Elternforum Kigakids

Traurig..

Traurig..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin ziemlich neu hier und hab bisher immer nur still mitgelesen. Seit dem 01.09. gehört mein Kleiner jetzt auch zu den Kiga Kids. Die erste Woche lief super, ohne Tränen etc., Freitag und heute morgen gab es allerdings ein riesen Theater als ich mich im Kindergarten von ihm verabschieden wollte. Er weinte und schrie bitterlich,dass ich doch da bleiben und Ihn nicht allein lassen soll. Ich bin dann nach nochmaligem küssen und drücken und versichern dass ich Ihn ja nachher abhole gegangen. Seine Erzieherin hatte ihn im Arm und ich konnte ihn draußen noch schreien hören. Jetzt fühl ich mich natürlich furchtbar und würde von euch erfahrenen Kiga-Müttern gerne wissen wie ich mich morgens am besten verhalte und wann sich sowas legt?? Danke schonmal für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserer Tochter ,5, fing der Trennungsschmerz erst nach 2 Jahren an. Die erste Zeit und jetzt auch wieder geht sie so gerne dahin, dass sie noch nicht mal Zeit hat mich zu verabschieden. Am Anfang ist es sicher normal, das die Kinder weinen und es kommen wohl zwischendurch auch immer mal Phasen,wo die Tränen laufen. Frag die Erzieherinnen mal wie lange er weint und ob er sich schnell beruhigen lässt. Bei den meisten Kids legt es sich nämlich nach 10-15 Minuten. Aber als Mutter ist es ganz schön schwer dann das Kind dort zu lassen. lg Nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Die ersten paar mal hatte ich ein richtig schlechtes Gewissen. Das arme Kind... Aber das arme Kind hörte sofort auf zu weinen, sobald ich nicht mehr zu sehen war. Sofort. Also habe ich den Abschied morgens sehr kurz gehalten: Tür auf, Kind rein, Tür zu, schnell abhauen. Hat gut funktioniert. Mittlerweile geht sich schon seit 1,5 Jahren in den Kiga und fühlt sich sehr wohl. Jetzt kann ich auch noch mal mit in die Gruppe kommen um mit den Erziehrinnen zu plaudern oder sonst was. Mach dir nicht zu viele Gedanken. Das ist normal und legt sich nach ein paar Wochen. Halte den Abschied so kurz wie möglich und kein schlechtes Gewissen haben!!! LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch Till hat sofort aufgehört zu weinen, wenn ich fort war. Manchmal legte er sogar richtiges schauspielerisches Talent an den Tag. Sei tapfer, die Tränen-Phase wird vergehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hab ich immer gemacht, als ich daheim dann war und siehe da - meine Kinder waren sobald ich aus der türe war und nicht mehr gesehn ganz schnell ruhig und haben gespielt. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn wars genau das gleiche: Montag-Donnerstag waren überhaupt kein Problem, Freitag dann die große Krise. Ich hab dabei aber nicht den Eindruck, dass er nicht gerne hingeht (beim Abholen kommt schon mal der was-willst-du-denn-schon-hier-Blick ;-) Er möchte einfach, dass ich dableibe. Ich nehme an, er hat nach ein paar Tagen gemerkt, dass er dort dann doch nicht so betüdelt wird, wie zuhause... Ihn heulend abgeben kommt mir auch immer ein bisschen wie Fahnenflucht vor, aber er hört nachweislich auf zu weinen, wenn ich außer Sichtweite bin (hab die Nachbarin gefragt, die ihren Buben immer ein bisschen später hinbringt). Da müssen wir wohl durch! Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für eure netten Antworten. Heute morgen hat er wieder geweint, aber nicht mehr so dramatisch wie die letzten beiden Male. Die Erzieherin sagte auch dass er nachdem ich gegangen bin, sich relativ schnell beruhigt hat und spielt. Trotzdem ein komisches Gefühl, aber da muß man wohl wirklich durch ;-).