnten umgebung rausreißen wollte, blieb sie dort wo sie war. nun durch den umzug im aug. 10 bot sich der kiga mit i-platz super an. und es war eine supertolle entscheidung. der kindergarten ist hier im dorf. d. h., sie sieht die kinder nicht nur im kiga, sondern auch in der freizeit. und wenn es nur beim vorbeispazieren ist. das war im alten kindergarten nicht so. sie hat freunde gefunden, mit denen sie viel spaß hat. einen guten netten kleinen jungen (6 jahre - sie ist 4 ) fand sie von anfang an klasse. der hat es ihr angetan *G* der kommt nun jetzt 2011 zur schule. ihre engste freundin kommt 2012 zur schule. ich denke aber, dass sie sich dennoch in der freizeit treffen werden. sie wohnt gleich eine parallelstraße vor uns. man läuft sich von daher so oder so über den weg. meine tochter selber kommt 2013 zur schule. sie kommt eigentlich mit allen kinder gut zurecht. mit dem einen mehr, mit den anderen weniger. ein paar andere mädchen kommen mit ihr zusammen zur schule. mit denen sie auch gut zurecht kommt. das ist mir schon wichtig, weil sie einfach probleme hat in fremden unbekannten situationen und bei fremden menschen. und wenn sie dann wenigstens eine, zwei, drei vertraute kinder hat, dass sie nicht ganz so "alleine" da steht. lg


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

Ich kann mir das irgendwie nicht so vorstellen... Erstens gehen bei uns die Kinder nicht mit 5einhalb bzw. noch nicht mal 6 in die Schule. Sondern irgendwann AB 6 Jahren, also zwischen 6 und 7. Zweitens sind doch auch jeweils nach dem Weggang derjenigen, die eingeschult werden, eigentlich immer noch Kinder da, die nächstes Jahr gehen, also jetzt cca. 5, 5+ sind! Bei euch nicht? Warum gibt es so eine "Alterslücke" bei euch? Ausserdem wäre es bei uns nicht so, dass das Kind dann mit 1-4jährigen spielen "muss". In die Gruppen der jeweils "Grossen" (ältere Kinder und Vorschüler) kommen sie jeweils so ab 4einhalb, fast 4; die jüngeren (3-4 Jahre) sind in zwei anderen Gruppen. Ist bei euch alles zusammen? Und weisst du sciher, dass im neuen KiGA die Altersstruktur besser ist und seine zukünftigen Schulfreunde dort hingehen?


Sue007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hi,es ist ein privater KiGa mit nur 13 Kindern und 1 Gruppe.Die,die nachrücken,sind 2 und 3 Jahre alt. Im neuen KiGa sind 110 Kinder und auch viele 5+6-jährige,die 2012 eingeschult werden... Danke und lg,Sue


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

... der nur aus einer Gruppe bestehet, verstehe ich das. (Hat ihn/euch dass den nicht früher schon etwas gestört, gab es Überlegungen zu wechseln?) Unser KiGA hat 4 Gruppen (2 für jüngere, 2 für ältere Kinder), in jeder sind so 20-max.25 Kinder. Was sagt denn euer Sohn selber dazu? Und wie ist es mit anderen Veränderungen diesbezüglich? Müsst ihr jetzt sehr früh aufstehen, weit fahren... etc.? Ich denke eher, er wird es gut finden, mit Gleichaltrigen spielen zu können bzw. mehr Auswahl an Spielpartnern zu haben. Aber ein Einschnitt ist es halt trotzdem, klar ist man da auch traurig... Wenn ihr den neuen KIGA eindeutig besser findet, dann könnt ihr ihm das aber bestimmt auch entsprechend vermitteln und ihn begeistern!


Sue007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Die Eckdaten stimmen alle-also 3 Minuten mit dem Auto usw. Er selbst kann es sich nicht so recht vorstellen,wie es ist,wenn die anderen nicht mehr da sind. Uns hat ab und zu was gestört-aber das ist ja überall so,denke ich... Drück uns mal die Daumen. Lg,Sue


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue007

Hallo! Wir wechseln aus den gleichen Gründen. Von 6 - 7 dann nur mit 2-4 jährigen in einer Gruppe .... nee. Das kann nicht förderlich sein, zumal wir ein eher ängstliches Kind haben, das noch lernen muss sich zu behaupten unter Gleichaltrigen. Ich habe auch Sorgen, wie der Wechsel wohl wird, von allem Vertrauten weg, aber das Vertraute hätte ich ja ah geändert..... Das sag ich mir dann immer. Alles Gute!


Mum26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

also wir ziehen jetzt von nrw nach sachsen-anhalt zurück, der grosse kommt september in die schule, da wollten wir vor der einschulung noch umziehen, die kleine geht erst seit august 2010 in den kiga, sie hat nicht so viele freunde im jetzigen kiga, wenn man von freundschaft sprechen kann in dem alter(3,5), wir hoffen, sie gewöhnt sich gut um, hat sich eigentlich im neuen kiga wohl gefühlt beim anschauen, naja, sehen wir mal... silvana


Mum26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

also wir ziehen jetzt von nrw nach sachsen-anhalt zurück, der grosse kommt september in die schule, da wollten wir vor der einschulung noch umziehen, die kleine geht erst seit august 2010 in den kiga, sie hat nicht so viele freunde im jetzigen kiga, wenn man von freundschaft sprechen kann in dem alter(3,5), wir hoffen, sie gewöhnt sich gut um, hat sich eigentlich im neuen kiga wohl gefühlt beim anschauen, naja, sehen wir mal... silvana


Mum26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mum26

sorry, warum ist der beitrag 2 mal da??? egal, war nicht gewollt... silvana