Elternforum Kigakids

Total aufgedreht nach KiGa...

Total aufgedreht nach KiGa...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, seit dieser Woche gehören wir nun auch zu den KiGa-Eltern und unsere Tochter konnte gleich den ganzen Vormittag im KiGa bleiben, sie fühlt sich dort wirklich gut und will mittags gar nicht mehr nach Hause. So weit, so gut. Nur ist sie jeden Tag nach dem KiGa völlig aufgedreht, sie hüpft und rennt und kugelt sich durch die Wohnung, lacht und singt und kann keinen Moment stillsitzen. Das kenne ich sonst gar nicht, normalerweise ist sie eher eine ruhige und kann sich gut auch mal ne halbe Stunde mit Malsachen oder Büchern etc. alleine beschäftigen. Meine Frage ist daher: Gibt sich das wieder? Haben eure Kinder auch so reagiert in der Anfangszeit? Leider sind die anderen kiGa-Eltern da keine guten Ratgeber, denn die anderen neuen Kinder im KiGa sind wohl mittags fix und fertig und machen zum Teil sogar wieder Mittagsschlaf. Bin dankbar für alle Antworten. LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten beides: Zunächst ein total aufgedrehtes Kind (das ging über WOCHEN!!!), dann ein Mittagsschlaf machendes. Der Wandel kam, als eine Erzieherin unseren Sohn "zwangsweise" hinlegte, weil er fast im Stehen eingeschlafen ist. Er musste sich hinlegen, brauchte aber nicht schlafen, sollte aber wenigstens ruhen. Das hat ihm sehr gut getan, so dass wir so verblieben sind, dass die Erzieherin selbständig entscheiden kann, ob unser Sohn "ruhen" muss oder nicht. Ca. ein halbes Jahr lang hat er dann mehr oder minder regelmäßig Mittagsschlaf gemacht und erst danach war er wieder "normal". Dieses Überdrehen am Anfang ist eigentlich ein Zeichen völliger Erschöpfung, weil die Kinder von dem Kindergarten-Alltag extrem angestrengt sind. Machen die Kinder noch Mittagsschlaf, dann erholen sie sich. Machen sie keinen mehr, hat man einen (manchmal echt anstrengenden) Wirbelwind :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde versuchen, sie wieder ein wenig runterzuholen, indem Du ganz ruhige Sachen mit ihr machst. Ich hab' mich gerne mit meinen ins Bett gelegt und Bücher gelesen. Dabei können sie sie etwas entspannen und wenn sie müde sind vielleicht auch etwas schlafen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Freundin war es auch so: nach dem KiGa ging es hoch her und sie war total aufmüpfig und irgendwie aufgeputscht (die erste Zeit) Meine Freundin hat dann mit der Erzieherin darüber gesprochen und es kam raus,dass die Kleine sich im KiGa total angepasst hat,ganz ruhig war und die anderen hat bestimmen lassen,was gemacht wird und zuhause war sie dann wieder locker und entspannt und hat dementsprechend aufgedreht :-)) Das Ganze hat sich aber relativ schnell gelegt,nachdem die Kleine sich integriert hatte. Wir hatten mit Pauline das totale Gegenteil: ko bis in die letzte Zehenspitze und mindestens 2 Stunden Mittagsschlaf :-)) Aber das auch nur die ersten 6-8 Wochen,danach ging es und alles hat sich eingespielt. Lass ihr erstmal Zeit,sich an den neuen Alltag und Rhythmus zu gewöhnen.....das ist ganz schön viel,was die Mäuse da verarbeiten müssen :-)) LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hab ich hier auch zu Hause... aber ich empfinde das nicht als schlimm. Du mußt dir mal überlegen: sie geht in den KiGa, muss dort mit 20 oder 25 Kindern in einen kleinen Raum. Da muss sie sich behaupten, spielen, anderen zuschauen, essen, basteln,etc. Dieser riesige Lärm bei so vielen Kindern ist doch enorm. Da staut sich die Aggressivität auf. Bewegungsdrang, wie soll sie denn sonst die überschüssige Energie sonst loswerden. Und wo kann man sich am Besten gehen lassen? Zu Hause natürlich, im Beisein der Mama, die einen wieder auffängt. Überleg mal, wie es dir geht, wenn du Weihnachtseinkäufe machst. Diese Enge mit sooo vielen Menschen. Die geht an dir auch nicht spurlos vorbei. Nimm sie so an, wie sie ist. Jag sie durch die Wohnung, kitzel sie durch, lacht zusammen, erzählt vom KiGa tag und dann ist sie "zu Hause". Weisst du was ich meine? Alles Gute für euch... