Elternforum Kigakids

Tür abgeschlossen im Kiga?

Tür abgeschlossen im Kiga?

fastmami

Beitrag melden

bei wem ist das so ?? ich frage mich das weniger wegen der sicherheit, sondern eher wegen der Brandschutzverordnung....wenn die Tür mit einem Schlüssel verschlossen wird, kommen sie im Notfall nicht schnell genug ´raus....


Früchtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fastmami

Hier muss man einen Schalter drücken und dann kann man die Tür aufdrücken. Ohne den Schalter geht die Tür nicht auf (klar, mit nem Schlüssel geht das sicherlich auch, der liegt auch in der Nähe (unerreichbar für Kinder) falls die Elektrik mal ausfallen sollte. Bleibt die Tür zu lang offen, geht ein Alarm los ;) Der Schalter ist für die Kinder unerreichbar hoch angebracht, nur die Eltern kommen dran. (Kinder schaffen's auch nicht, wenn sie auf einem Stuhl stehen). Direkt neben der Tür ist allerdings nochmal ein "versteckter" Schalter, ich glaube kein Kind weiß, dass der auch für die Tür ist *hihi* Also nein mit einem SCHLÜSSEL wird hier nichts abgeschlossen, ich fänd das auch irgendwie komisch *grübel*


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Früchtchen

damit die Kinder nicht einfach verschwinden können. Sie können sich nämlich unter bestimmten Voraussetzungen im ganzen Haus bewegen. Die Regeln dafür haben sie in einer Kinderkonferenz selber beschlossen.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fastmami

bei uns ist die Eingangstür nach der Bringzeit geschlossen ABER: jeder Gruppenraum hat einen eigenen Ausgang in den Garten, der wiederrum groß genug ist, dass die Kinder im Zweifelsfall weit genug vom Gebäude entfernt sind.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

bei uns sind die türen auch abgeschloßen ich habe auch gefragt wie das genacht wird im brandfall die untere etage, da hat jeder raum eine tür die zum hof führt die obere geht durch die haupttür raus, ist eine flügeltür und wenn man da den hebel der 2.tür aufmacht gehen beide türen auf


Ziva-Mama-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei unserem Kindergarten ist es so,dass jeder Gruppenraum eine breite (doppelfügelige) Tür zum Außengelände besitzt, wodurch Kinder rund Erzieherinnen im Brandfall sicherlich schnell genug flüchten könnten. Die Haupteingangstür kann durch einen hohen Griff (über Kopfhöhe eines Erwachsenen) zum Verlassen des KIGAs betätigt werden (also für Kinder alleine unmöglich). Das Betreten des Kindergartens ist seit Mai diesen Jahres (es gab eine versuchte Kindesentführung an der angrenzenden Grundschule) nur noch durch Eingabe eines Pincodes am Eingang möglich - Eltern, Erzieherinnen und Kindergartenleitung sind sehr glücklich über diese Lösung. Früher konnte man die Eingangstür nach Innen auch durch bloßes Drücken einer art Klingelknopf passieren. Liebe Grüße