Reez
Hallo, ich bin eher eine stille Mitleserin und wollte jetzt doch mal was fragen :) Wie oft kommen Freunde eurer Kinder zu euch bzw. besuchen eure Kinder ihre Freunde? Das würde mich einfach mal interessieren :) Liebe Grüße Theresa
Sohn 3 jahre geht mehrmals die Woche woanders hin oder es kommt jem. Zu uns....
Mein Sohn ist 5, seit etwas über 2 Jahren im KiGa. In der Nachbarschaft gibt es nur einen (fast 4jährigen) Jungen, mit dem er in dieser Zeit etwa 6mal bei uns oder bei dessen Familie war. Sein bester Freund im KiGa war inzwischen 5mal bei uns, nie bei dem anderen zuhause. Bei seinem anderen Freund war er 2mal, der Freund 1mal bei uns. Nachdem ich mehrfach nach Treffmöglichkeiten gefragt habe, weiß ich jetzt, dass wir wohl flexibler sind als andere. Da gibt es Vereinsmitgliedschaften, Elternfreundschaften, Therapietermine und Musikschultermine, familiäre Verpflichtungen, denen entsprochen werden muss. Da hat das Kind einen volleren Terminplan als ich selbst zu burnout-gefährlichen Zeiten hatte. Hier in der Gegend gibt es auch keine "freilaufenden" Kinder unter 14 Jahren. Mir schwant schon schreckliches für die nächsten 13 Jahre... Der Trend geht ja schon dahin, die Rentenvoraussetzungen für die derzeit 3jährigen so zu planen, dass die selbst nichts mehr dran ändern können... Mir ist gerade etwas übel. Liebe Grüße trotzdem, und Kopf hoch! MarBi
Meine Tochter ist vier Jahre alt und mit den Treffen ist es ganz spontan. Manchmal drei mal die Woche und manchmal auch nur einmal. Wie es eben gerade hinläuft...
mo- turnen, meist kommt ein kind hinterher noch mit hier zu uns, di- hip-hop, beste freundin kommt immer hinterher mit zu uns rest der woche nach lust und laune, freundinnen der großen ( fast 8jahre) lassen sie gerne mitspielen. sie ist 5,5 jahre. wir haben hier immer viele (besuchs)-kinder.. kind 3 ( 2 jahre) hat noch keine eigenen freunde, darf aber zeitweise bei den anderen mitspielen
Meine Tochter (3 1/2) flitzt fast täglich mit den Nachbarskindern bei uns, bei denen oder draussen herum. Das macht sie seit 1 Jahr so. Treffen mit anderen Kindern sind ansonsten noch von uns Eltern organisiert (also über Spielgruppen oder wenn ich mich mit Freundinnen und deren Kindern treffe usw.). Sie geht seit August in den Kiga und so langsam fängt sie an von sich aus zu sagen "ich möchte am Nachmittag mal mit XY spielen".
Einmal die Woche trifft er sich mit einem Freund vom Kindergarten. Hier in der Siedlung gibt es zwar einige Kinder, aber die sind alle älter. lg felixinlove
Bei uns gibt es leider nicht so viele Kinder in der Gegend, aber einmal die Woche nehme ich eine Freundin vom Kindergarten mit zu uns nach Hause und jede zweite Woche geht sie zu einem Freund, direkt nach dem Kindergarten. Bei uns wohnen leider auch nur ältere Kinder in der Straße, mit denen meine Tochter zwar auch spielt, aber sie ist dann eben das "Anhängsel", das irgendwann die "Großen" nervt. :) Naja, das ist, glaube ich, normal :)
Wir sehen regelmäßig in unserer Freizeit auch andere Kindergartenkinder und/oder Kinder aus der Nachbarschaft und von Freunden/Bekannten. Das geht immer abwechselnd und man kann nicht sagen wie "oft", denn das richtet sich immer nach der Zeit, die wir so haben oder eben nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op