Elternforum Kigakids

Tiere "halten"...Ameisen und Schnecken usw.

Anzeige kindersitze von thule
Tiere "halten"...Ameisen und Schnecken usw.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, haltet ihr auch zeitweise Ameisen und Schnecken usw. als Haustieren? Meine Maus ist gerade ganz besessen davon...und ich habe es ihr erlaubt - aber draußen oder auf dem Balkon und bei den Ameisen haben wir uns auf 3 Stück geeinigt... In meiner Kindheit habe ich auch gerne und oft Schnecken gehabt...für ein paar Tage und dann hab ich sie wieder kriechen lassen... Wie handhabt ihr das? Wir sind auf der Suche nach einem geeigneten Gefäß usw.... lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten auch mal eine schnecke. zumindest solange, bis sie ausgebüxt ist und in den weiten unserer küche verschwunden ist. nimm doch einfach ein mini-aquarim oder eine große kugelige blumenvase und bastel eine abdeckung aus fliegengitter o.ä. die ameisen kommen nicht hoch, die schnecke nicht raus aber deine tochter trotzdem ran an die tiere. ach ja, ameisen sind doch eher staatenbildende und damit gewissermaßen soziale tierchen, vielleicht ein paar mehr als drei? vg, MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube bei Jako-o gibt es geeignete Gefäße dafür. Ansonsten einfach ein Glas nehmen und in den Deckel Löcher piecksen. Und nicht in die pralle Sonne stellen! LG süsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also für ne Ameisenfarm gibts bei Jako-o oder bei Walzkids im Katalog extra Behälter, wobei ich sagen muss, schön finde ich das nicht - denn im Grunde genommen ist das ja wie Käfighaltung bei Tieren, die sonst in "freier Wildbahn" leben - so jedenfalls konnte ich Simon immer davon abhalten, Ameisen zu züchten. Schnecken nimmt er gern mit nach Hause, die setzen wir auf dem Rasen aus. Falls Ihr eine "halten" wollt, dann würde ich auf dem Stück Rasen eine Ecke einrichten mit einem kleinen engmaschigen Zaun - läuft aber aufs gleiche raus, das Tier ist eingesperrt - davon abgesehen dass die Schnecke sicherlich auch mal über den Zaun kommt :o) Glasgefäß würde ich hier nicht machen... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die letzte hieß Schnecki und musste überall mit. Feuerkäfer und anderes Krabbelgetier wird auch getauft und dressiert. Schnecki wohnte fast 2 Wochen in einem Eimer bzw. in einem großen Blumenpott und Linchen hat sich hingebungsvoll drum gekümmert. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nach den zwei wochen...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Befürchtung "ein Tier" hat sie erwischt, aber lt. Linchen ist Schnecki zu ihren anderen Schneckenfreunden gegangen. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Jako-o haben wir unserer Tochter eine Tierhalte-Box gekauft mit feinem Maschengitter, Türchen und Tragegriff. Die ist wirklich genial, man kann Laub etc. hineintun. Nach ein paar Tagen gibt man die Tiere wieder in die Freiheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch die Boxen von Jako-o, wobei wir die Tiere abends grundsätzlich wieder raus lassen. Zum Einen , weil die Tiere auch nach einem Tag da drinnen eingehen können und außerdem finden sie es toll, wieder neue zu sammeln können.