Mitglied inaktiv
Hallo! Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich darüber aufgeregt habe: Ich bin der Meinung, dass mein Kind bei dem Wetter von der Erzieherin zu warm angezogen wird. Gestern nachmittag hatte sie Unterhemd, T-Shirt, Pullover und Fleecejacke an. Sie hat gechwitzt wie ein Schwein. Findet ihr das nicht auch zu warm? Habt ihr ein ähnliches Problem im KiTa? Hate deswegen kürzlich erst ein Gespräch mit der Erziwhwerin. War dann ein paar Tage besser . Ich verstehe nicht, wie man ein Kind so warm anziehen kann.
Als es jetzt die letzten zwei Wochen so warm war hatte Julian zu Mittag im Garten IMMER die Jacke an (die er ja in der Früh zum Hinbringen noch gebraucht hat). Ich habe beim Abholen im T-Shirt geschwitzt... Mich hat´s auch gestört, also finde ich nicht, dass du übertreibst. Kindergärtnerin gesprochen und nun gehts :-). Vielleicht sprichst du auch mal mit der Erzieherin und bittest sie deine Kleine nicht wärmer anzuziehen als sie selbst angezogen ist. lg Andrea
Also morgen ist es ja noch recht frisch, aber heut morgen hatte mein Sohn obenrum ein T-Shirt an und eine Jacke. Hab der Erzieherin gesagt, daß er die Jacke mittags nicht mehr anziehen muß wenn es warm genug ist und das klappt dann auch. Ich denke Reden ist immer das Beste lg
Warum trägt dein Kind noch ein Unterhemd, morgens reicht doch T-shirt und Jacke. Die Jacke würde ich wieder mitnehmen, dann ist einfach nicht mehr da, was man einem Kind anziehen könnte. Denn das mit dem Reden klappt eben nicht überall. Gruss Sabine
das mit dem jacke wieder mitnehmen ist aber auch keine lösung...was soll denn das arme kind machen wenn es plötzlich kühl wird? das problem haben wir hier gott sei dank nicht, in der kita meiner großen entscheiden die kinder wie sie angezogen sein wollen, die erzieher schreiten allerdings ein, wenn die kids im winter mit t-shirt raus wollen oder im hochsommer mit winterjacke *G*
Nee, bei uns ist das leider genauso. Da hilft aber auch Reden nix. Ich habe meinem Sohn jetzt beigracht, dass er seine Jacke ausziehen soll, wenn es ihm zu warm wird und wenn jemand was zu ihm sagt, dann soll er eben sagen, dass ich es ihm erlaubt habe. Ich habe schon so oft mit den Erzieherinnen geredet und trotzdem ändert sich nix. Schade. Gruß Jo
Tja, bei uns isses genau das Gegenteil. Isses A...kalt draußen, rennt mein Kind ohne Schal rum, obwohl ich es ihr gesagt hab. Da achtet keiner drauf. Zu warm ist natürlich auch nicht gut. Ich würd die KiGä immer wieder drauf ansprechen...
Hallo, bei uns ist es auch so. Ich denke, das Problem liegt darin, dass die Mütter unterschiedlicher Auffassung sind, wie die Kinder gekleidet sein sollen. Die eine beschwert sich, dass die Kinder zu wenig an haben, die andere umgekehrt. Ich sehe das immer wieder: da werden zur Zeit Kinder mit Strumpfhosen unter der Hose, andere mit Sommerkleid ohne Strumpfhose in den KiGa gebracht. Deswegen nützt wohl Reden auch nichts, da jede Mutter was anderes sagt. Handhaben tue ich es wie eine meiner Vorschreiberinnen: ich nehme im Zweifel die Jacke nach Hinbringen wieder mit oder "verstecke" sie sogar unten im Rucksack und nur meine Tochter weiß, dass dort - falls es doch kalt wird - noch eine Strickjacke ist. Ist schon blöd...
Hallo, bei uns müssen die Kinder alles anziehen was am Haken hängt (der Garten liegt aber auch nicht direkt neben dem Gebäude, wenn auch auf dem gleichen Gelände). Wenn es ihnen zu warm wird können sie es im Garten ausziehen. Die Erzieherinnen erwarten von den Eltern, daß sie angemessene Kleidung mitgeben, ist ja auch nicht jedes Kind gleich (und nicht alle Eltern, was das dreckig machen anlangt). Wenn es nur für den Fall ist, daß es regnet kann man die Jacke ja auch in den Rucksack mit reinstecken. LG Inge
Ich denke auch, dass die Erzieherinnen da manchmal in der Zwickmühle sind, weil manche Mama glaubt ihr Kind friert während anderen schon längst zu warm ist und umgekehrt. Sprich sie direkt drauf an! Bei uns klappt das aber super. Mein Sohn hat morgens noch eien Jacke an, aber mittags bleibt sie einfach am Haken. LG platschi
Nein, Du übertreibst nicht. Ich weiß ja nicht, wie alt Dein Kind ist ... Meine Mädels sind gut 3 1/2 Jahre. Schon seit einer ganzen Weile sage ich ihnen, was sie nachmittags machen dürfen/sollen, also dünne Jacke statt dicke Jacke anziehen, Mütze ablassen usw. Instruiere einfach Dein Kind, dass Du das und das noch in sein Fach legst und das es das eben nachmittags anziehen soll. Auch so Sachen, dass es nachmittags keine Jacke anziehen braucht. Nichts desto trotz achten bei uns aber auch die Erzieherinnen mit drauf, WIE die Kinder angezogen sind. Aber meine Mädels geben meine Instruktionen an die Erzieherinnen weiter. *lach* _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
erst mal für die zahlreichen Antworten. Habe jetzt erneut mit der Erzieherin gesprochen. Jetzt klappt es wieder. (Mal sehen wie lange.) Meine Kleine ist leider erst zwei, so dass es schwierig ist, sie irgendwie zu instruieren. Wenn die Erzieherin ihr sagt, was sie anziehen soll, macht sie das natürlich. Jacke mitnehmen ist auch blöd, weil sie manchmal gleich früh um 9 in den Wald rausgehen und da ist es ja noch kühl.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op