Mitglied inaktiv
Ich bin so traurig: Unser Grosser hat heute 6. Geburtstag. Toll, im Kiga wird dies natürlich gefeiert, ich habe Muffins etc. mitgegeben, nun gut. Unser Kleiner (3Jahre), der seit 1 Woche in denselben KiGa geht aber leider in eine andere Gruppe, wollte nun mit seinem Bruder mitfeiern. Ich also gefragt, ob der KLeine heute mal bei der anderen Gruppe dabeisein darf ? Antwort: Nein, das geht garnicht - ist den Kinder aus seiner Gruppe gegenüber ungerecht. Fertig. Der Kleine weinte daraufhin, weil er seinen grossen Bruder sooo lieb hat und und gerne mit ihm feiern wollte. Ich finde das so beknackt. Wie kann man denn so unflexibel sein ? Nun hat der Kleine aks KiGaNeuling gleich ein schlechtes Erlebnis..... Und dann die Begründung, es tut Geschwistern nicht gut in einer Gruppe zu sein. Die Waldörfler sagen genau das Gegenteil- es ist unnatürlich Geschwister auseinanderzureissen.... Kann mich so über dies "Pädagogen" aufregen....
Hallo! Ich kann die Haltung der Erzieherinnen verstehen - es wäre wirklich den anderen Kindern gegenüber ungerecht. Außerdem können die beiden doch auch zuhause miteinander feiern! Wegen dem Auseinanderreißen: Was machst Du, wenn sie in die Schule in unterschiedliche Klassen kommen?! Das ist auch ein Auseinanderreißen! Frage drei Pädagogen dazu, und Du bekommst vier Meinungen :-) Übrigens: Du hast vielleicht vorher Erwartungen geschürt, die dann nicht eingehalten werden konnten. Damit bist Du an dieser Situation (Weinen) auch nicht unschuldig, oder? Tut mir leid, aber ich kann darin kein schlimmes Verhalten seitens der Erzieherinnen entdecken. LG Antje
ich finde das i.o., es ist den anderen kindern sonst ungerehct und feiern können sie eben auch zu hause.... und das geschwister getrennt werden hat nur den hintergrund, dass die kinder keine 2er familiengrüppchen bilden sollen... kommt oft genug vor.... weiß nicht so wirklich worüber du dich aufregst...
Hallo Ameliee ich muß Antje recht geben. Geburtstage werden in den jeweiligen Gruppen gefeiert, denn sonst gäbe es ein heilloses Durcheinander, wenn andere Geschwisterkinder auch zusammen feiern wollen oder der Freund mit seinem besten Freund usw. Sowas geht einfach nicht. Deine Jungs feiern doch zu Hause zusammen, das sollte eigentlich reichen. ;-) Schönen Geburtstag noch... Liebe Grüße Alice :-)
Stimmt, ich finds auch normal, dass die Kinder INNERHALB der Gruppe feiern...
Hallo An sich kann ich das Verhalten der Erzieherinnen auch verstehen! Bei uns wird dem vorgebeugt, in dem die Geschwister immer in die gleiche Gruppe kommen! Ganz praktisch! LG
Das ist bei uns kein Problem. Gerade wenn man die Situation sieht- Eingewöhnung und so... Finde ich sehr kleinlich und für die Brüder schade.
Ich finde auch nicht das die Erzieherin falsch gehandelt hat. Wo fängt denn sowas an und wo hört es denn auf ? Es gibt wirklich ein Heilloses Durcheinander wenn ständig wer wenn anderes mitbringt. Meine gehen auch in unterschiedliche Gruppen. Aber ich würde nie auf die Idee kommenm zu fragen, ob sie zusammen feiern dürfen. Da hast wohl tatsächlich Du den Wunsch geäußert und dem Kleinen das schmackhaft gemacht. Denn meine Kinder haben in diese Richtung noch nie Wünsche geäußert
Die Kinder haben doch sicherlich am Nachmittag miteinander gefeiert,oder? Die anderen Kinder würden das nicht verstehen ,wo sollte das denn dann aufhören? Das war vollkommen richtig von den Erziehern. LG Nadine
Hallo, ich arbeite auch als Erzieherin im Kiga. Allerdings ist es bei uns eher üblich, dass Geschwister in die gleiche Gruppe kommen. Das macht für alle Beteiligten die Eingewöhnung viiiiel leichter!!! Und aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, es kommt nur in der Anfangszeit zu diesen "2er-Grüppchen", wie sie jemand nannte, sobald die Kleinen sich neu orientiert haben, suchen sie sich ihren eigenen Weg. Gibt natürlich immer Ausnahmen und ist individuell. Manche MUSS (:-)) man auch trennen!! Allerdings dürfen sich die Kids bei uns im Kiga an unserer "MEldewand" anklammern, um die andern Gruppen zu besuchen; auch wenn dort Geburtstag gefeiert wird und erst recht (!), wenns der Geburtstag des Geschwisterkindes ist. Aber ich weiß ja nicht, wie das bei euch im Kiga ist. Dürfen die Kids sich denn sonst besuchen? Wenn kein Geburtstag ist? Oder ist der Kleine noch nicht ganz eingewöhnt und er durfte deshalb nicht, damit er nicht ganz durcheinander kommt?? LG und viel Spaß beim Feiern daheim Claudia
da wäre ich auch traurig. in unserem kindergarten dürfen sich die kids aus unterschiedlichen gruppen immer besuchen. wenn unsere kleine in den kiga kommt, möchte ich auch auf jden fall, dass sie in die gleiche gruppe kommt wie der große, obwohl es in dem kiga viele geschisterpaare gibt, die in getrennten gruppen sind. mir geht das gegen den strich. sollten die kids sich dafür entscheiden, würde ich es akzeptieren, aber ich glaube auch, dass es gerade am anfang einfacher ist. sonst hängen sie ja auch nicht ständig zusammen, wenn sie mit anderen kindern spielen, warum sollten sie es dann im kiga tun? kann dich daher sehr gut verstehen und finde auch, dass so viel flexibilität möglich sein muss. die anderen kinder der gruppe würden verstehen, dass ein geschwisterkind in die gruppe zu seinem bruder geht zum geburtstag feiern. daran habe ich nicht den geringsten zweifel.
