Elternforum Kigakids

tochter kommt in den kindergarten, baby ist auch noch da!

tochter kommt in den kindergarten, baby ist auch noch da!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter wird im oktober 4 jahre alt und kommt am montag in den kindergarten. ich habe noch eine tochter mit 11 wochen. kann mir gar nicht vorstellen, mit beiden das haus um 8.00 zu verlassen, weil momentan haben wir nur getrödelt. ich muss meine kleine dann wecken, auch meine grosse, denn sie schläft meistens bis 8.00. beim abholen muss ich dann das baby wieder aus dem schlaf reissen. bin jetzt schon nervös, weil ich nicht weiss, wie das alles werden wird. wie macht ihr das mit euren kleineren kindern (babies)? mir wird ja wohl eh nix anderes über bleiben, als das baby immer zu wecken. muss ihr dann auch noch ein flascherl geben, denn sie tinkt immer wenig, dafür aber öfters. rythmus haben wir noch keinen. lg gerlinde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das Problem - im Augenblick hole ich auch immer dann meine Tochter von der Schule ab, wenn der Kleine eigentlich am liebsten mittagsschlafen würde. Gerade bei den ganz Kleinen habe ich aber gemerkt, das die Kinder sich meistens ganz gut an den dann ja zwangsweise vorhandenen Rhythmus anpassen: Martin schlief als Winzling immer auf dem Rückweg von der Kita im Wagen ein, wurde auf die überdachte Terrasse geschoben und ich hatte frei für einen Kaffee (oder eine Runde staubsaugen. Mittags passierte oft das Gleiche - da habe ich mir vorher auch zu viele Sorgen gemacht. Und auch an den neuen Schulrhythmus wird er sich irgendwann gewöhnt haben *hoff*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie weit wohnst Du denn vom KiGa entfernt? Kannst Du das Baby evtl. weiterschlafen lassen, während Du die Große hinbringst / abholst? Ich finde das besser, als so ein kleines Würmchen ständig aus dem Bett zu zerren. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass das Baby daweile allein zu Hause bleiben soll?! *entsetzt guck*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte damals das selbe Problem und musste es schliesslich so machen das Baby auch waehrend der Schlafzeiten aus dem Bettchen zu holen. Es geht nunmal nicht anders. Das Baby zuhause lassen wuerde ich auf jeden Fall NIEMALS machen. Meine grosse war damals 3 als Sie in den KIGA kam und die kleine 4 Wochen. Man gewoehnt sich eigentlich schnell an sowas und auch die Kinder. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte damals das selbe Problem und musste es schliesslich so machen das Baby auch waehrend der Schlafzeiten aus dem Bettchen zu holen. Es geht nunmal nicht anders. Das Baby zuhause lassen wuerde ich auf jeden Fall NIEMALS machen. Meine grosse war damals 3 als Sie in den KIGA kam und die kleine 4 Wochen. Man gewoehnt sich eigentlich schnell an sowas und auch die Kinder. LG Nadine,dessen Baby letyte Woche auch in den KIGA kam (wie die Zeit vergeht}


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine große tochter geht seitdem 1.8 in den kiga sie geht von 8 uhr bis 12.15 und dann nochmal von 14 uhr bis 16 uhr. ich bin alleinerziehend und habe keine verwandschaft in der nähe wohnen. meine kleine ist jetzt schon 8 monate alt aber sie hat von anfang an immer bis 9 uhr geschlafen. seitdem die große in den kiga geht steht die kleine auch um 7 uhr auf und daran hat sich sich auch gewöhnt. ich musste sie auch aus dem schlaf reisen aber dafür gehen beide abed zusammen um 18 uhr ins bett und schlafen beide durch. aber dein baby würd sich auch an die zeiten gewöhnen mittlerweile wird die kleine um 7 uhr schon von alleine wach. der kiga ist von mir 5 minuten entfernt aber ich bin noch nie auf die idee gekommen das kind alleine zu lassen würde ich persönlich auch nie machen dann lieber aus dem schlaf reisen weil die können ja im kidnerwagen ja weiter schlafen. lassen auf dich zu kommen dann wirst du schon sehen das es geht und dein baby gewöhnt sich schnell daran. liebe grüße daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir geht es jetzt nicht anders. Meine große ist jetzt seit gestern im KITA und mein Sohn ist 4 Wochen alt. Wir sind aber trotzdem um 08:00 Uhr da und der kleine wird so aus dem Bett in den KIWA gelegt und schläft dort weiter. Das klappt sehr gut und Mittags das gleiche. Wenn die noch klein sind geht es besser als wenn sie so 1-1,5 Jahre alt sind und ihren festen Schlafrhytmus haben. LG Syna mit Felix 31.07.06


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das problem damals auch und es mußte gehen. ich habe mir versucht die zeiten meines kleinen zu merken. (wach und schlafzeiten) hab es so auch dann mit dem kiga vereinbart. ging alles. zum späteren zeitpunkt habe i9ch dann die zeiten wieder zurück auf 9 bis 15Uhr gesetzt. kopf hoch. dein baby wird sich über einen kleinen ausflug mit geschwisterchen (bis zum kiga) sehr freuen, denn es ist doch dann an frischer luft und du kannst es doch gleich anschließend noch etwas sparzieren fahren. versuche dich nicht nur nach dem kleinen zu richten, denn zum schluß ist es dann meist so, dass dir keine zeit mehr bleibt, gestreßt bist und zu nix mehr kommst. hab ich zumindest so gemacht, bis mir meine kinderärztin dann einen solchen tip gegeben hat. man soll versuchen, das kleine langsam (nicht mit ruck) an den alltag zu gewöhnen. schaffst du schon. kopf hoch und nicht verzagen. viel glück!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Große Tochter(jetzt 5jahre) kam in den Kindi da war meine kleine (inzwischen jetzt 3 jahre alt)10 monate alt. und ich hätte sie zum Abholen auch immer aufwecken müssen, habe Sie aber vorher zum schlafen schon in den Kinderwagen gelegt, der stand bei uns inder der Wohnung. Wenn das bei Dir auch möglich ist, dann könnte deine Kleine schlafen und du hast dann nicht ganz so viel stress. Morgends wars nicht so, da musste ich beide auch oft wecken, aber nach paar tagen hatten beide den neuen Rythmus drin. Wir haben davor auch immer morgends gebummelt mit anziehen und fertig machen, aber der Kindi hat uns einen kleinen Rythmus gegeben, das war gut. Da unsere Tage damals doch recht unrythmisch verlaufen sind. durch die verschiedenen schichten meines Mannes damals. Also Ich hab die kleine mittags in den wagen gelegt zum schlafen, vielleicht kannst du ja (wenn wagen in Wohnung nicht möglich) einfach die tragschale in die wohnung und leg sie da rein, dannmusst du nur noch die Tragschale zum wagen bringen. Du Wirst das schon schaffen!! Alles gute. Natalie