Lilu2013
Hallo, ich bin heute das erste mal in diesen Forum. Meine Tochter ist 22 Monate und geht jetzt einen Monat in die Kita. Ich habe ein Problem dazu würde ich gern eure Meinungen hören. Also meine Tochter ist gewohnt das sie Zuhause an ihr Trinken, wann sie will ran kann und sie trinkt am Tag so um die 800 ml dazu trinkt sie aus einen Becker und noch aus einer Flasche. Jetzt bei der Eingewöhnung ist mir aufgefallen, das alle Flaschen auf einen Wandbord stehen, wo aber die Kinder es nicht sehen und auch nicht rankommen. Mir ist halt aufgefallen das ich ihre Flasche immer genauso voll wieder mit nachhause bekomme wie in der Früh.Jetzt ist seit dieser Woche die Eingewöhnung vorbei, weis nicht wie ich mich verhalten soll. Gehe ich mit meiner kleinen nach Hause, sagt sie ständig Flasche durst. Hat etz halt auch total Stuhlgang Probleme. Über Anworten würde ich mich freuen. LG Lilu
Rede mit der Erzieherin. Sag, wie es zu Hause ist. Vielleicht können die dort, die Flaschen woanders hinstellen, deine Tochter öfter auffordern zu trinken. Vielleicht vergisst deine Tochter zu trinken, weil sie so intensiv spielt.
Also ich würde dir vorschlagen mit den Erziehern zu reden, denn nur so wirst du Antworten kriegen. Bei uns stehen die Getränke auch "oben", aber die Kinder bekommen immer wenn sie verlangen. LG
Im Kindergarten meines Sohnes haben die Kinder (ab 2 Jahre) keine eigenen Flaschen. Die Getränke stehen in Flaschen, bzw. Krügen auf dem Tisch, jeder kann trinken wann und was und soviel er will, aus dem Becher.
Also wenns so Flaschen sind kann ich verstehen dass die oben stehen Nur Beispiele aus meiner ERfahrnug (bzw. der einer Kollegin) -Die Kinder haben die gestrige Flasche so wieder mit wie sie sie nachmittags mit heim bekommen haben -Es sind für Kleinkinder völlig ungeeiignete Getränke drin .Die Flaschen erfahren unr mäßige Hygiene und in den Verschlüssen tobt das wilde Leben SChon allein da wär mir lieb die sind nicht frei zugänglich und jeder erwischt auch seine Flasche VOn der Kariesgefahr mal abzusehen (gibts auch bei den Kleinen) Ich würd nachfragen wie sie es handhaben, essen die Kleinen auch dort? Bekommen sie da was zu trinken? Machen sie Trinkpausen? Bitte die Erzieher darauf zu achten, ruhig mit dem Hinweis auf Verdauungsbeschwerden deiner Kleinen. Ich habe auch Kinder die hier nicht viel trinken, dann aber zu Hause "nachholen" und so auch auf ihren Flüssigkeitsbedarf kommen
Bekommen die Kinder denn andere Getränke im KiGa, also Wasser oder Tee...? Wenn ja, werden die Flaschen vielleicht nur "aufbewahrt" und es soll gar nicht daraus getrunken werden? Würde ich noch mal nachfragen. LG
Du musst das auf jeden Fall ansprechen, trinken ist sooo wichtig. Bei uns sind die Flaschen auf so einem kleinen Tablett, aber so dass die Kinder alle rankommen und das steht auch gut sichtbar. 2x hatte ich ihn abgeholt und da war die Flasche leer (ich wusste ja nicht, seit wann schon), da hab ich auch gleich nachgefragt, was passiert, wenn die Flasche leer ist. Im Gruppenraum steht noch Mineralwasser und damit werden die Flaschen dann aufgefüllt. Allerdings stört es mich ein wenig, dass die Kinder nur zum Mittagessen aus dem Becher trinken, ansonsten immer aus ihrer Trinkflasche...das werde ich bei der nächsten Elternversammlung mal ansprechen.
Du musst das auf jeden Fall ansprechen, trinken ist sooo wichtig. Bei uns sind die Flaschen auf so einem kleinen Tablett, aber so dass die Kinder alle rankommen und das steht auch gut sichtbar. 2x hatte ich ihn abgeholt und da war die Flasche leer (ich wusste ja nicht, seit wann schon), da hab ich auch gleich nachgefragt, was passiert, wenn die Flasche leer ist. Im Gruppenraum steht noch Mineralwasser und damit werden die Flaschen dann aufgefüllt. Allerdings stört es mich ein wenig, dass die Kinder nur zum Mittagessen aus dem Becher trinken, ansonsten immer aus ihrer Trinkflasche...das werde ich bei der nächsten Elternversammlung mal ansprechen.
Vielen Dank für eure Tipps ich werde es morgen ganz vorsichtig ansprechen. Ich weiss das sie zum Frühstück Milch oder Tee trinken und Mittag Saft oder Tee. Lg Lilu
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op