Hallo, bei uns ist es so geregelt, daß das Geb.kind in seiner Gruppe feiert, aber sich noch "Gäste" aus anderen Gruppen einladen darf. Egal, ob das nun Geschwister, Verwandte oder "nur" Freunde sind. Das finde ich eine schöne Lösung und es hat sich auch noch kein Kind ungerecht behandelt gefühlt, weil andere am Geb. teilnehmen. Sie sind es eben so gewöhnt und haben daher auch kein Problem damit. VG pali
Hallo, wollte der Große denn seinen kleinen Bruder dabei haben? Das würde mich interessieren. LG Svenni
Ja, der Grosse wollte das auch gerne. Die 2 hängen wie KLetten aneinander, obwohl sie 3 Jahre auseinander sind. Ich wollte sie auch gerne in eine Gruppe tun, aber nun, das ginge garnicht da würden die Geschwister "Schaden nehmen" . Bitte ???? Meine Güte , es ist nicht mal mehr ein ganzes Jahr, dann kommt der Grosse eh in die Schule und beide gehen noch mehr eigene Wege.
eigentlich eine unverschämte bevormundung, dass man die entscheidung, in welche kiga gruppe man seine kinder geben möchte, nicht den eltern überläßt, oder? ansonsten wird einem die verantwortung für die eigenen kinder ja auch nicht abgenommen über sowas kann ich mich wirklich sehr ärgern
mein Sohn ist Einzelkind und geht in eine Krippe/Kindergarten Ausser ihm ist nur noch ein Einzelkind auf der Gruppe. Normalerweise bleiben bei uns die Geschwister zusammen. Die Gruppen besuchen sich, und wenn wenige Kinder da sind, werden sie auch zusammen gelegt. Wir finden das nicht schlecht. Ich kann mir zwar vorstellen, dass Gruppenwechsel am Anfang irritierend wirken kann, aber doch zum Geburtstagfeier! Und zum Geschwister auf einer Gruppe: Ich finde es gut, dass mein Sohn sieht, wie Geschwister sind, wie sie zueinander stehen und miteinander umgehen. Vorallem weil er keinen hat, lernt er das eben, wo sollte er sonst die Erfahrung nehmen. Er hat mittlerweile mindestens 5Geschwisterpaare erlebt, wo zum Teil die älteren weg sind. Zur Zeit ist er der älteste auf der Gruppe und ahmt das Grosse-Bruder-sein nach, das was er bei anderen gelernt hat. Kann mir einer sagen, was schlecht daran ist?? So traurig genug, dass die Brüder nicht zusammen sind, schlimmer, wenn sie nicht mal beim Geburtstagfeier zusammen sein können. Und von wegen, wo fängt sowas an und wo hört es auf: es fängt beim Geburtstag an, und hört nach dem Geburtstag auf.
Hallo! Dann finde ich es auch vollkommen überflüssig und leider viel zu regelverhaftet, was da in Eurem Kiga läuft. In Ronjas altem Kindergarten war das auch so. Sogar wenn sich "beste Freunde" gefunden hatten, wollte man sie am liebsten trennen - weil sie sich gegenseitig behindern, aha.... in Ronjas neuem Kiga läuft das anders. Die Kinder haben feste Gruppen, doch dürfen sie einander besuchen, wann sie wollen. Zwar trennt man hier auch Geschwisterkinder (was ich NICHT gut finde), doch dürfen sie zueinander, wann sie möchten; die Kinder können auch in anderen Gruppen frühstücken oder was auch immer. Tut mir leid für Deine Kids und für Dich, dass Du Dich so ärgern musst. Aber in solchen Fällen ist man meist machtlos, es sei denn, es gibt noch mehr Eltern, die dasselbe Problem haben. LG Svenni
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..