Mina25
Hallo!
Meine Tochter hat mir gestern erzählt, dass sie im Kindergarten zum Mittagessen nichts trinken darf. Erst danach.
Ich halte davon gar nichts.
Zum Frühstück gibt es auch keine Milch zu trinken, weil das eine Mahlzeit sei..
Nun würde mich mal interessieren, wie das bei euch ist.
Bin gespannt
LG Mina
Hier dürfen die Kinder während des Essens trinken. Tee und Wasser stehen zu jeder Zeit im Gruppenraum bereit und auch im Garten gibt es eine "Teestation". Milch gibts auch zum Frühstück, Mittwochs sogar Kakao.
Unsre kinder duerfen hier auch trinken wann sie wollen nur milch und kakao seltn
Frühstück bringen die kids sich selbst mit,da darf so viel getrunken werden wie die kinder wollen....zum mittag gibts einen kleinen becher ist dieser leer aber der teller noch voll muss gewartet werden...
bei uns dürfen kinder immer trinken wenn sie wollen. natürlich auch beim essen. es gibt wasser, mineralwasser und roten tee. milch ist tatsächlich eine mahlzeit und die gibt es bei uns auch nicht als getränk. zum mittag achten wir darauf, das auch jedes kind etwas trinkt (viele "vergessen" das.)
Das Trinken zu reglementieren, wenn es sich um Wasser oder ungesüßten Tee handelt, finde ich nicht nur nicht gut, sondern verstehe auch den Sinn nicht, der dahinter steht. Man muss trinken können, wenn man Durst hat. Milch gibt es bei uns zuhause morgens auch als kleine, erste Mahlzeit, da das richtige Frühstück kurz darauf in der Kita gegessen wird.
Ich sehe das ähnlich. Milch bekommen meine beiden auch vor der Kita. Wenn sie in der Kita dann nochmal Milch bekommen würden, würde mich das nicht stören. Diesen Teil kann ich jedoch auch nachvollziehen. Dass die Kinder nichts zum Mittagessen trinken dürfen, halte ich dagegen für ungesund, veraltet und unsinnig. Danke für eure Antworten.
Ist bei uns aber auch so. Sie müssen allerdings VOR dem Essen trinken (wobei ich nicht weiß, wie lange vorher), dürfen aber nicht ZUM Essen trinken. Finde das völlig schwachsinnig und nicht nachvollziehbar...
Kann ich gar nicht verstehen. Bei meinen Kindern im KiGa ist es so, dass sie zu jeder Mahlzeit was zu trinken haben. Ist ja bei uns zu Hause auch so. Zwischendurch gibt es nichts zu trinken, nur wenn es sehr warm ist, wird noch eine Trinkpause gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op