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich kenne dein Problem recht gut.Die ersten 2 Monate war alles okay,mein Kind wie immer.Jetzt seit ca 3 Monaten,scheint er sich gut dort anzupassen,sagt zumindest die Erziehrin.Er soll recht ruhig sein und aufs Wort hören .Wenn ich ihn dann gegen 3 abhole,dreht er voll ab,wie als ob er Red Bull getrunken hätte.Er ist oft überhaupt nicht zu bändigen und kann sich keine 5 min alleine beschäftigen. Habe das Kiga angesprochen und die hat gemeint,das wäre normal,nach dem Mittagschlaf wäre ja wieder fit für neue Taten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich aber froh, dass es in anderen Familien ebenso ist. Mein Sohn geht seit 3 Tagen in den KIGA und fühlt sich dort auch sauwohl, hat sich gleich integriert, macht allles mit soweit so gut. Wenn ich ihn abholen will, fängt er an zu schreien und will weglaufen. "Du sollst mich nicht abholen!" Er macht ein Riesentheater, wenn wir nach Hause wollen. Zu Hause isst er erstmal einen Riesenteller leer. Danach bringe ich ihn in sein Zimmer und mache eine Hörspielkassette an, weil er nicht mehr sprechen will, sondern "seine Ruhe haben will". Dabei liegt er dann im Bett, aber leider schläft er nicht. Den ganzen Nachmittag ist er auch total aufgedreht und auch recht aggressiv seiner kleinen Schwester gegenüber (was er sonst nie war). Abends fällt er dann nach dem Sandmännchen ins Koma und ratzt 12 Stunden. Ich hoffe, dass sich das alles auch wieder normalisiert, denn er ist schon an sich sehr temperamentvoll. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke für euren vielen Antworten. Und um das gleich mal richtigzustellen: Ich finde es an sich nicht schlimm oder unverständlich, dass meine Tochter so reagiert, denn ich weiß ja, was für enorme Eindrucksfluten sie im Moment quasi überwältigen. Ich bin nur auf der Suche nach Erfahrungsaustausch beim Umgang mit diesem Verhalten. Meine Tochter mach schon ewig keinen Mittagsschlaf mehr, sie hat damit mit etwas über einem Jahr aufgehört und das ist nun über anderthalb Jahre her... Ich krieg sie mittags auch nicht zu einer Ruhepause, das passt halt so gar nicht in ihren gewohnten Tagesrhythmus. Im KiGa wurde mir von mehreren Erzieherinnen gesagt, dass die Kleine sich gut integriert, sie kennt den KiGa und viele Kinder ja bereits aus der Spielgruppe, in der sie jetzt ein Jahr lang war. Sie spielt, lacht und tobt ganz normal, hat auch ihre Sturkopfphasen dort und benimmt sich daher wohl ganz normal wie sonst auch, es kann also nicht irgendwelche angestaute Zurückhaltung sein. Ich hab natürlich auch versucht, mit ihr dann erstmal Bücher anzusehen, eine Kassette zu hören oder hab sogar mal ein Sesamstraßen-Video rausgekramt, was sonst echt immer ein seltenes Highlight ist - aber NIX DA, das will sie nicht, keine Chance. Heute war zum Glück das Wetter einigermaßen gut, da hab ich sie auf den Spielplatz gejagt zum Auspowern. Ergebnis: Bettzeit 19.00 Uhr, Um 19.30 singt Fräulein Tochter immer noch fröhlich vor sich her. Morgens ist sie aber problemlos um 6.30 wach wie bisher. Naja, vielleicht muss ich einfach daran gewöhnen.... Danke und LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner geht auch seit Dienstag in KIGA....und genau das selbe Spiel....sehr unruhig und aufgedreht :O(