Mitglied inaktiv
ich weiß, die Frage wurde hier schon oft beantwortet. Aber mich würde interessieren, mit welchem Mittel Ihr VORBEUGEND gute Erfahrungen gemacht habt, wenns Kind Läuse hatte. Bei uns haben wir sie wieder seit einer Woche im Kiga, ausgerechnet in UNSERER Gruppe und Simon ist auch noch ein SChlafkind... trotzdem, er ist immer noch läusefrei, andere Kids in seiner Gruppe sind inzwischen schon kahlgeschoren. Anscheinend hat sich das, klar, auf den gesamten Kiga ausgebreitet und inzwischen waren heute nur noch die Hälfte aller Kinder da und ein Teil davon auch kurzgeschoren. Ich habe wirklich Panik, da mein Sohn sehr lange lockige Haare hat (abschneiden wirklich nur im Notfall!) Beim ersten Läusealarm vor einem halben Jahr haben wir dieses Zeug mit Kokos genommen... komme nicht mehr auf den Namen und auch vorbeugend gewaschen, nur stinken dann die Haare so. Mit welchem Läusemittel habt also Ihr gute Erfahrungen gemacht, ich möchte es vorbeugend benutzen... LG Sue
Hallo, wenn wir Läusealarm im Kiga haben,nehmen wir immer MOSQUITO Vorbeugungsshampoo. Hat bisher immer geholfen!Am besten alle 2 Tage draufmachen! Angenehm riechen tuts leider auch nicht! Das gibts in der Apotheke für ca.10 Euro. Hoffe,dass ihr lausfrei bleibt...(schüttel...) LG Dine1980
Hallo, eine Wirksamkeit all dieser vorbeugenden Mittel konnte bisher nicht nachgewiesen werden, aber teilweise, dass sie sicher nicht wirken. Link finde ich gerade nicht; dazu gibt's im Internet aber genug. Das Weidenrindenshampoo habe ich dennoch schon häufig benutzt, denn es schadet sicher auch nicht ;-) Wie auch immer : Niemals würde ich meinem Kind wegen Läusen den Kopf kahl scheren ! Das ist doch eine Methode aus dem Mittelalter ! Die beste Vorbeugung bei Befall in der Umgebung ist sehr häufiges Auskämmen und Kontrollieren der Haare. Bei Läusealarm kämme ich meinen Kinder nach Schule/Kindergarten sehr sorgfältig die Haare mit einem Nissenkamm. Die Chancen, eine frisch übergelaufene Laus zu entdecken, sind da sehr gut. Am besten sind sie auf nassem Haar zu sehen und zu fangen; jetzt im Sommer doch sowieso eine Wohltat ;-) Wenn dein Sohn eine Kappe trägt, kannst du die zur Sicherheit nach dem Kindergarten ja in den Gefrierschrank stecken. Obwohl die Übertragung über Kleidung doch sehr unwahrscheinlich ist. Panik brauchst du wirklich nicht zu haben : Sooo schlimm sind Läuse auch nicht, aber eben aufwändig loszuwerden, deshalb das Einschleppen in die eigene Wohnung möglichst verhindern. LG Anna
tja, mein Ex, der noch bei uns wohnt, ist leider der Meinung, dem Kind gehört der Kopf geschoren, wenn er Läuse hat. Simon hat wunderschöne Haare mit Löckchen und ich werde einen TEUFEL TUN und die abschneiden nur wegen solchen Mistviechern, da stell ich mich lieber drei Stunden hin und kämme aus (was leider wirklich sehr schwierig ist bei ihm, da er auch noch sehr dicke Haare hat) Ich werde aber trotzdem vorbeugend was raufschmieren. LG sue
Gib' deinem Sohn so eine Cremespülung ins nasse Haar und kämme dann. Das Kämmen ist dann sowieso einfacher und die Läuse können nicht mehr so gut hermlaufen, sind also leichter zu fangen. Kein Kommentar zum Mitbewohner ... vielleicht eine kleine Laus für ihn selbst ;-) LG Anna
