Elternforum Kigakids

Tipp gesucht: Spielzeug für die Feinmotorik

Tipp gesucht: Spielzeug für die Feinmotorik

liha

Beitrag melden

Was kann man einem gerade 4-jährigen an die Hand geben, um die Feinmotorik zu schulen. Er bastelt und malt nicht gerne (kann Stift und Schere nicht richtig halten). Dafür mag er Autos. Ich hatte an Baufix gedacht. Aber was ist noch gut? Hat jemand eine Idee?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, Kneten ist auch gut für die Fingermotorik Auffädelspiele (Bügelperlen kann man auch fädlen) Lego Hammerspiele (Nägel sind ja nicht sooo groß) Baufix ist zwar schön, aber sooo feinmotorisch finde ich das jetzt nicht... die Teile sind ja doch recht groß. Zum motivieren mit der Schere kann man Spielzeugkataloge nehmen und ausschneiden lassen - Wunschzettelkleben - motiviert meist mehr als Basteleien. Oder auch Autos ausschneiden und auf Karton kleben - dann kann man auf eine große Papierrolle Straßen malen lassen (da macht malen auch mehr Spass) und fahren. Malen macht auch mit Wasserfarben/Fingerfarben mehr Spass, als mit Holzstiften - gerade wenn die Feinmotorik noch übung braucht - mit dicken Pinsel hat man schnelle Erfolge. LG Dhana


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Das ist noch viel zu schwer für meinen Sohn. Bügelperlen gehen gar nicht. Er hat noch die dicklen Bambiniperlen von Haba. Starßen malen geht auch nicht. Er malt keinen geraden Strich, bzw. kann den stift nicht richtig halten. Fingerfarbe ekelt er sich vor. Genauso wie Knete. dazu hat er auch einfach keine Kraft in den Fingern. Aquadoodel haben wir ausprobiert, motiviert ihn aber nicht wirklich. Lego geht auch nicht, er fängt gerade mal so an, mit Duplo was zu bauen. Ein Hämmerchenspiel könnte ich mal ausprobieren. Das habe ich auch noch im Keller, vonn meiner Tochter. Gute Idee!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo, also wenn das mit 4 Jahren noch so extrem ist, würde ich mal mit dem KiA reden ob da nicht vielleicht Ergotherapie oder so angebracht wäre. Altergemäss hört sich das nicht mehr an. Mit Bügelperlen meinte ich übrigens auf eine große Stopfnadel (stumpf) mit Faden auffädeln und Ketten machen. Lg Dhana


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo, wie wäre es mit einer Kugelbahn? Da muss er die kleinen Kugel u Murmeln greifen,und es macht Spass die Bahn zusammen zu bauen. Oder ev. auch das Spiel "Mein Apfelbaum" oder "Der bunte Ottokar". Oder einfach viel in der Küche machen lassen, Kuchenteig kneten, verschiedene Nudeln in Gläser sortieren, zusammen schneiden üben... Wie klappt es denn beim anziehen mit Knöpfen, Reissverschluss ect? Vielleicht wäre ja auch so ein Anziehbuch etwas. LG u viel Glück!


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Er fängt in 2 Wochen mit Ergo an. Moto haben wir probiert, die Dame meinte aber nach 3 Einheiten, das sei nicht nötig, weil er eben nur Feinmotorisch zurück ist. Physio hatte er ab ca. 4 Monaten, bis er laufen konnte. Kiss hat er nicht, haben wir vom Facharzt abchecken lassen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Hallo ! Wenn er in 2 Wochen mit Ergo beginnt, würde ich abwarten was die Therapeutin sagt und empfiehlt. Ich denke es ist sinnvoll systematisch vor zu gehen und da hat eine Ergo-Therapeutin einfach die besten Erfahrungen. Meinem Sohn hat es feinmotorisch sehr viel gebracht als wir bei der Ergo waren. Viel Erfolg und viel Spass dabei ! LG Ute