supreme1980
Hallo zusammen. ich würde mal gerne Eure Einschätzung zu folgender Situation hören. Unser Sohn wird morgen 4 Jahre. Er sagt nur meiner Frau von alleine bescheid, wenn er mal muß und geht dann entweder mit Ihr, oder wenn ich das mitbekomme auch mit mir, oder jetzt auch öfters alleine auf sein Töpfchen. ...nur auf sein Töpfchen, oder im Kindengarten auf eine kleine Kindertoilette. Da traut er sich aber auch nicht den Erziehern bescheid zu geben, sondern geht alleine auf Toilette. Am Anfang ging natürlich noch was daneben, weil er keine Hilfe mit der Hose hatte, weil er nicht bescheid gesagt hatte. Jetzt folgendes Problem. Wenn er dann mit mir oder seinen Großeltern alleine z.B im Garten spielt und ich Ihn frage ob er muß: sagt er nein. Dann kam es oft vor, dass er dann 5-10 Min später dann doch mußte, egal ob groß oder klein, und es ging alles in die Hose. Er hat natürlich nicht bescheid gesagt, weil meine Frau nicht dabei war. Darauf hin hab ich Ihm gesagt, dass er mir auch bescheid sagen soll, weil es doch angenehmer ist, schnell auf's Töpfchen zu gehen, als seine ganze Hose voll zu haben und evtl auch abgeduscht werden zu müssen. Er sagt darauf, dass er mir beim nächsten mal bescheid sagt, macht es aber wieder nicht. Ich denke immer aus Bequemlichkeit. Das ärgert mich natürlich, was ich mir nicht unbedingt anmerken lassen will. Wie soll ich mich verhalten? Es ihm weiter sagen, oder auch gar nicht's sagen? Ich will Ihn natürlich auch nicht unter Druck setzen, aber ich verstehe einfach nicht, warum er außer meiner Frau nicht bescheid sagt und lieber in die Hose macht. Ich habe auch ein sehr enges Verhältnis zu meinem Sohn. Natürlich ist das Verhältnis zur Mutter immer noch ein anderes. Für Tips und Tricks wäre ich sehr dankbar. LG supreme
Einfach nach einer gewissen Zeit aufs Klo schicken? Das ist sicher nur ne Phase dass er nur der Mutter Bescheid sagt. Kein grißes Drama draus machen, Kind schnappen, aufs Klo und fertig. A.
Das Thema Trocken werden ist ein sehr kompliziertes Thema, finde ich. Ich versuche einfach nicht mehr zu fragen, denn er will es allein entscheiden, wann er auf Toilette muss. Deshalb sagt er auch immer nein, wenn ich frage. (Schon aus Trotz ;-) ) Er hällt es dann aber noch weiter an, bis es dann wirklich nicht mehr geht. Manchmal gehen auch noch ein paar Tropfen in die Hose, ich sag dazu nichts mehr und ich lass ihn dann die Sachen ausziehen und selbst in die Wäsche tun. Kommentiere es aber nicht und bin auch nicht böse. Manchmal sag ich, dass es beim nächsten Mal bestimmt rechtzeitig klappt. Also ich schumpfe nicht, sondern sporne ihn an. Also er entscheidet und muss selbst die Konsequenzen tragen, wenn es schief geht. Hat in dem Alter sowieso keinen Sinn mehr, ihn auf Toilette zu "zwingen", er hällt dann einfach an und muss dann in den nächsten fünf Minuten doch wieder. ;-) Seitdem ich damit gelassener umgehe und ihn entscheiden lasse, geht es besser. Mach daraus kein Thema mehr, dann gelingt es von ganz allein. Viel Glück und Geduld, felixbaerli
Ich habe bei meiner Tochter (4) die Erfahrung gemacht, dass sie wenn man fragt zu 90 % "Nein, ich muss nicht" sagt. Selbst wenn ich sie schicke sagt sie oft, dass sie nicht muss und dann kommt trotzdem fast immer was. Wir haben dann angefangen sie einfach immer zu bestimmten "Anlässen" auf die Toilette zu schicken bzw. mit ihr gehen. Wenn wir morgens aufstehen (vor dem Anziehen), bevor wir das Haus verlassen, wenn wir aus der Kita zurück sind, vor dem Abendessen, vorm schlafen gehen. Zwischendurch dachte sie auch mal selber dran. Nach 3 Monaten denkt sie jetzt selbst dran, dass sie muss bzw. merkt das einfach und "Unfälle" passieren nur noch sehr sehr selten.
Ein bisschen Druck darf man in dem Alter schon aufbauen. Der Zusammenhang wird ja verstanden. Nur der Wille mitzumachen fehlt. Dann muss man Konsequenzen ziehen. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt. Ich sage, z.B. wir gehen erst auf den Spielplatz, wenn Du auf der Toilette warst. Dann macht sie mit. Sie behauptet auch immer sie muss nicht und dann muss sie gerade wenige Minuten später. Eine Zeit lang hat sie auch immer in die Hose gemacht, obwohl ich den Eindruck hatte, sie kann es eigentlich. Ich habe sie dann sich alleine umziehen lassen und habe nichts geholfen. Ab da hat sie sich angestrengt. Sie hat auch immer über das WC gepinkelt bis ich sie habe den Boden aufwischen lassen. Dann hat sie es nur noch 2 Mal gemacht. In dem Alter werden doch meistens die Grenzen ausgetestet und eigentlich ist die Fähigkeit zum Toilettengang schon da.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?