Mitglied inaktiv
Hallo, habe die Frage auch schon im Vorschul-Forum gestellt, aber hier sind meistens mehr Mütter unterwegs. Nachdem bei uns das Vorschulprogramm total ausfällt, möchte ich beim kommenden Elternabend ein bißchen Rabatz machen. Wie sieht bei Euch das Vorschulprogramm für eine Woche aus? Vielen Dank für Eure Beiträge! LG Sonja
Also, jede Woche machen sie das nicht, aber es wurde zumindest im letzten Jahr folgendes angeboten: Französisch, Zahlenland, Buchstabenland; Besuch bei Polizei, Feuerwehr, Bäcker, Krankenhaus, Weinlese, Besuch auf einer Burg; Schwimmkurs
bei uns gab es wöchentlich 3 stunden. viele arbeitsblätter für zahlen im raum 1-6, später dann 10. auch buchstaben. besuche im kunstmuseum, polizei, bäckerei, feuerwehr, extra verkehrserziehung (3 einheiten), es gibt immer ein thema, bei meinem großen war es, was können die hände. da haben sie glernt, knöpfe anzunähen, sticken und noch webrahmen. dann töpfern im keramikmuseum. das fällt mir so ein. auf jedenfall gab es eine menge arbeitsblätter und immer auch bilder zu den ausflügen. gruß claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..