ich werd die Nissen auf seinem Kopfkissen verteilen :o))) Ja, das mit der Spülunge habe ich auch schon gelesen, wir haben so eine Spülung für "ziepfreihes Kämmen" *g* - die kann ich doch auch nehmen, oder? Oh Gott, das wäre wirklich mein absoluter Horror!!! Vor allem habe ich niemanden, der MIR dann den Kopf absuchen würde... Ich hatte in meinem Leben EINMAL Läuse, ausm Ferienlager mitgebracht. Da hatte ich lange Haare bis zum Hintern und war 13 Jahre alt. Und ich bin und bin die nicht losgeworden. LG Sue
Sorry, aber ich rasiere Temi regelmäßig die Haare ab. Ich finde das auch nicht mittelalterig, sondern praktisch. Aaaaber: Temi sieht ohne Haare wirklich niedlich aus, es steht ihm einfach. Temis Vater hat auch immer einen rasierten Schädel, und man kann viel Schlechtes über ihn sagen, aber gut ausschaun tut er schon ;-). Und ich würde das auch nie gegen den Willen des Kinds tun. Zur Vorbeugung: Da gibt es geteilte Meinungen. Es gibt eine Schweizer Studie, wonach Weidenrindenshampoo einen gewiseen vorbeugenden Effekt hat, allerdings keinen 100%igen Schutz bietet. Für Fumi (Du kennst ihre Haare, Suka!) benutze immer mal wieder ich Mosquito Shampoo. Und meine ganz persönliche und sicher nicht repräsentative Erfahrung ist, daß es hilft. Wenn wir es nicht benutzen, bringt sie die Dinger schon öfter mal mit. Leider ist es die Hölle für Fumis sehr trockenes Haar, deswegen benutzen wir es eben nicht durchgängig. (Das Weidenrindenshampoo ist aber auch nicht sooo viel besser für trockenes Haar.) Leider habe ich gehört, daß Mosquito Shampoo die Läsue gegen Pedicul resistent macht. Noch ein Grund für mich, es nicht zu oft einzusetzen. Viel Spaß, Elisabeth. P.S.: Ich habe vorhin Dein Posting im AE gelesen. Wann wäre das denn, wo Du einen Babysitter für Simon brauchst? Und wenn Du vor H. "flüchten" willst: Meine Nummer hast Du. Temi ist vom 23.7. bis zum ca. 4.8. in Berlin bei meinen Eltern, und ich fahre mit Fumi dann hin und hole ihn. Wann fährst Du denn? Vielleicht können wir zusammen fahren? Mail mir mal Deine Termine. Ich habe noch nix gebucht, vielleicht geht da was.
finde ich auch nicht einen rasierten Kopf an sich, sondern diese hau ruck-Methode : Läuse --> sofort alle Haare ab, wie sie Sukas Ex propagiert und manche KiGa-Eltern offenbar praktizieren. Wenn's Eltern UND Kind schön und praktisch finden, dann gerne rasiert, grün oder kariert. Das war doch nicht wirklich falsch zu verstehen ;-) LG Anna
Wißt Ihr das denn immer? Ich bin ja schon angesprochen worden, ob ich dem süßen Mädchen nicht mal die Haare wachsen lassen will, das wäre doch bissi radikal, was ich da als Läuseprophylaxe betriebe. Ich glaube, daß viele Menschen oft viel annehmen/vermuten. Gruß, Elisabeth.
Elisabeth, in dem einen Fall weiß ich's schon, weil doch Suka von ihrem Ex erzählt, er sei für Kahlschlag bei Läusen... Ansonsten würde ich bei einem kahlen Kinderkopf nie an Läusebekämpfung denken. LG Anna
Aesculo-ist auch zur Vorbeugung geeignet. http://www.medice.de/medice/p/aesculo/ Lg Jalima
Haarspray! Inzwischen glaube ich es sogar, das einzige langharige Mädchen, dass noch keine Läuseerfahrung gemacht hat, wird jeden Morgen von seiner Mutter mit Haarspray eingesprüht - also nur dessen haare :-) Aber wirklich sicher ist man nur durch tägliches auskämmen und wenn dann was krabbelt sofort behandeln.
hilft bei uns schon seit zwei jahren immer wenn sie im umlauf sind damit die haare waschen bis die epidemie vorbei ist lg marou
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita